Beiträge von Katrin&Ranger

    Wir hatten demletzt mal Hirsebratlinge. Die waren sehr lecker (weiß nicht mehr welches Rezept, irgendwo auf Chefkoch findest du aber bestimmt was).

    Du könntest kleine Quesadillas machen, also Tortillas mit Käse/Tomatenfüllung oder was dir sonst noch so einfällt. Dazu dann selbstgemachte Quacamole und Salsa.

    Oder gleich ein "mexikanischer" Salat, Kidney oder schwarze Bohnen, Tomaten, Avocado, Mais, etc. abgeschmeckt mit Limette, Salz, Pfeffer.

    Beides einfach, schnell und lecker.

    Tomaten-Mozarella ist auch immer gut.


    Oder Pizzaecken (mit Blätterteig, gaub auch auf Chefkoch)...


    Puh sonst fällt mir auch nichts so ein.


    Hier gab es heute Linsen mit Vollkornnudeln (anstatt Spätzle :))

    Also wenn sie nach TA gesund ist, würde ich mir nicht allzuviele Gedanken machen.

    Meiner war als Junghund auch recht verspielt, hat auch mit seinen Spielzeugen alleine gespielt, etc. aber das ließ auch sehr früh, mit ca. 1 bis 1,5 Jahren nach (weiß nicht mehr genau). Phasenweise wollte er dann gar nicht mehr spielen, inzwischen spielt er doch mal ganz gerne (tau ziehen vorallem).

    Lass ihr etwas Zeit und probiere es hin und wieder einfach mal und wenn nicht, dann nicht. Irgendwann kommt es vielleicht wieder etwas, oder eben nicht. Nicht jeder Hund ist verspielt.


    @anfängerinAlina: NICHT jeder BC/JR ist eine Katastrophe wenn er Ball spielt.... Mit meinem z.B. kannst du völlig problemlos Ball spielen. Er ist ansprechbar genauso wie jeder andere Hund der Bälle mag, wenn nicht sogar teils besser. Er hütet den Ball nicht, und sobald er weg ist ist okay und vorbei. Danach ist er auch nicht total überdreht, sondern viel ruhiger. Zumal ich viele BC kenn die nicht die Probleme Balljunkie zeigen die in der (DEUTSCHEN) Literatur so viel beschrieben werden...im Ausland (USA & Schottland) wo ich gelebt habe, kenne ich wenige die den Ball so verteufeln für Hüte/Arbeitshunde wie in DE. Klar, gibt es da welche wo es besser wäre ohne, aber genauso viele wo es kein Problem ist. Und ich denke jede Rasse hat die Tendenz zum Balljunkie und sollte lernen sich zu kontrollieren...

    Ich hab heute spontan einiges zusammen geschmisen und war ganz lecker:

    Blumenkohl
    Kartoffeln
    Linsen

    gekocht, dann mit Soja Sahne, Salz, Pfeffer, italienischen Gewürzen und etwas Zitrone abgeschmeckt.

    Leider ist mir etwas zu viel Pfeffer reingeraten, aber sonst war es ganz lecker.

    Ha, lustig dass du das erwähnst. Das mache ich wenn er sich fixiert, z.B. auf einen anderen Hund der von vorne kommt. Funktioniert echt super.

    Leider weiß ich nicht ob es mein Problem lösen wird, denn theoretisch geht ja auch das stehn bleiben, ablegen, etc. es hält halt nicht an. Das heißt ich würde wahrscheinlich "immer" vor ihm rückwärts laufen müssen da sobald ich ausm Weg bin er wahrscheinlich wieder vorzieht (wie beim stehen bleiben, sobald wieder Bewegung drin ist ist er wieder vorne und zieht). ABER auch das werde ich mal in der Situation probieren, ist mir irgendwie gar nicht so gekommen das auch für das Problem zu nutzen. Danke :)

    Ne, es ändert sich nichts nach dem pieseln. Es ist wirklich so, bis er halt 10 Minuten später rennen darf, danach ist alles ok. Wie gesagt, selbst wenn er ruhig da liegt, spätestens wenn er wieder steht ist er wieder soweit, weil er ja dann weiß es geht weiter (ahhh der Jux an einem schlauen, bewegungsvernarrten Hund...).

    Als wir Verletzungsbedingt 2 Wochen Leinenpflicht ohne Rennen hatten, hatten wir aber das gleiche Problem, nur blieb es da noch länger als die 10 Minuten. Und da war die Routine geändert (wir sind n anderen Weg gegangen, gerade um das Feld zu vermeiden wo er sonst springen darf, etc.)

