Beiträge von Sventje

    Allerdings stelle ich mir die Frage, ob ein Tierheim aufgrunddessen, dass ein Hund bissig/gefährlich ist, diesen dann auch ablehnen kann? Vermutlich schon, oder?

    Unser örtliches Tierheim darf natürlich Ababetiere ablehnen. Lediglich Fundtiere müsen sie hier übernehmen, weil ein Vertrag mit der Gemeinde besteht.

    Vor kurzem war hier die Diskussion "kleiner Hund". Habe gerade gelesen, in Solingen hat ein Pinscher einem Kind ein Teil vom Ohr abgebissen. Klar, bei einem großen Hund wäre die selbe Situation schrecklicher ausgegangen. Trotzdem, die Folgen werden das Kind ein Leben lang verfolgen.

    Gedünsteter Fisch findet hier keine Abnehmer. Gewürzt und in Butter oder Öl gebraten ist er bei allen beliebt.. Etwas KH und Gemüse kommen natürlich immer dazu.

    Ich habe mir noch einmal die Nährstofftabellen vom Wild angeschaut. Wild, vor allem Reh und Kaninchen, haben ein noch besseres Omega3/Omega6 Verhältnis wie Lachs. Soweit leben meine Hunde ja gesund. Wir hatten dieses Jahr auch schon eine alte Gamsgeiß.

    Heute war im Napf: Fleisch vom Rehhals, Mix aus Lunge, Leber, Milz und die Hoden vom Rehbock, gekocht mit Möhre, Stangensellerie, Kartoffel. dazu Eierschalenmehl und roh pür. Salat.

    Behandlung auf "den spezifischen Befall": alle Wurmmittel, die ich kenne, sind mehr oder weniger Catch-All-Mittel; kennst du Wurmkuren, die jetzt nur gegen Spulwürmer oder nur gegen Peitschenwürmer etc. wirken?

    Ich habe meine Französin mit Würmern (vielen Würmern) übernommen. Insgesamt hat die Tierärztin 3 verschiedene Wurmmittel gebraucht, um alle Sorten Würmer aus dem Hund zu bekommen.

    Ohne Test, der in unserem Fall richtig positiv war und auch die Wurmart bestimmt hat, wär sie noch lange verwurmt gewesen. Ich hätte natürlich immer nur ein Mittel gegeben.