Beiträge von Rollbert

    Ich hab jetzt alle möglichen Varianten mit Tuch und drücken und halten und der Öffnerhilfe versucht... Mehr als dass es einmal kurz klackt schaff ich nicht.

    Mit einem Messer hab ich's kurz probiert. Aber da rutsche ich sicher ab und hab dann ein anderes Problem...

    Ach man

    Ja, drücken und drehen hab ich versucht.

    Ich hab einfach lächerlich schwache Hände.

    Mit so einer Nussknacker ähnlichen Öffnerhilfe klappt es auch nicht. Da schaffe ich es nicht gleichzeitig zu drücken und zu drehen.

    Mein männliches Multitool hat mir die bisher aufgemacht, bzw. Ich hab sie dann halt nicht mehr zugedreht. Aber der ist nicht da und kommt erst heute Abend wieder...


    Kann man den Deckel irgendwie kaputt machen?

    Tom braucht eh so viel, dass es schnell leer ist.

    Ja, sowohl ich als auch mein Mann arbeiten mit den Hunden und haben sie den ganzen Tag dabei.

    Dabei fallen auch immer Mal wieder Wartezeiten im Auto an.

    Die Hunde kennen das Auto und die Box als Ruhrort und schlafen dann.

    Unser aktueller Neuzugang war auch direkt als Welpe mit bei Hausbesuchen. Da dann in seinem Tragerucksack, den er auch nur als Ruhrort kennt (und wirklich gerne mag). Grade als ganz kleiner Welpe, wenn Beißhemmung und Stubenreinheit noch nicht sicher ist, ist das für Kunden/Patienten besser als wenn er durch die Wohnung marschiert und Chaos verbreitet.

    8 Stunden am Stück sind sie aber nie im Auto. Das wäre mir zu lang.

    Ich arbeite ja nur mit menschlichen Schlaganfallpatienten. Aber, falls !, es ein Schlaganfall ist, macht es auf jeden Fall Sinn sich mit der Physio abzusprechen.

    Es gibt direkt nach dem Ereignis eine bestimmte Phase, in der der Körper ein Wachstumshormone ausschüttet und schneller Erfolge erzielt werden können.

    Aber auch danach ist es dank neuronaler Plastizität immer möglich über gezielte Übungen Verbesserungen zu erreichen (oder Verschlechterungen zu verhindern).


    Ich wünsche euch weiterhin alles erdenklich Gute!

    Ich wollte dir den grade vorschlagen.


    Ich war schon dort. Er ist ein sehr guter, freundlicher und gründlicher Arzt. Leider auch sehr teuer. Aber ich kann ihn nur empfehlen.


    Falls du Hilfe brauchst, kannst du mir gerne schreiben. Ich habe aktuell mehr als genug Zeit.

    was für eine Leine nutzt du dafür? 2m ohne Metallösen oder wie kann ich mir das vorstellen



    Die Leine, die ich sonst benutze, hab ich nicht gefunden, aber man sieht auch an der das Prinzip.

    Den Karabiner eben nicht in einen Ring einhaken sondern direkt an die Leine - der Teil kommt um den Bauch und ist quasi stufenlos einstellbar. Mit dem anderen Ende den Hund einhaken.

    Ich fand 1,5 - 2 m am besten. Da schlackert am wenigstens rum. Aber Hund hat halt auch wenig Freiheiten. Bei 3 m war vor allem meine Zwergschnauzerhündin immer genervt, weil sie der hängenden Leine ausweichen musste. Die ist immer direkt neben mir gelaufen.