Beiträge von Katrin&Ranger

    Ich fass manchmal ans Halsband/Geschirr wenn ich mir nicht sicher bin dass er nicht "losspringt" auf den anderen Hund, bzw. mir der andere Hund zu nahe kommt und ich etwas mehr Kontrolle will. Aber Ranger ist bei so Anfassgeschichten sehr entspannt.


    Heute super Situation gehabt. Auf dem Heimweg ist ein kurzes Stück wo so 2m Platz sind, da kam mir ein RIESEN Husky entgegengerannt - ohne Herrchen! Direkt auf uns zu. Ranger tobte schon. Zum Glück war der hochgeschreckt genug dass er nicht ran ist, sondern mit Tempo vorbei. Bin ich nur froh, dass der mir nicht 2 Minuten vorher begegnet ist. Da war ich noch auf dem Gehweg mit vielbefahrener Straße nebendran - ohne Platz zum Ausweichen weder für mich noch Husky - da wäre einer vielleicht angefahren worden :(

    Ich hoffe irgendjemand hat den Kerl eingefangen, ich kann das ja nicht mit Ranger.

    Wenn ich mich recht entsinne ist es sogar der gleiche freirennende Husky der uns schonmal begegnet ist (der hat so n komischen Gang und ist abnormal groß), der ist damals aber ran und ich hatte Himmelangst dass die sich verbeißen, weil Ranger ist winzig im Vergleich--zum Glück war der Husky bei Rangers Reaktion eher geschockt damals. Wenns der gleiche war hat er sich das wohl gemerkt...

    Fillis: So Tage gibt es immer mal. Die frustieren total und man ist danach echt fertig. Aber zum Glück gibt es dann wieder bessere Tage!


    Gestern hat Ranger n anderen Hund "verprügelt", wie er das halt so macht wenn der Hund rankommt. Sind in die Berge, da sieht man wenig Hunde. Naja, hab wohl grad nicht aufgepasst (wäre aber auch egal gewesen), höre dann ein rufen und von ca 50m Entfernung schießt ein Staffi mit vollgeschwindigkeit den Berg runter auf uns zu. Hatte Ranger an der Schlepp. Hab die aber nicht eingesammelt, weil es war klar der Hund kommt und ne kurze Leine hätte da auch nichts gebracht. Staffi hat erst kurz vor Rangers Nase abgebremst, aber das war ja schon im Gesicht (alles was ins Gesicht geht geht bei Ranger gar nicht). Also gings los. Ich bin dann dazwischen. Hab Ranger eingesammelt. Staffi ist etwas weggelaufen -- hat aber seine Lektion wohl nichtmal gelernt weil er nichtmal 1m von uns stehen blieb und Ranger weiter anguckte und sich ernsthaft überlegt hat nochmal hinzugehen....der Hellste war der nicht ;-)

    Naja HH hat sich 2x entschuldigt, also alles gut.


    Heute früh hab ich rufen müssen und die Frau hat ihren brav angeleint. Das freut einen dann immer :-D

    Meinte mit nicht so toll auch eher die Schwierigkeit Ranger auf mich konzentriert zu bekommen :) Musste ihn etwas ziehen. Aber das ist bei ihm öfter so wenn er sich fixiert bevor ich einschreiten kann und halt noch schlimmer wenn der Hund kreuz und quer über den Weg rennt, da steigert er sich voll rein.


    Heute früh hat er nach seinem eigentlich Kumpel geschnappt. Aber hatte dem HH gesagt, dass geht nicht gut. Normalerweise sind die beide von der Leine und wir spielen Ball oder so. Diesmal war Ranger an der Leine da er Pfote verletzt hat und momentan nicht rennen darf (war nicht in der Nähe der Ballspielwiese). Ranger war aber so erfreut den HH zu sehen, weil er weiß dass das normalerweise Ball heißt. Sein Kumpel Baxter sah das als Einladung an und kam zu nahe da er spielen wollte. Baxter ist sehr verspielt, da muss man immer etwas gucken wenn kein Ball involviert ist, da er Ranger immer einalden wil zum Spiell und Ranger eigentlich nicht gern mit anderen Hunden spielt (nebeneinander herrennen ja, aber alles andere Nein). Zum Glück ist Baxter sehr sehr entspannt, der ging einfach weg und HH hat ihn dann genommen und ist weiter.


