Beiträge von Katrin&Ranger

    Ich habe nochmals bei Freunden nachgefragt die ihn kennen seit ich ihn habe, die meinen auch sie hätten ein unsicheres Verhalten bei Menschen nicht erlebt. Ich mein, eine Bekannte die Assistenzhunde trainiert und Therapiehunde hat (und das erfolgreich seit vielen Jahren), bei der er über Weihnachten mal war wollte sogar dass ich mit ihm eine Ausbildung zum Therapiehund mach (hatte ich dann erledigt weil ich umgezogen bin und seither weder Zeit noch einen guten Trainer gefunden hab, bzw. jetzt ist das eh vom Tisch). Waren ja auch sonst bei verschiedenen Trainern, etc. und keinem ist je was aufgefallen...

    Ich bin mir recht sicher dass es Freude ist, weil er mich, gute Freunde, meine Mutti, etc. genauso begrüßt und genauso auf die auch zugeht. Aber gut, was er wirklich denkt wird man nie wissen :ka:

    Letzen Endes ist es so, egal ob nun Freude oder nicht, sein Verhalten ist seit August anderst und ob nun Altersbedingte Änderungen oder doch Schilddrüse, naja, letzten Endes "egal", es heißt jetzt managen denke ich. Ist halt für mich schade und traurig zu sehen, weil er bisher immer gerne um Menschen war und ich nun selbst unsicher bin (ich weiß, muss ich lernen zu entspannen) und das uns dementsprechend erstmal einschränken wird :muede:


    Kommt etwas darauf an wo ich einen Job kriege, bzw. wenn erstmal keinen dann in BW. Also denkst du ich kann bis dahin, bzw. bis ich weiß ob ich umziehe, warten mit der Schilddrüsenuntersuchung? Wäre ja wohl auch besser mit der Einstellung und so falls was ist oder?

    Ich fand es auch nicht so hoch als ich es grad angeschaut habe, TA hatte damals nur gemeint Schilddrüse ist ok, fertig (habe ich untersuchen lassen als er ne zeitlang so schlapp war und seine Geräuschangst so stark wurde).

    Ja das wäre an sich ja ok, aber wieso ist das erst seit August so und wieso nur bei manchen Leuten?


    Draußen an der Leine mit mir Fremden unterbinde ich das inzwischen auch und achte sehr genau dass nicht mal jemand einfach anfasst, wobie 100% verhindern kann man das ja nie. Mich verwundert es einfach nur etwas.


    PS: vor August zeigte er meines Wissens nach 1x Unsicherheit mit einem Mann und (hatte ich vergessen zu sagen) 1x mit einer Freundin meiner Mutter als sie mich besuchten, da hatte Mutti aber geschafft ausversehen den Koffer auf ihn fallen zu lassen und dann kamen sie in die Wohnng mit Gepäck (was er nicht kante) und sprachen Deutsch und rochen anders (ich lebte im Ami-Land), also ganz viel "neu" und selbst da, kein abschnappen, etc. nur etwas ducken/unsicheres Verhalten, lies sich durch Leckerlie schnell lösen...

    Bzw. glaubt ihr es wäre OK zu warten bis ich Anfang September höchst wahrscheinlich wieder nach DE reise für die Schilddrüse? Bis dahin einfach Fremdmensch Kontakt verhindern/beaufsichtigen?

    Mir wäre es lieber zu dem TA in DE zu gehen, die waren bisher immer sehr gut wenn ich gesagt hab ich will gern das oder das testen lassen und haben akzeptiert wenn ich anderer Meinung war.

    Hier war ich bisher noch bei keinem TA :/ (hatte bisher keinen Grund)

    leider sind ja fast überall Hälse verarbeitet in den Reinfleischdosen, ich hab mich lange durchs Netz gesucht, um welche ohne zu finden, oder zumindest mit Hälsen an letzter Stelle. Das Lunderland Kehlkopffleisch würde ich jedenfalls nicht füttern, ich weiß nur, daß manche das testweise gefüttert haben, um zu sehen, ob ihr Hund mit SD-hormonen glücklicher wäre bei nem unklaren Befund

    Ich hol das mal hoch. Mein Hund bekommt von Herrmanns Reinfleisch das Hals enthält. Wo genau ist das Problem damit?

    Nachgeschaut und finde nur einen T4 Wert in meinem Unterlagen vom August 2015 und der war bei 1.7 (angegebener Normalbereich ist 1.0 bis 4.0).

