Das Thema beschäftigt mich auch immer wieder mal.
Jeder Hund hat hier nur je ein Halsband, Geschirr, Mantel für alte Tage und je eine kurze und eine lange Leine. Die Plastikwannen sind wahrscheinlich auch schon 40 Jahre alt und eine Futterschüssel aus Keramik war schon die Schüssel von meinem ersten Hund, den ich als Kind 1964 bekommen habe.
Spielies und Wasserspielzeuge hab ich schon immer selbst gebastelt. Alte Handtücher, Strümpfe mit Weinkorken, unbrauchbare Kleidung ist mit etwas Zeit und Geschick wunderbar umzubauen.
Daran und am Futter kann ich wenig drehen, am Zeckenschutz will ich es nicht und entwurmt wird wenn wirklich was da ist.
Bei mir ist das Auto für die Gassifahrten die größte Umweltbelastung. Ich will und werde aber nicht nur noch an der kurzen Leine durch die Stadt laufen und die Hunde im Park auf die Wiesen kacken lassen.
Ich bin mal auf eure Ideen gespannt.