Also ich wohne ja Nähe Stirling, also Central Scotland und war bisher auch noch nicht außerhalb Central Scotland. Central Scotland ist ja recht bevölkert, also sagt es vielleicht wenig aus über die beliebteren Urlaubsregionen, aber hier mal mein Senf ;-) :
- viele Schafe, Rinder und Wild, auch Wanderwege führen durch Wiesen mit ihnen, dh Hund sollte Recht entspannt sein, bzw. dort muss man unbedingt immer an der Leine führen (es ist legal dass ein Farmer den Hund erschießt wenn er die Schafe "worried").
- Wanderwege sind schlecht ausgeschildert, manchmal haben Schilder auch Wege eingezeichnet die man nicht findet. Wege ended sehr gerne im Nirgendwo mit keinem Zeichen wo es weitergeht....Die Wege an sich sind meist auch nicht wirklich bearbeitet, sondern sind halt "Pfade".
- Wetter: Nun gut, das ist wechselhaft...windig ist es sehr oft. Im Winter (wo glaube ich aber eh niemand hierher komt zum Urlaub haha) hat sogar mein BC gefroren. Da war man in weniger als 5 Minuten draußen komplett bis auf die Haut durchgeweicht (Hund und ich). Im Sommer ist das denke ich weniger ein Problem, bzw. es scheint mehr Regenpausen zu geben (wir hatten Wochen wo es scheins Tag und Nacht durchgeregnet hat im Winter...). Momentan haben wir glaube ich schöneres Wetter als Deutschland 
- Leinenpflicht gibt es eigentlich nirgens: Einerseits toll, andererseits auch schwierig. Mein Hund z.B. ist unverträglich mit fast allen anderen Hunden (und mit allen wenn an der Leine). Leider sehen es sehr viele Schotten nicht ein ihren Hund, auch auf Anfrage, anzuleinen wenn sie an einem vorbeigehen. Daher gibt es immer wieder Zusammenstöße. (Mit der Hundeerziehung haben es viele Schotten übrigens auch nicht so, von meiner Erfahrung her). Es gibt auch einige Hunde die problemlos von der Leine an einem vorbeigehen, aber oftmals sind die nicht "bei Fuß" sondern Meter vorraus, rennen, etc. was meinen immer trotzdem aufregt. Ergo: Wenn der Hund nicht immer gut mit Argenossen ist oder Leinenaggression zeigt kann es echt etwas stressig sein.
Wie gesagt, das gilt für Zentral Schottland...generell würde ich sagen, Ja, Hundefreundlich sicherlich (bis auf Restaurants, etc. da sind meist wirklich keine erlaubt), schöne Landschaft sowieso, aber die Wege darf man nicht erwarten dass sie wie in DE sind und es gibt eben Abstriche je nachdem wie der Hund ist (starker Jagdtrieb, Unverträglich). Wetter ist schwer einzuschätzen, das kann auch im Sommer kalt werden (vorallem mit Wind), deswegen wenn man einen Hund hat der schnell friert, vielleicht doch zur Regenjacke/Pulli greifen damit man auch an Regentagen wenigstens etwas draußen sein kann.