    Leider hab ich morgens nicht ewig Zeit rumzumachen und er muss müde sein wenn ich dann 7-8 Stunden nicht da bin. Und noch früher als 5.30 aufstehen um noch mehr als 1 Stunde dem Hund zu widmen packe ich nun auch nicht ;)

    (als ich das stehen bleiben, etc. konsequent durchgezogen hab hab ich für die 10 Minuten Strecke bestimmt 25-30 Minuten gebraucht...danach war der Hund dann aber nicht müde weil er dann nur noch kürzer rennen/spielen durfte :( )

    @Jezzmen. Ich habe ihn ja schon immer abgelegt wenn er an der Leine gezogen hat, was aber nicht wirklich was gebracht hat morgens. Mittags ist das super! Leider fährt er sofort wieder hoch wenn er wieder steht/sich bewegt. Aber ich probiere es mal wie du es beschrieben hast.

    Fahrrad ist leider nicht praktikabel oder sicher, da er auch da an der Leine ziehen würde und wir sicherlich einen Unfall hätten. Von der Leine geht nicht, da sein Rückruf nicht sonderlich gut ist wenn er was sieht bevor ich es tu (er fixiert sich extrem schnell und dann ist ihm alles egal). Zumal man hier ständig Leute mit Hund begegnet und da hätten wir dann nur Theater...

    Leider ist er wirklich recht schlecht ansprechbar, bzw. halt alles nur für ein paar Sekunden. Er reagiert (manchmal) und dann halt keine halbe Sekunde da ist es wieder vorbei. Es fehlt ihm generell an Konzentration oftmals und morgens wenn er so viel Energie hat erst Recht.

    Leider hängt er mir mit voller Wucht im Arm und er ist echt stark für seine Größe. Das tut mir in den Händen/Armen weh und macht echt keinen Spaß 10 Minuten lang. Sonst würde ich ihn glaub auch machen lassen, auch wenn es nicht ideal ist.

    @Juliaundbalou

    Ah, tut mir Leid, das hab ich wohl übersehen, hab es nur überflogen und da schien es dass es um was allgemeineres geht :)


    Ich würde bei den Mengen es einfach ausprobieren wie es vertragen wird. Ausgewogen ist eine Ausschlussdiät nicht, aber das ist für die paar Wochen ok. Dann kannst du langsam was anderes hinzufügen und sehen.


    Alternativ wie wäre eine Bioresonanz? War bei meinem super und hat mir sehr geholen (hab dadurch eine komplette Ausschlussdiät vermieden). War selbst sehr skeptisch aber bei mir war es akkurat.

    Also ganz ehrlich. Du hast erwähnt du weißt nicht was es noch für Protein gibt was er noch nicht hatte oder was für Gemüse. Dann schreiben hier welche was es noch so gibt und schicken dir z.B. noch Infos für wo es sowas gibt. Das ich nicht nachrechne wie viel du für deinen Hund brauchst wo ich noch nichtmal das Gewicht wusste oder was für ein Verwerter es ist finde ich logisch. Es war hilfreich gemeint und als Idee für was es noch gibt. Ich hatte gelesen, dass es für dich ein Problem ist die Lebensmittel zu bekommen da kein Auto immer da ist, ergo hab ich gedacht Dosen wären vielleicht leichter für dich. Es war für mich weder eindeutig dass du kochen willst, noch dass du genau weißt welche Lebensmittel (Pferd & Kartoffel) du füttern willst...

    Aber so sind nunmal die Freuden des Internets, lesen ist halt anders als miteiannder sprechen und man kann immer viel ruminterpretieren. Ich glaube nicht, dass dir hier auch nur eine Person irgendwelche Vorwürfe machen wollte, sondern es nur erwähnt haben.


    PS: Ich weiß dass es schwer ist. Bin Studentin und habe bereits über 3000 an TA Kosten ausgegeben und wer weiß wie viel an Futter (schlechter Verwerterer auch hier und lauter Unverträglichkeiten, jetzt kriegt er halt n teureres Futter aber wenn ers verträgt) und das geht halt alles von meinem Gesparten ab. Klar, nicht jeder hat gespartes und man muss schon rechnen, aber vielleicht zu anfang bis du raus hast was er verträgt lohnt es sich eventuell mehr auszugeben. Du kannst dann ja immer noch nach billigeren Alternativen suchen (so habe ich es geplant). Mir hat es TA Kosten gespart und daher bleibt er erstmal auf dem teureren.