Beiträge von Sventje

    Dürfen denn Diensthunde, wenn sie auch als Schutz- und nicht nur als Spürhunde ausgebildet sind, in der Öffentlichkeit ohne direkten Dienstauftrag ohne Maulkorb geführt werden? Und dürfen diese Hunde dann auch von einem Nichtdiensthundeführer in der Öffentlichkeit ungesichert geführt werden?

    Wenn ich als Ersthundehalter ganz gezielt einen Begleithund suche plane ich doch keine speziellen Aktivitäten. Genau deshalb suche ich mir doch einen Begleithund und keine anspruchsvolle Rasse.

    Evtl. sind deine Hunde der Rasse geschuldet eben doch anspruchsvoller als die Wunschrassen der TE.

    Das Beispiel ist nicht so gut gewählt.

    Ich würde mir das mit der Ratenjagd durch Hunde schon gut überlegen. Eine Freundin hatte Ratten im Garten und einer ihrer gegen Lepto geimpften Hunde ist schwer daran erkrankt.

    Wenn die Hunde eben auch für diese Arbeit gehalten werden wird das wahrscheinlich geringe Risiko eben akzeptiert. Aber wenn es nicht sein muß?

    Das kommt bei mir schlichtweg auf den Platz im Tiefkühlschrank an. Ich friere meistens das Fleisch mit dem damit gekochten Gemüse ein, die KH gibt es frisch dazu. Koche ich KH eigens für die Hunde dann friere ich die auch gekocht ein. Auch da entscheidet der Platz im Eis. Gekochtes/gebratenes/gebackenes Fleisch liegt schon mal 3 Monate im Vorrat.

    Meiner hatte Corl. Warum es bei manchen Hunden dazu kommt weiss man nicht. Bei Katzen gibt es die vergleichbare Zahnerkrankung Forl. Dort ist sie wesentlich häufiger.

    Bei meinem Hund mit Corl wurde auch auf 2 Termine aufgeteilt. Es waren halt insgesamt 14 Zähne. Die Op war aber noch vor der Erhöhung der Abrechnungssätze,