Beiträge von Sventje
-
-
Ich kann/konnte bei meinen Hündinnen keinen Unterschied zwischen früh- und spätkastriert feststellen. Auch die zwei frühkastrierten hatten normales Fell und wurden selbstbewußt mit dem Verhalten eines erwachsenen, ernsthaften Hundes.. Und alt wurden sie auch.
-
Der Tierarzt wird nur ein Teil des Problems sein. Ob ein stark verletzter Hund überhaupt noch einmal zum Schutz eingesetzt werden kann?
-
Hier gab es einfache Eierpfannkuchen gefüllt mit Bolognese und als Nachtisch Ziegenkäse (den kauf ich nie mehr, nicht mal die Hunde wollten ihn)
Bild gibt es keins, ich muß erst meine Premiummitgliedschaft erneuern.
-
Ich würde dort anrufen.
Bisher hab ich bei Änderungen eine Email geschickt mit den nötigenn Angaben und im Gegenzug kam recht zügig der geänderte Vertrag. War bei mir schon öfter nötig.
-
Heute wird kein Jäger mehr ohne Not einen Hund erschießen. Mein erster wurde noch von einem Freund erschossen. Der brauchte anschließend einen ganz großen Schnaps. Das war allerdings 1970 und zu dem Zeitpunkt hat jeder erzählt dass es beim Tierarzt nicht schonend ist.
Unsere Jagdhunde lebten in der Wohnung, es gab aber zu dem Zeitpunkt nicht einmal ordentliche Schmerzmittel für einen alten Hund, von Röntgen usw. ganz zu schweigen. Ich kann mich noch an die Ankündigung des ersten MRT für Hunde erinnern. Heute ist das alles Standard.
-
Ich kann mich schon noch an Zeiten erinnern wo bei gefährlichen Hunden recht schnell ein finales Ende gesucht und gefunden wurde. Bei gefährlich gegen Menschen sowieso, aber auch bei wildernden Hunden, weniger wenn ein Hund das Opfer war.
Und ich komm aus einer Kleinstadt wo es nicht ganz so rustikal wie auf dem land zuging und wir schon seit 1931 einen Tierschutzverein mit Tierheim haben.
Der Auslöser für diesen Verein war kein Hund, es war ein zusammengebrochenes Kutschenpferd.
-
Ist das bei Labradoren und GR nicht genauso? Auch da werden Hunde im Leistungssport geführt ohne dass sie im Prüfungsverlauf versterben.
Und Labradore und die verschiedenen Retriever im Jagdeinsatz werden körperlich stark belastet.
-
Ich friere so ziemlich alles in der Hundeküche ein. Manches tau ich im Kühlschrank auf, manches in der Mikrowelle.
-
Hafer-Karotten-Brei, Schweinerücken, Lachsbauch, Novomineral und Öl.