    Alles in allem war heute ein guter Tag :)

    Eine Bekannte hat einen MV aus Ungarn geholt direkt vom angeblich guten Züchter und der arme hat Pano und HD :( Der war den Großteil seines kurzen Lebens bisher krank und auf schweren Medis...

    Denke bei Krankheiten kommt es auf Glück und einer genauen Wahl des Züchters an (wobei die Bekannte sehr sehr vorsichtig war und trotzdem so ein Pech hatte).

    Das würde ich als Erziehungsfehler sehen und nicht als rassetypisch. Kann dir mit JEDEM Hund so gehen.

    Klar war es das auch. Ich wollte damit auch nur aufzeigen, dass egal was man sich für ne Rasse anschafft es Probleme geben kann. Der Erziehungsfehler kam ja erst nachdem das Verhalten angefangen hat. Ich kenne so ziemlich von jeder Rasse Hunde die Resources verteidigen/territorial sind. Klar, manche haben eher die Tendenz, aber das heißt nicht dass es auch in Rassen wo es untypisch ist nicht vorkommt.

    Huskies sind oftmals SEHR eigenständig und stur, erwarten sehr viel Beschäftigung und haaren dauernd. Das sind wie viele richtige Arbeitshunde Spezialisten und kenne bisher nur 1 Husky der als Familienhund "glücklich" war und keine Probleme gemacht hat. Zumal ist denen im Sommer oft viel zu heiß in DE, da könnte der bestimmt nicht so viel laufen. Vom Husky würde ich zu 100% abraten.

    Ich würde auch mal ins TH schauen.

    Kannte erst den Fall, die haben sich einen Pudel geholt weil der auch mit ins Büro musste, etc. Tja, mit knapp 1 Jahr hat er angefangen das Büro zu verteidigen, immer geknurrt wenn wer gekommen ist, etc. Das ging nicht. Gut, sie haben sich keine Hilfe geholft, was ein Fehler war.

    Aber denke das Problem hast du beim Welpen immer - Du weißt nicht wie sich der Charakter entwickelt. Bei einem Hund aus dem TH weiß man meist wenigstens einige Ansätze (z.B. ob der Hund generell Resourcen verteidigt oder nicht, etc.) Klar, kann sich auch ändern, aber ist doch anders beim Erwachseneren Hund.

    Zumal Rassen zwar schon ihre Tendenzen haben, aber das nicht unbedingt war ist. Mein BC rennt auf alle Schwanzwedelnd zu (Erwachsene) und kann sich oft kaum im Zaum halten bis er alle begrüßt hat, kenne sonst keinen BC der Menschen SO extrem toll findet.

    Wir hatten heute 2 kritische Begegnungen und haben sie super gemeistert!

    Dazu sag ich, ich hab für beide Ranger absitzen lassen und mich zwischen ihn und die anderen Hunde gestellt -- Und Leute meinen immer noch ihren Hund ranlaufen zu lassen oder an der Flexi oder an der Leine den Hund nichtmal auf die andere Seite nehmen sondern wortwörtlich 10cm von mir vorbeilaufen -- der Weg ist 2-3m breit, ich bin ganz am Rand.... Meine Güte, wie eindeutiger soll ich es noch machen, dass ich trainere/keinen Hundekontakt erwünsche? Also manchmal glaub ich allen Leuten fehlt Verstandt und Intelligenz...

    Bei einem hab ich gerufen, aber das ist immer problematisch weil Ranger blickt dass wenn ich rufe da ein anderer HUnd ist, bzw. der vielleicht ran kommt und dann nicht mehr so ruhig bleibt wie vorher...seufz. Wie macht ihr das?


    Wie auch immer. 1. Begegnung. Ranger sitzt brav, ich belohne mit Leckerlie, Leute sind schon an mir vorbei als ich sie rufen höre. Ich dreh mich halb und der Hund steht hinter mir, keinen halben Meter, Blick komplett auf Ranger fixiert. Und Ranger? Keine Reaktion!!!

    Die 2. war nicht ganz so toll, aber das war auch schwierig. Ranger sieht den Hund von der Leine toben, da ist er eh immer gleich überstimuliert. Ich also andere Richtung, rennen, animieren sich irgendwie auf mich konzentrieren bis die Näher kommen. Dann absitzen, Fokus auf mich. Hund kommt näher ran, ich ruf zum HH er soll seinen Hund nicht rankommen lassen, der holt dann seinen Hund auch. Ranger hat nur ein kleines Knurren von sich gegeben.


    Allgemein also gut :-)