Beiträge von Sventje

    Heute gab es für meine drei:
    Frühstück: Knochenbrühe mit Haferflocken und pür. Grünzeug

    Abends: gekochte Schweineohren, geschrotene Graupen, gemischtes Gemüse, Apfel, Knochenmehl und Hagebuttenpulver.

    Zwischendurch getrockneter Pansen

    Es hat geschmeckt, das Geschirr sah aus wie gepült.

    Mach dir doch nicht so viel Streß. Es ist normal, dass hinten nicht immer alles genormt rauskommt. Ist bei uns doch auch nicht anders.
    Wegen "etwas Durchfall" musst du noch keine Geschütze auffahren.
    Die Dosen fütterst du ja schon eine Weile.

    Wolltest du nicht wieder auf TroFu umnstellen?

    Hoffentlich brauchst du nie eine Ausschlussdiät. Deine Fleischauswahl wäre dann recht klein.

    Bei uns gab es:
    Frühstück: Rehleber, Toastbrot mit Bratfett

    nachher: Wildschweingulasch mit Fadennudeln, Spinat, Kürbis, Öl und Knochenmehl. Alles gewürzt mit Salz und Balkonkräutern.

    Margarete

    das die hunde alt werden hängt mit der modernen dignostik zusammen und dem fortschritt der medizin

    Spaßvogel. Ich bin schon etwas älter, hier lebten schon viele Hunde die alt wurden und noch viel mehr Hunde von Bekannten kannte ich die gut alt wurden.
    Ich komme aus einer Jägerfamilie. Nein, die Hunde wurden nicht alt dank Diagnostik und ständiger Medikamentengabe. Die wurden natürlich mal zusammengeflickt, weil derJob eines Jagdhundes manchmal gefährlich ist.
    Eine wissenschaftliche Abhandlung über Hundefutter hatten wir bisher nicht. Die Hunde wurden und werden einfach gefüttert.

    A-dog diese komplizierten Gedanken wirst du dir doch sicherlich auch bei deiner eigenen Ernährung gemacht haben. Zu welchen Schlüssen bist du dabei gekommen?
    Du willst doch sicherlich auch gesund sehr alt werden ohne je einen Doktor zu sehen.
    Der Hundeorganismus holt sich bei einem Angebot unterschiedlicher Bausteine schon das für ihn passende. Sonst gäbe es nicht so viele in gutem Zustand alt gewordene Hunde.

    Wie verteilt ihr die Portionen?

    Bei uns gibt es morgens ca. 1/3 Tagesration, mittags was zum Naschen und abends die große Schüssel. Zwischendurch was zum naschen.
    Zum Glück neigen meine nicht übermäßig zum zunehmen und verweigern auch mal konsequent ihr Futter. Immer dann, wenn es ihnen nicht schmeckt oder es keine Abwechslung gibt.

    Heute Frühstück: Knochenbrühe mit Ei, Buchweizenpfannkuchen in Stückchen und pür. Grünzeug.

    Heute abend: Fischsuppe: Fleisch von Lachskarkassen, Fischsud davon, Reis, Kürbis, Feldsalat, Algenkalk. Gewürzt mit etwas frischem Kurkume, Salz und einer Spur Pfeffer.

    LG
    Margarete

    Hast du letztes Jahr im Winter für sie gekocht? Du schreibst vor ein paar Tagen dass sie mit gekochtem Futter abnimmt, also waren die Empfehlungen, KH dazuzufüttern. Jetzt schreibst du dass sie davon vielleicht zunimmt. Wenn einer meiner Hunde Probleme mit dem Gewicht hätte würde ich ihn regelmäßig wiegen und die Futtermenge danach richten. Gleichgültig, ob ich mich für TroFu, NaFu oder anderes entschieden hätte.

    Wenn du nicht täglich KH kochen magst und von dir regelmäßig keine Reste hast kannst du Reis und Nudeln vorkochen und prima einfrieren.
    Die halten im Kühlschrank auch 2 Tage. Couscous und Bulghur sind schnell gemacht und manchmal tut es auch ein harter Brotkanten. Wenn nichts da ist tut es auch mal Päckchen-Kartoffelpüree.
    Dann gibt es viele Sorten Flocken. Ich nehme gerne Haferflocken.


    Wenn du abwechslungsreich fütterst, Kalzium zufütterst, nicht extrem viel oder wenig Fleisch gibtst bist du schonmal recht sicher.
    Die richtige Futtermenge zeigt dir dein Hund indem er das Gewicht hält oder auch nicht.
    Bis auf eine Hündin, die hatte leider Krebs, wurden alle meine Hunde richtig alt.
    Alle wurden bekocht und haben Fertigfutter verweigert. Im Moment ist meine älteste 14 Jahre und noch richtig gut drauf.