Beiträge von Katrin&Ranger

    Ich hab mal eine Off-Topic Frage. Stell ich hier weil es hier oft gute Tipps gibt und ihr ja auch geschrieben hattet dass eure Hunde anfangs erstmal sehr aufgeregt sind beim spazieren.

    Ich hab das Problem, dass Ranger morgens total viel Energie hat. Leinenführigkeit geht da gar nicht. Wenn ich ihn lassen würde wprde er ziehen, ziehen, ziehen bis mir der Arm abfällt. Ich hab schon alles durch, von stehen bleiben, ganz langsam laufen es sei denn er ist an meiner Seite, umdrehen, etc. Hab alles mehrere Wochen getestet. Er hat generell Schwierigkeiten mit der Leinenführigkeit, aber mittags klappt super stehen bleiben, er muss sich ablegen und wir laufen erst dann weiter. Das geht dann ein paar mal und dann hat er wieder drin dass er nicht so schnell soll und bei "langsam" langsamer werden muss (e.g. gegen Ende der Schlepp). Da nervt mich nur, dass ich ihn trotzdem ständig "ermahnen" muss mit "langsam" je nach Situation. Morgens funktioniert das allerdings alles nicht. Das hält alles keine halbe Sekunde, d.h. ich würde alle 2 Schritte stehen bleben/ablegen, etc. hab ich auch probiert, aber nach Wochen ohne Besserung bin ich einfach frustriert. Ich muss ca.10 Minuten laufen bis ich ihn rennen lassen kann. Danach ist es wieder gut und ich hab nicht alle halbe Sekunde den Hund in der Leine hängen.

    Leider kann ich ihn nicht drinnen müde machen, da ich um 5.45 aufsteh und mein Mitbewohner es wohl nicht lustig fände wenn ich dann mit dem nicht so ganz leisen Hund spiele. Zumal ich nicht glaube, dass es das besser machen würde da er einfach so aufgeregt ist wenn er morgens erstmal raus darf. Was macht ihr so wenn euer Hund anfangs so aufgeregt ist?


    PS: wenn wir dann auch noch einem Hund begegnen ist alles dahin..zwar meist ohne knuren, etc. aber einfach total überdreht.

    Schau mal: Herrmann's Manufaktur - Bio-Hundefutter und Bio-Katzenfutter | Bio-Hundenahrung | Herrmann's Manufaktur - Bio-Hundefutter und Bio-Katzenfutter

    Die haben Reinfleischdose Ziege und Pferd. Und eventuell kannst du auch ein Menü probieren, hat zwar etwas mehr drin als du am Anfang willst, aber darauf könntest du ja hinarbeiten um dir Arbeit zu ersparen.

    Die sind nicht ganz billig, das stimmt, aber manchmal kriegt man sie auf anderen Websites günstiger, es ist gute Qualität und spart eben Zeit wenn du nicht nur kochen willst.

    Findest vielleicht auch inspiration für Gemüse und KH, da die manchmal etwas aussergewöhnlichere Sorten haben.

    Altdeutscher Hütehund: Treibsel
    American Hairless Terrier : Yanie, Rübennase
    Appenzeller Sennenhund: Ben0611
    Australian Shepherd: Streichelmonster
    Australian Shepherd-Mix: Krümel21
    Australian Silky Terrier: Sandy227
    Australian Terrier: Sandy227


    Basenji-Mix: Terrortöle
    Beagle: milaundgino
    Berger des Pyrenees (face rase): Fisimatente
    Berner Sennenhund: chaerschddien, Rabe.rudi
    Bolonka Zwetna: LinouAlexandra, karow
    Border-Collie + Border-Collie-Mischling: Joco und Co, Hotsy, Terrortöle, Katrin&Ranger
    Border Terrier: Dogs-with-Soul
    Boxer: Quarus, Leinentraeger
    Boxer-Mischlinge: SophieCat


    Chihuahua: Persica, Laurencia
    Chihuahua (- ? Mischlinge): Nalas-Frauchen
    ChineseCrestedDog: Rübennase


    Dackel-Kurzhaar: Grinsekatze1
    Dackel Mischlinge: Jackyfan ; Maslee
    Dackel-Rauhaar: Dackelbenny
    Deutscher Jagdterrier + -Mix: BieBoss
    Dobermann: InaDobiFan


