Wir haben sowas geübt/beigebacht, in dem wir Störenfriede konsequent immer wieder auf ihren Platz geschickt haben.
Der HSH macht eh nur mit, solange er hofft Futter zu bekommen. Er weiß ganz genau, wann er nicht dran ist, dann kriegt er auch nix und kümmert sich um seinen eigenen Kram.
Der Mali und der Border-DSH-Mix sind recht nervig, da sie stehts der Meinung sind, sie können es besser und schneller. Der Mali ist etwas gehorsamer und bleibt nach Ermahnen auf ihrem Platz liegen (aber natürlich allzeit bereit), der Border bleibt auch liegen, mault aber dabei viel rum und wenn man nicht guckt, steht er schon da und will auch.
Der Zwergschnauzer macht zwar auch gerne mit, aber lässt sich sehr von den anderen stören, greift also nicht ein oder mault, während die anderen dran sind. Die guckt nur zu, muss man also eigentlich auch nirgends hinschicken um sie aus dem Weg zu haben.
Vor ein paar Wochen hab ich auch mal so ein Intelligenzspielzeug ausgekramt. Bisher hatten wir es noch mit keinem gemacht. Der HSH war als erstes dran (die Aufnahme zeigt aber seinen 7.oder 8. Versuch, ich weiß es nicht mehr so genau). Mali und Border-Mix jeweils der erste Versuch. Der Schnauzer war vorher auch schon zwei drei mal dran. Mali, Border und Schnauzer haben jeweils den anderen zugeschaut, nur der HSH hat es sich quasi ganz alleine erarbeitet.
Ist schon krass, wie unterschiedlich die Hunde dran gehen. Das Maulen im Hintergrund ist der Border-Mix.