Beiträge von Rollbert

    Nari137

    Alternativ kann man es auch mit Ergotherapie versuchen. Es gibt spezialisierte ErgotherapeutInnen für Kinder unter 3/Fachtherapeuten für Kleinkinder.

    Beim Thema Hund kann ich auch nur zu konsequentem Trennen raten.

    Wir haben überall Kindergitter angebracht. So ist Levi nicht ganz ausgeschlossen, aber trotzdem sicher (wir haben notfallmäßig ein 1,5 jähriges Kind hier, welches sich leider nicht gut zurück halten kann und sehr wild und frech mit den Hunden umgeht).

    Unser Sohn und Levi verbringen nur gemeinsam Zeit, wenn wir dabei sind, das Verhalten begleiten und moderieren können.


    Wir hatten außerdem endlich die große Abschlussuntersuchung unseres kleinen Frühstarters in der Kinderklinik.

    Er ist normal entwickelt und wir brauchen keine weiteren Termine 🥳

    Die Sprache ist weiterhin etwas hinten dran. Aber wir können ihm noch ganz entspannt mehr Zeit geben. Die Zweisprachigkeit soll wohl doch auch berücksichtigt werden.

    Ich kann es irgendwie gar nicht glauben. Er war so ein winziges Würmchen, 1000 g, 37 cm, und jetzt, zwei Jahre später ist er 90 cm groß, 13 kg schwer, hat alles aufgeholt und ist einfach ein ganz normales Kind ❤️

    Das Kind (2) war gestern mit beim Wählen.

    In der Kabine saß er auf meinem Schoß und als ich die Zettel für die Kommunalwahl abgerissen habe, hat er sehr laut und sehr besorgt "oh nein" gerufen. Schließlich darf man Sachen nicht zerreißen.

    Gab ein paar sehr verwunderte Blicke.

    Als ich dann die Wahlzettel eingeworfen habe, hab ich versucht ihn etwas zu begeistern und "yay" gesagt. Normalerweise klatscht er dann und lacht. Dieses Mal hat er nur ernst geguckt.

    Ein Wahlhelfer meinte dann auch, er scheint nicht zufrieden mit dem Ablauf zu sein :see_no_evil_monkey:

    Naja...bald darf er selbst wählen.

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/altd…ent=app_android

    Zitat

    Altdeutscher Königsschäferhund 3 Jahre alt mit Papieren

    1500€

    Barzahlung bei Abholung in Möckmühl

    Ein Königsschäferhund - klingt sehr edel.


    Die Anzeige ist sich ist leider sehr traurig. Das Bild ist ein Foto von einem Ausdruck einer Verkaufsanzeige. Zu sehen ist ein Schäferhund mit (unpassenden) Maulkorb.

    Ich hoffe der Hund landet in einem guten neuen Zuhause.

    Ich bin total überrascht, wie entspannt es bisher mit anderen Eltern ist.

    Ich hatte noch überhaupt keine Diskussion über Ernährung, Erziehung, Gesundheit oder ähnliches (außer mit meiner Mutter :face_with_rolling_eyes: ). Jeder lässt den anderen sein Ding machen.

    Darüber bin ich echt erleichtert. Ich bin nicht gesellig und meinen Sohn auf dem Spielplatz laufen lassen fällt mir schwer, weil ich kein Bock habe mit anderen zu reden. Aber sogar das klappt bisher ganz gut.

    Finn ist aber auch eher zurückhaltend und streitet (noch) nicht. Er ist nur bei Essen etwas aufdringlicher. Das finden andere Eltern aber meist witzig und ich packe ihn rechtzeitig wieder ein, bevor er sich selbst bedient.

    Ach danke

    Schön auch mal von anderen zu hören.

    Ich fühle mich hier so aussetzig, wenn mein Kind, nachdem es auf dem Spielplatz sein Vesper aufgegessen hat (nachdem es daheim vorm losgehen schon gegessen hat), bei meinen Freunden höflich ansteht, um auch noch vom Vesper der anderen was abzustauben. Während deren Kinder ein Stückchen Obst in den Mund geschoben bekommen und dann nix mehr wollen... Seufz.

    Puh, hat auch noch jemand eine Raupe Nimmersatt? Er ist jetzt zwei und hat gefühlt immer Hunger.

    Er darf natürlich essen, soviel er möchte. Er bekommt gesundes, nährstoffreiches Essen. Ist nicht zu dick oder krank.

    Aber ich muss sagen, ich bin manchmal echt erschöpft, wenn er zum xten Mal in die Küche läuft und Nachschlag fordert.

    In meinem Umfeld gibt es nur kleine Vögelchen, denen die Eltern mundgerechte Stücke von der Banane abzupfen und hoffen, dass genug gegessen wird... Und dann ist da meiner, der, wenn er könnte wie er wöllte, die halbe Banane reinstopft.

    Uffz...

    (Ich will nur kurz jammern. Mit ihm ist alles in Ordnung. Er ist einfach ein guter Esser. Leider hab ich den einzigen dieser Art weit und breit und fühle mich etwas alleine :upside_down_face: )


    Mit Levi läuft es langsam immer besser. Er konnte ja so gar nichts mit dem Baby anfangen.

    Jetzt entwickelt sich langsam eine vorsichtige Freundschaft. Das ist super schön mit anzusehen.

    Und ich bin immer noch stolz. Der kleine Mensch marschiert souverän durch die Hundegruppen in der Hundeschule. Nervt keinen der Kundenhunde, wird von diesen auch nicht bedrängt oder großartig beachtet.

    Wenn er darf, gibt er einem Hund mal einen Keks oder einen Stock. Das macht er immer sehr zurückhaltend und mit Abstand, will den Hund dann auch nicht anfassen und geht einfach seiner Wege nach der Übergabe.

    Ich bin immer noch gespannt, ob er mal ein Hundemensch wird oder sie ihm egal sind.