Beiträge von Katrin&Ranger

    Ich mach viel Nudeln. Mit Tomatensoße oder mit Gemüsesoße. Manchmal mach ich dann aus den Resten am nächsten Tag Auflauf ;)

    Quesadillas mach ich auch ganz viel weil es so toll schnell geht.

    Zur Arbeit nehme ich grad immer Avocado,Tomaten,Gurken, Kidney Bohnen mit Limetten/Salz/Pfeffer Dressing. Lecker.

    Heute erstaunlich vielen Hunden in den Bergen begegnet.

    1. Begegnung: Frau hat Hund gerufen und angeleint. Ranger war recht ruhig beim absitzen und als er vorbei ist, nur ein bisschen geknurrt.

    2. Begegung: Ich sehe Hund vor Ranger, leine ihn also an. Hund (auch ein BC) fängt an den Berg zu uns hochzurennen. HH rufen schon, Hund reagiert aber nicht. Ranger knurrt schon. Ich dreh ab und versuche Ranger auf mich zu konzentrieren. Klappt nicht. Hund kommt immer noch auf uns zu. Also, ich mich wieder umgewendet, groß gemacht und laut "Stopp" an den Hund gerufen. Der blieb kurz verdutzt stehen und genau in der Sekunde riefen die HH nochmal und er entschloss sich doch zum HH zurück zu laufen. Dann bin ich weiter in die Wiese und hab Ranger absitzen lassen. Die HH waren allerdings ganz nett, auch wenn sie etwas einen Stuss erzählt haben (das regeln die unter sich, unsere ist erst 10 Monate, die muss ihre Grenzen noch lernen, deswegen lassen wir sie oft ran). Das Gute war, wir hatten Abstand und Ranger hat sich beruhigt als er merkte der Hund kommt nicht ran und ich hab brav Lecerklie gefüttert als er sich hinelegt hat und so war es dennoch eine ganz gute Begegnung.

    3. und 4. Begegnung waren dann recht harmlos, da ich Ranger absitzen hab lassen bis die anderen Hunde vorbei waren.


    Leider haben wir momentan immer noch das Problem dass er sich extrem fixiert und ich ihn nicht umlenken kann wie vorher. Irgendwelche Ideen wie ich das wieder rausbekomme?
    Muss ihn meistens ein Stück mit mir wegziehen und dann möglichst versuchen vor ihn zu kommen, aber selbst da versucht er dann immer um mich rumzugucken. Sonst hat er sich immer ganz gut so auf mich konzentriert. Die Pause tat da wohl nicht gut :/

    Also ich glaube, der Hund hat den RR einfach nicht komplett verstanden, nicht ausreichend generalisiert... da geht es nicht um noch tollere Leckerlies oder so, sondern um das grundlegende Verständnis vom RR (eben auch unter Ablenkung)...

    Hmmm, warum soll nun ausgerechnet ein BC das nicht hinkriegen? Da scheint es einfach noch ein paar kleinere Baustellen mehr zu geben außer dem RR...
    LG.
    Bea


    Ich sage nicht, dass es ein BC nicht kann. Ich sage nur, dass es bei meinem schwieriger ist. Prinzipiell geht der RR ja schon, selbst mit Ablenkung, solange er sich nicht fixiert. Er fixiert sich nunmal innerhalb weniger einer halben Sekunde wenn er was sieht und ich es nicht vorher gesehen hab und sobald er fixiert ist interessiert ihn gar nichts anderes mehr (glaub mir, ich hab alles supertolle ausprobiert wo er sonst dermaßen drauf abfährt und nch mehr...). Wenn du jeh einen BC gesehen hast wenn er komplett fixiert ist weißt du was ich mein. Das ist nunmal seine Natur und die wird man nicht 100% ändern können. Klar, wir arbeiten daran, er fixiert sich ja schon längst nicht mehr auf Fahrräder, etc. aber es passiert dennoch immer wieder (vorallem z.B. mit anderen Hunden, aber eben auch weil er Angstaggressionen hat) und dann geht kein RR mehr (oder jegliches andere Kommando).

    Ich sage nicht, dass es bei der Thema Eröffnerung auch so ist. Ich denke, manchmal muss man die Dinge aber eben sehen wie sie sind. Nicht jeder Hund wird 100% RR lernen (können), warum auch immer. Man kann da immer dran arbeiten klar, und vielleicht geht es irgendwann, aber bis dahin muss man sich, andere, und den Hund schützen in dem einfach eine Leine dranbleibt.

    Habt ihr denn noch Ideen für schnelle und einfache vegane Gerichte? Ich esse im Normalfall einfach simple, Nudeln mit Gemüse, Ofengemüse, etc. aber hab irgendwie Lust auf Neues, nur sollte es eben schnell gehen und man nicht zu viel kompliziertes brauchen..


    vegetarisch (bzw geht auch vegan) lecker sind Quesadillas oder Burritos:

    Gemüsemischung mit Kidney Bohnen (oder anderen Bohnen), Tomaten, Avocados, Zwiebeln, Mais, oder was man sonst so hat. Wenn man möchte auch Reis (kann man glaube ich sogar mexikanischen kaufen der schon gewürzt ist). Das Gemüse alles kleinschneiden, mit Knoblauch, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer (oder Chilischote dazu), und Limettensaft abschmecken.
    Einen Tortilla knusprig anbraten, dann den einen neue rein, Gemüse drauf, Käse (nach Bedarf) drüberstreuen, Deckel drauf und warten (auf kleiner Hitze, damit der Tortilla nicht anbrennt). Gegen Ende den knusprigen Deckel drauf damit er nochmal warm wird. Dann am Besten mit Salsa und Sour Cream oder Guacamole servieren -- Lecker und macht satt! Für Burittos einfach alles warm machen, Füllung einrollen, fertig.


