Beiträge von Sventje

    Meine Svenja frisst schon eine ganze Zeit morgens nichts mehr und seit es so warm ist auch erst spät in der Nacht. Heute gab es Abendessen um 23 Uhr. Da hat sie eine ordentliche Portion Trockenfutter verdrückt. In letzter Zeit mag sie nur noch Trockenfutter und händeweise Leckerli. Mir ist es recht, Hauptsache sie nimmt überhaupt etwas. In den letzten drei Wochen hat sie ordentlich abgenommen. Das Vestibularsyndrom hat sie ordentlich mitgenommen, aber jetzt ist wieder alles gut.

    Auf den Gassirunden marschiert sie wieder vorneweg und die beiden jüngeren hinterher. Die zwei kämen nie auf die Idee die Svenja anzurempeln. Spielen tun sie alle drei nicht. Haben sie noch nie.

    Ein Mädel wurde mit nur 9 Jahren wegen einer Krebserkrankung eingeschläfert, ein Rüde starb mit 11 Jahren nach einer OP wegen einer Magendrehung, der Rest starb im Alter von 14 bis 16 Jahren an altersbedingten Krankheiten mit Hilfe des Tierarztes.

    Vergessen: einer starb bei einem Autounfall während seiner Arbeit als Jagdhund..

    Das war ein miserabler Schuss, in der Situation gab es aber keine andere Wahl mehr.

    Für mich sieht es so aus als wäre es dem Schützen nicht möglich gewesen die Visierung sicher auf dem trabenden Wolf zu halten und er deshalb gewartet hat. Warum? kann man nur rätseln. Vielleicht waren die Rahmenbedingungen so schlecht, vielleicht kann es dieser Jäger einfach nicht.

    Ich hätte geschossen bevor die Wölfe an den Rindern waren.

    Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen dass mit schwindendem Hörvermögen die Orientierung nachlassen kann. Ich habe durch die einseitig stärkere Schwerhörigkeit ohne Hörgerät kein räumliches Hören mehr. Ich kann die Richtung der Laute nicht mehr richtig einordnen. So geht es den Hunden auch.

    Für mich hört sich deine Beschreibung von Baghira auch nach Schwerhörigkeit, vielleicht in Verbindung mit schlechterem Sehen an.

    Ich hätte nicht zuschauen können. Das Riesengetöse wäre auch meine Wahl gewesen.

    Großen Respekt habe ich vor angeschossenen Wildschweinen. Denen möchte ich nur bewaffnet begegnen.

    Die Begenung mit einem Wildschwein würde ich der Begegnung mit einem Wolf immer vorziehen.

    Meine Svenja ist glaub ich auf einem guten Weg. Sie bekommt zwei mal täglich eine 100er Karsivan und ich zwinge sie etwas zur Ruhe in dem ich sie immer mal für eine längere Zeit ins Schlafzimmer bringe. Dort kann sie zur Ruhe kommen und schlafen.

    Das Ganze begann am Montag und seit heute geht sie mit Unterstützung vom Sicherheitsgeschirr bereits die Treppe hoch und runter. Sie hat schnell mitbekommen dass sie gehalten wird und die Treppe nicht runterfallen kann. Beim Gehen schwankt sie zeitweise noch heftig, ein paar Schritte schafft sie schon geradeaus.

    Es ist erstaunlich, zu welchen Anstrengungen ein 16-jähriger Hund noch fähig ist.

    Nach einmal Treppe runter und rauf und ein paar Meter zum Lösen ist sie geschafft, Treppe tragen war allerdings für sie noch viel anstrengender. Nach so einer Aktion konnte sie sich nicht mehr gut auf den Beinen halten. Da hat der Schwindel richtig zugeschlagen.

    Ich glaube wir haben noch eine Chance. Auch wenn die Zeit anschließend nicht mehr lange sein kann.

    Für die Svenja hab ich mir heute morgen ein gepolstertes Sientas Sicherheitsgeschirr gekauft. Das Geschirr ist richtig gut zu verstellen und passt auch bei ihrem langen Rücken. Es war das einzig brauchbare das schnell zu bekommen war.

    Ich hab den Eindruck dass das Geschirr Halt und Stabilität vermittelt.

    Mit Geschirr haben wir sogar vorhin die Treppe gemeistert. Es ging langsam und sie hatte auch Angst, trotzdem war es am Ende weniger stressig für den Hund. Durch das tragen hatte sich der Schwindel viel mehr erhöht.

    Ich warte jetzt auf die ersten ungehaltenen Kommentare von Spaziergängern. Es ist schon schlimm anzusehen.

    Danke Phonhaus und naijra.

    das macht es mir etwas leichter mit meiner Entscheidung zu leben.

    Morgen schaue ich wo ich ein solches Geschirr am schnellsten geliefert bekomme. Die Läden in meiner Umgebung haben die sicher nicht.

    Habt ihr Vit. B gegeben? Karsivan habe ich von der Tierärztin bekommen. Sie hat mir auch gesagt dass ich Nachts eine für Svenja sichtbare Lichtquelle brennen lassen soll. Das würde es ein wenig leichter machen.

    Ich muss leider mit Svenja runter. Die würde lieber platzen.

    Wenn ich nicht nah bei ihr sein kann bringe ich sie in mein Schlafzimmer. Das ist sehr klein und da kann sie nicht unbeobachtet herumwandern und sich wehtun.