    Golden Retriever: ver_goldet, Chatterbox
    Großspitz: Streichelmonster


    Holländischer Schäferhund kurzhaar: FlyvV
    Holländischer Schäferhund langhaar: Hotsy
    Husky/Mix : TatraHusky


    Irish Setter : RedPaula


    Jack Russell Terrier: Jackyfan


    Kleiner Münsterländer / ??? Mischlinge: Millemaus
    Kleinpudel: datKleene


    Labrador/ Australian Shepherd Mischlinge: Angilucky2201
    Labrador-Beauceron Mix: Labradora
    Labrador Retriever: RafiLe, Labbijenny, Rübennase
    Labrador-Schäferhund Mischlinge: Sambo71
    Leonberger: Rabe.rudi


    Maremmano Mischlinge: Genti
    Mischlinge: Fanwolf
    Mops: Bambi1988


    Nova Scotia Duck Tolling Retriever: Laurentide


    Podenco Mischling: Jackyfan
    Pointer/ Pointer-Mix: KasuarFriday
    Pumi: squirrel88


    Rhodesian Ridgeback (Mix): Mia2015
    Rottweiler: Anju&co


    Schäferhund: Sambo71, Terrortöle
    Sheltie: Laurencia


    Tschechoslowakischer Wolfhund/Husky Mischling : Mortizia


    Welsh Corgi Pembroke: Sammaja
    West Highland White Terrier: Jessica83
    Whippet: ~ELLA~
    Weißer Schäferhund: Jilseponie


    Xoloitzcuintle : Yanie


    Yorkshire Terrier: ramonaramona


    Zwergpudel(mix): BieBoss, datKleene

    Ja, ich denke rassegerecht und je nach Persönlichkeit spielt eine große Rolle.

    Ich gehe z.B. meistens nur 2x am Tag raus/spazieren und dann halt noch 1x Pipi in Garten vorm Schlafen. Im Winter ist es hier um 4 dunkel und dann gibt es nicht mehr groß was. ABER der BC von dem Farmer hat im Winter auch nichts zu tun und wird nicht bedusselt. Der hat eher 1-2 mal was zu tun und dann ist wieder vorbei. Dazu kommt dass meiner anfangs manchmal sehr aufgeregt ist und er eine Weile braucht bis wir entspannt spazieren können, da wäre oft und kurz echt doof.

    Schade finde ich die Leute die ich sehe, die mit ihrem Hund 3x am Tag 10-15 Minuten laufen und alles an der kurzen Leine, wo die Hunde schon dazu übergegangen sind auf den Weg zu kacken weil sie immer weitergezogen werden wenn sie mal schnüffeln wollen :(


    Ich finde ob Unter oder Überforderung, das Mittelmaß macht es, keines von beiden ist gut. Und denke es ist immer schwer zu beurteilen wenn man den Hund nicht kennt.

    Also ich hab Futter nicht umgestellt. Aber hauptsächlich weil meiner eh schon immer Probleme hat und so viele Unverträglichkeiten und er wegen den Giardien nur noch 16 Kg wog - da KH weh lassen wäre fatal gewesen.

    Ich habe jeden Tag:
    -Alle Decken/Handtücher gewaschen, die überall ausgelegt. Bei 90Grad, danach Trockner
    - mit Halamid nass durchgewischt und stellen die er mit der Nase/Schwanz erreicht (er liegt z.B. gerne an Türen), abgewischt auch mit Halamid Lösung. Das ganze mit möglichst kochendem/sehr heißen Wasser. Stank zwar alles, aber denke es hat viel gebracht.
    - Polster habe ich mit Halamid Lösung eingesprüht, aber nicht so oft, da etwas Geruch bleibt und meine Mama das nicht wollte (meiner darf aber zuhause auch nicht aufs Sofa, also war es eher so die Seite mal).

    Nach jedem Füttern Näpfe/Spielzeuge/etc. mit abgekochtem Wasser übergossen.

    Hmm, bei Bioresonanz bin ich sehr, sehr skeptisch - ich würd mich da nicht drauf verlassen. Kann auch einfach sein, daß du vorher nicht optimal gefüttert hast und sich die Therapeutin einfach sehr gut mit Diätetik und Futtermitteln auskennt. Aber damit kennen sich durchaus auch Leute aus, die nichts mit BR am Hut haben.