    Ansonsten schon was so genannt wurde. Was ich auch gerne esse ist Ofengemüse: Alles was ich hab schneiden, gut würzen und im Ofen lecker braten. Dann mit ner Soße (Sour Cream, Barbecue) futtern. Dazu passt super Salat. Oder Nudeln mit Gemüsesoße: Alles mgliche Gemüse schneiden, anbraten, mit Sahne ablöschen, würzen, fertig. Super für Reste und lecker. Tortelloni, Gnochi, etc geht alles super ohne Fleisch und macht satt. Sauerkrautschupfnudeln sind auch sehr lecker (ohne oder mit wenig Speck). Nudelauflauf nur mit Gemüse. Gemüsereis in allen Variationen. Puh es gibt schon sehr viel.

    Ich hab auch so einen Kandidaten. Ich habe mich inzwischen aber vorerst damit "begnügt" dass er einfach kein Hund sein wird der 100% abrufbar ist in jeder Situation, nichtmal annähernd. Zumindest nicht für eine lange Zeit. Er ist immer an der Schlepp weil ich ihm ohne einfach nicht trauen kann. Ich hab alles durchprobiert und verschiedene Methoden, alles schön und gut solange keine oder wenig Ablenkung da ist. Dann ist es meist vorbei. Er ist halt auch schlau und weiß ganz genau wenn die Schlepp ab ist und wann nicht. War anfangs paar mal so dass ich gedacth hab "Ah, jetzt sind wir so weit" weil es an der Schlepp gut ging und schwupp als sie ab war war es wieder nichts. Daher: für seine Sicherheit, anderer Leut Sicherheit und meinen Nerven bleibt sie jetzt einfach dran (nur zum spielen kommt sie ab aber nur wenn wir gut ensehen können). Weh tun tut ihm das auch nicht.


    Man muss dazu aber sagen, dass ich halt nen BC hab und der sich auf Ablenkungen extrem fixiert, das wird zwar langsam besser (anfangs konnten wir nicht mal entspannt spazieren gehen da jedes Fahrrad, Auto, etc. fixiert und gehütet werden sollte), aber dauert halt und bleibt einfach seine Tendenz. Dazu sind BC eh recht eigenständig oftmals und leider wurde er nie auf Menschen fixiert als er klein war, sondern durfte tun und lassen was er will mit wahrscheinlich wenig Menschen-Kontakt.

    Vegetarische Ernährung für Hunde ist aber mittlerweile von der Wissenschaft auch schon abgesegnet. Zu veganer Ernährung gibt es noch keine (ersntzunehmenden) Studien/Untersuchungen. Vegane Freunde von uns ernähren ihren Hund vegan.
    Ich bin da persönlich noch nicht so überzeugt von, ich hole viel Fleischabschnitte vom Bio-Hof, was sonst nur in der Mülltonne landen würde. Das fände ich noch viel schlimmer. Alles bekomme ich da natürlich nicht und kaufe dann noch Fleisch dazu, was entweder vom Wild oder nicht aus MAssentierhaltung stammt. Allgemein bin ich dazu übergegangen deutlich weniger Fleisch als früher zu füttern.


    Woher hast du diese "Absegnung"? Von der Forschung die ich kenne wird immer nur verdeutlicht wie schlecht es für Hunde ist vegetarisch ernährt zu werden....


    So ich stell mich aber kurz vor: Ich war vor 10 Jahren ca. 3.5 oder 4 Jahre Vegetarierer, dann wieder Fleisch-esser (allerdings wenig, viel Fleisch mochte ich noch nie, Milch pur gar nicht). Inzwischen versuche ich eher Richtung vegan. Alleine geht das ganz gut, wenn ich aber auf Heimatbesuch bin eher weniger wenn Mama kocht ;-) oder wenn man essen geht wird es sehr schwer.

    Ich habe auch kein Auto und nur einen MiniSupermarkt in der Nähe in einem Land in dem Veg. Bewusstsein, oder selbst auch "Bio/Natur" Bewusstsein recht gering ist, daher ist es echt nicht leicht. Aber ich tu mein Bestes.

    Was mir sehr schwer fällt ist Schokolade, da ich hier keine vegane außer ganz dunkle bekomme, und Eier (Ich esse einfach gerne Bratkartoffeln/Eiernudeln, etc), aber bei Eier achte ich wenigstens darauf aus guter Haltung zu holen und hoffe irgendwann entweder selbst Hühner zu haben oder lokal von Bekannten holen zu könnnen.

    Ja, das stimmt. Die Freilaufenden Hunde haben nicht geholfen. Deswegen war ich aufm Rückweg dann echt "Halsband halten, und nur vorbei" weil ich wusste dass er über dem Punkt ist wo wir wirklich noch sinnvoll was erreichen hätten können, Nach 3 so doofen Begegnungen. Da war es mir wichtiger wir kommen ein paar mal vorbei ohne dass was passiert, egal mit wie viel "Hilfe" von mir.

    Leider mus ich mir auch selbst an die Nase greifen. War müde von der Arbeit und wohl nicht ganz so ruhig wie ich sein sollte. Zumal es mich ärgert hier immer so viele Hunde und HH zu sehen die ihre Hunde nicht abrufen, etc. oder allgemein. ich bin immer viel lieber "alleine" auf den Wegen, was nicht nur mit dem Hund zu tun hat, aber für meine eigene Ruhe und abschalten. Leider ist das hier nicht so toll wie bei meiner Mutti zuhause und da muss ich mich auch erst wieder dran gewöhnen.

    Muss ich wieder tief durchatmen lernen und einfach wieder dran arbeiten.