Beiträge von Sventje

    Auf die Tasso-Zahlen warte ich auch. Es werden lange nicht alle Hunde registriert aber doch ziemlich viele.

    Ich bin in ein paar Facebook Vermisste Tiere Gruppen. Bis jetzt hab ich nicht den Eindruck dass sich da etwas negativ verändert hat. Es laufen viel zu viele weg aber eine deutliche Erhöhung gab es glaub ich nicht. Die Neuzugänge werden wohl ausreichend gesichert.

    Meine Senioren genießen bei mir absoluten Schutz. Nervendes Junggemüse hat Abstand zu halten und bleibt, wenns anders nicht funktioniert, an der Hausleine. Ein altes, noch dazu eher zurückhaltenes Tier muss bei mir gar nichts mehr regeln.

    Lagotto oder Hunde die so aussehen sehe ich seit zwei Jahren hier auch vermehrt.

    Wirklich kennen tue ich einen davon, der ist jetzt etwa zwei Jahre alt. Der Hund ist vom VDH-Züchter und wurde als Welpe angeschafft. Laut Züchter wären es nette, einfache Familienhunde ohne besondere Ansprüche. Der Züchter hat es leider versäumt dem Welpen das auch zu sagen.

    Ansonsten sind hier die Neuzugänge überwiegend kleine bis mittelfroße Osteuropahunde. Nicht mal überwiegend die modernen Wuschelhunde sondern viel kurz- und rauhhaarige. und Yorkies gibt es wieder. Die hab ich jahrelang kaum noch gesehen.

    Dann passiert das gleiche wie bei den Hundehaltern die schon lange Jahre Hunde haben. Die Hunde bleiben ein paar Stunden alleine weil Teilzeit, die Hunde gehen zu einem Sitter, die Hunde dürfen evtl. mit usw.

    Zu hause arbeiten und Hund sollte schon gehen. Ich hab noch nie einen Hund stundenlang beschäftigt. Wichtig ist halt in den ersten Wochen das eine Bezugsperson da ist

    Ich kann gut verstehen dass berufstätige Menschen, die jetzt längere Zeit zuhause arbeiten und einen Hund möchten, die Situation zur längeren Eingewöhnung nutzen wollen. Das ginge mir genauso.

    Die Gelegenheit kommt (hoffentlich) nie wieder.

    Und gerade jetzt kann auch der Tierschutz nicht normal arbeiten. Konnte ich mir bisher nicht vorstellen, dass man einen Hund möchte und trotz grundsätzlich guter Voraussetzungen keinen mehr bekommt.

    Mein Tag ist gerettet. Seit zwei Stunden muss ich grinsen wenn ich daran denke was ein oder mehrere Nachbarn vielleicht über mich denken:

    Die da mit den drei Hunden, holt sich extra welche aus dem Ausland und geht dann täglich nur drei Minirunden an einer kurzen Leine Gassi. Und dann noch alle zwei Jahre einen 4., den sie nach ein paar Monaten wieder abschiebt. Furchtbar so etwas.

    Eigentlich wäre es wieder Zeit für einen 4. Das wäre dann ein Coronahund, und der käme aus Rumänien.