Danke. Das ungefütterte bei Boomersworld finde ich für den angedachten Zweck gut.
Das Luxusteil aus Leder würde mir für meine eigene Spanierin gut gefallen. Vielleicht schenke ich es mir.
Danke. Das ungefütterte bei Boomersworld finde ich für den angedachten Zweck gut.
Das Luxusteil aus Leder würde mir für meine eigene Spanierin gut gefallen. Vielleicht schenke ich es mir.
Meine alte Hündin verträgt keine Spot on. Die bekommt an den Auftragstellen schlecht heilende offene Stellen. Seit ein paar Jahren bekommen meine Hunde deshalb Simparica. Wirkt zuverlässig, bei uns deutlich länger wie die angegebenen 4 Wochen, und wird von allen mir bekannten Hunden gut vertragen.
Wer weis wo ich ein verstellbares Zugstopphalsband bekomme. Ich möchte nicht diese Kordeldinger.
Verstellbar ist mir wichtig weil es unterschiedlichen, aber ähnlich großen Hunden passen soll. Breit ist mir auch wichtig wegen der Verletzungsgefahr.
Kleiner Zusatz dazu, nicht nur um den Sichtreitz zu nehmen, sondern auch den Kopf aus der eventuellen Schusslinie.
Kennst du Jäger die in einer solchen Situation über den Hund schießen? Das hab ich nicht einmal in der Zeit erlebt in der es hier noch große und häufige Niederwildjagden gab.
Heute gibt es marinierte Wildschweinrippen vom Grill. Dazu Baguette mit Kräutern nach Thermomixrezept und Salat.
Wenn ich Fleisch koche kommt das Gemüse mit in den Topf.
An Kohlenhydraten kommt das ins Futter was ich auch esse. Das ist natürlich separat gekocht. Evtl. lasse ich Reis/Nudeln/etc in der Brühe anschließend noch weicher kochen.
Kohlenhydrate immer separat gekocht weil jeder Hund unterschiedlich viel ins Futter bekommt.
Fleischbrühe wird hier auch so geschlabbert. Zum Frühstück gibt es immer mal Knochen- oder Fleischbrühe mit Haferflocken und Fleischschnipsel. Kommt immer gut an.
Ich kenn es von der Jagd. Da wird das Kommando mit der Trillerpfeife gegeben und zwar in der Regel dann wenn der Hund bereits am Jagen ist. Egal ist es ihm dann auch noch nicht aber durch den fehlenden Sichtkontakt ist der Gehörsam schon sicherer. Und der ist vor allem dann wichtig wenn es Richtung Straße geht. Die Jagd ist ein gefährlicher Job.
Sehen dass der Hase rennt oder nur wissen ist schon ein großer Unterschied.
Down hat schon so manchem Jagdhund das Leben gerettet.
Ziel? Vielleicht das der Hund das Karnickel nicht mehr sieht?
Richtig getippt. Es wird in der Jagdhundeausbildung verwendet.
Pellkartoffel und Matjesfilet.