Beiträge von Sventje

    Gekauftes gewolftes Fleisch verarbeite ich gar nicht. Bei frisch gemachtem Hack aus der Fleischtheke mache ich eine Ausnahme. Immer dann, wenn ich gemahlene Leber für Leberbrot als Lekkerli brauche.
    Vom Barfshop habe ich einmal Fleisch gehabt. Nö, hat mich nicht überzeugt. Fett und sehniges ist ok, aber die Menge im Futter halte ich eher gering. Mit den Sachen muss ich unnötig viel in die Hunde packen, damit sie ihre Grundversorgung an verdaulichen Proteinen bekommen.
    Heute im Napf:
    Frühstück: Fleischbrühe mit Ei und Dinkelgries.

    Abendfutter: gebratene Sardinen, Kürbis-Stangensellerie-Salat-Püree, Polenta

    Margarete

    Die Jagdzeiten der einzelnen Wildarten kannst du googeln.

    Bei Gesellschaftsjagden werden oft Hinweisschilder aufgestellt, das ist aber nicht verpflichtend. Sind nur einzelne Jäger unterwegs, werden keine Hinweise angebracht.

    In der Presse oder dem Internet werden Jagden in der Regel nicht bekanntgegeben.

    Margarete

    Wie schwer das ist hat man in dem Film gesehen. Unser Verein verteilt sogar Geschenke an Hundebesitzer, wenn sie die Hunde und Katzen kastrieren lassen. Trotzdem lassen die wenigsten kastrieren.
    Aber das gehört, glaube ich, nicht hierher.

    Vier Hunde aus der Smeura finden ein Zuhause mit Andreas Oehligschläger.
    Hat sich gelohnt.

    Die Sendung hat mich lange beschäftigt und dabei ist die Smeura noch eines der für rumänische Verhältnisse "guten" Tierheime. Das Hundeelend in Rumänien hört wohl nie auf.

    Ein ganzes Wildschwein? Im Stück oder schon aufgebrochen und halbiert? Mit Kopf und Borsten?
    Was verwertest du davon?

    Das Schwein war aufgebrochen, ansonsten noch komplett. Ich bin selbst lange zur Jagd gegangen, deshalb war der Rest auch kein Problem.
    Das Fleisch hab ich von den Knochen geschnitten und eingefroren. Das gibt es gut durchgekocht oder gebraten. Die Knochen koche ich zur Knochenbrühe aus, machs übrige Fleisch weg und dann gibt es zum Frühstück Knochenbrühe mit Einlage. (Natürlich nur für die Hunde). Wildschwein ist hier nicht soo beliebt, die anderen Wildsorten mögen sie lieber. Trotzdem muss das Tierchen (komplett ca 40 kg., Fleisch natürlich viel weniger ) in die Hunde.

    Frühstück: Knochenbrühe, Fleischschnipsel, Haferflocken und pür. wildes Grün.

    Zum Mittag getrocknete Rehohren

    Abends: wieder Wildschwein, Karotten, Steckrübe, Apfel, Fadennudeln, Eierschale und frische Petersilie.

    Ich hab für die Hunde ein ganzes Wildschwein bekommen. Das Tier wurde angefahren, nachgesucht und anschliessend erlegt.
    Mein Geldbeutel freut sich.

    Heute Frühstück: Knochenbrühe mit getrockneten Brotwürfeln und rohem pür. Grünzeug

    Mittag: für jeden eine Möhre

    Abends: Wildschwein mit gemischtem Gemüse, Haferflocken, Hagebutten. Weil es zu wenig Fleisch war, von mir den Rest Seidentofu mit Banane und Apfelmus.

    Das Seidentofu-Dessert wurde problemlos gefressen. Also werde ich Jetzt öfter die grossen Packungen Seidentofu kaufen.

    2,50 € Kilopreis für gefrorene Hühnerbeine kommt schon hin.
    Ich hab jahrelang vegetarisch gelebt. Aus finanziellen Gründen hab ich im Discounter und Supermarkt günstig eingekauft. Diese Ernährung war garantiert nicht teurer wie eine omnivore.
    Jetzt muss ich nicht mehr auf den Preis schauen, esse wieder Fisch und Wild, kaufe beim Bauern und Bio. Ich brauche deutlich mehr Essensgeld.
    Ich denke dass sich vegetarisches und omnivores Essen preislich nicht unterscheidet, wenn sich die Einkaufsstätten auch nicht unterscheiden.