    Nein, das war bei mir garantiert nicht der Fall. Die Frau wusste nicht was ich vorher gefüttert habe. Zumal meiner auf mehreren Qualitätsfutter war und auf einem Barfplan von einer Ernährungsexpertin bevor ich die Bioresonanz machen hab lassen.

    Und "raten" das meiner Huhn nicht, aber Pute schon verträgt finde ich sehr gewagt (er hatte beides vorher regelmäßig). Zumal sie mir nicht Strauß oder was anderes exotisch empfohlen hat was ja am ehesten nie gefüttert wurde und daher oft geraten wird fr Ausschlussdiäten...


    Ich war ja selbst auch skeptisch, ich berichte nur dass es bei mir als auch bei mehreren Freunden von mir geholfen hat. Ob nun alles 100% stimmt, wer weiß, gibt sich ja auch mit der Zeit manchmal, aber es hat mir einen guten Ansatz gegeben und mein Hund ist seither problemfrei (bis auf die Giardien die er hatte). Also von daher ;)

    Huhu,

    erstmal, ich hoffe ihr findet bald eine Lösung!

    Meiner hatte auch immer wieder Durchfall und Gewichtsverlust (allerdings kein Erbrechen oder schlapp sein) und wir hatten alles durch bis auf ne Biopsie. Er hatte nur 1x eine Giardien Diagnose (letzten Dezember) und dazwischen war es immer auf und ab. Ich denke, dass er die vorher auch mal hatte aber man sie nicht entdeckt hat.

    Dazu hat er definitiv Unverträglichkeiten. Ich habe vor ca 1. Jahr auf Anraten einer Bekannten eine Bioresonanz Analyse machen lassen. Ich war selbst sehr skeptisch, ABER die Liste die ich bekommen habe ist super akurat. Füttere ich was von dem Unverträglichen kriegt er Durchfall (je nach Menge), bei dem was "ok" ist, habe ich bisher alles in angebrachten Mengen füttern können ohne Probleme.
    Mir hat diese Analyse eine komplette Ausschlussdiät erspart, die viel Arbeit macht und lange dauern kann wenn man grade die falschen Lebensmittel wählt.
    Sie kostete nur 70Euro, nichts im Vergleich zu den TA Kosten die ich vorher schon hatte.

    Vielleicht hilft euch das auch?
    Allerdings musst du schauen, dass du jemand kompettenten erwischt. Es darf theoretisch jeder anbieten und nicht alle können es wirklich... (die wo ich hatte hat inzwischen aufgehört).

    Also ich sag dazu nur, dass seit ich einen Trainer hatte der mir als Erst-BC Besitzer gesagt hat ich soll mal langsam spazieren und den Hund schnüffeln lassen wie er will (außer es ist an einer gefärhlichen Stelle oder ich muss wirklich mal schnell weiter, etc.) ich einen VIEL entspannteren Hund hab! Und das sag ich jetzt immer allen die mir erzählen wollen "Oh ein BC da musst du aber viel laufen und ihn beschäftigen."

    Und er ist einfach Hund. Klar, er bleibt ein BC und will schon was "tun", aber momentan ohne Auto habe ich keine Möglichkeit Hundesport oder ähnliches zu machen und er kommt auch prima klar.

    Wir sind so 2,5-3 Stunden am Tag draußen im Schnitt, davon ist aber wikrich der Großteil gemütlich schnüffeln und laufen, er gibt das Tempo vor (meistens). Abends gibt es manchmal noch eine Runde Tricks üben oder Versteckspiel mit Lecerklie oder mitm Spielzeug spielen (je nach dem was am Tag los war), zwischendurch streicheln.

    Da ich alleine lebe und eigentlich nie Besuch bekomme und er nicht sozialverträglich ist, braucht er diese Zeit. Wenn ich z.B. bei meiner Mutter bin wo öfter mal Besuch kommt oder auch die Katze die er so interessagt findet schraube ich etwas runter, da er ja eh schon mehr wach ist.

    Da er problemlos zuhause alleine schläft und nachts auch und nicht rummacht, gehe ich davon aus, dass unser Pensum so alles passt ;)

    Das sieht ja alles super lecker aus :D