    Was sollte ich testen lassen wenn ich nochmal nachschauen lasse?

    Muss leider zu einem anderen TA dann da ich bis Ende August noch in Schottland bin und vorher nicht heimreise zu dem TA der die letzten Blutbilder gemacht hat...

    Ich würde ihn noch mal ganz gründlich gesundheitlich untersuchen lassen, auch auf eine subklinische SDU, auf Schmerzen, auf Augen- und Ohrenprobleme.. für mich klingt das anhand des Verlaufs nicht nach einer Verhaltensstörung, sondern einem medizinischen Problem.

    Also Schilddrüse lass ich nochmal schauen. Ansosnten war der Hund ja schon zich mal auf den Kopf gestellt da er ja lange chronisch Durchfall hatte, da haben Sie ihn vor jeder Untersuchung auch alles nochmal genau angeguckt ob da ein Problem ist. Im Sommer 2015 als er dann mal so ruhig wurde (wahrscheinlich wegen seiner Geräscuhangst) haben Sie auch nochmal alles genau angeschaut.

    Er verhält sich ja sonst "normal", bzw. eigentlich wird alles besser:

    Hundebegegungen (er war schon immer nicht richtig verträglich) gehen inzwischen echt super (also vorbeilaufen, direkte Begegungen üben wir nur mit Hunden/Leute die wir kennen), er ist draußen recht ruhig es sei denn er kriegt vor einem Geräusch Angst, bzw. manchmal noch wenn er andere Hunde sieht. Er hört besser als zuvor, ist konzentrierter auf mich, nicht mehr so leicht ablenkbar, nicht mehr so überstimuliert bei allem wie er es noch vor 1 Jahr war. Energie hat er normal, etc.

    Also eigentlich alles normal bis besser, nur eben jetzt das komische Verhalten bei manchen Menschenbegrüßungen.

    Heute lief der Tag allgemein super, kann nicht sagen dass da wirklich viel Stress war. Wenn er gestresst ist, etc. lass ich ihn eh nicht begrüßen oder so.

    Aber führe vielleicht mal ein Tagebuch. Leider kenne ich hier nun nicht mehr wirklich "neue" Leute, womit ich das "begrüßen" üben kann, und mit Wildfremden draußen finde ich nicht so dolle (zumal ich das auch sein hab lassen weil er dann immer anfängt jeden Passant den er sieht begrüßen zu wollen, da zerrt er an der Leine ud der ganze Hund wackelt vor Freude, er muss lernen dass das nicht geht und dass er nur "belohnt" wird wenn er ruhig ist).

    Meine andere Theorie war dass er einfach jetzt selbstbewusster wird? Er hat ja "Probleme" mit anderen Hunden und lernt damit jetzt besser umzugehen, kann es sein dass er jetzt dann auch eben lernt eher zu zeigen wenn ihm was nicht passt?

    Zeichen vorher waren wirklich keine. Hab alle Freunde gefragt, etc. die ihn kennen seit ich ihn hab und er hat NIE (bis auf wie gesagt das 1x) irgendwelche Unsicherheiten, etc. einem Menschen über gezeigt. Immer total happy, freudig "Juhuuu da ist ein Mensch". Eher zu überdreht, aber selbst aus der größten Überdrehtheit hat er nie überschlaggehandelt...

    Er geht ja immer noch genauso auf die Leute zu, nur bei manchen wird er nach 1-2 Minuten plötzlcih steif und zieht dann Lefze, bzw. schnappt ab. Das macht fpr mich so keinen Sinn? Wieso 1-2 Minuten lang alles gut (und danach oft auch)? Und wieso nur bei manchen? (bzw. jetzt natürlich mehr weil ich so doof nervös werd grrr)

    Ach Mensch, wenn er nur sprechen könnte...

    Ich habe Ranger heute spontan einer Freundin vorgestellt. Ich hatte ihr davor aber erzählt, dass Ranger eben jetzt schonmal unsicher bei Fremden war und dass er halt sehr überdreht ist und dann aber recht schnell "reagieren" kann.

    Wir ins Wohnzimmer, ich hab Ranger reingelassen. Er wie immer freudig, schwanzwedelnd, happy hin für 1-2 Minuten, dann wurde er kurz steif und hat eine Lefze gezogen. Freundin hat sich gleich etwas zurück/weggelehnt um ihm Platz zu geben und ich hab ihn gerufen. Haben dann ein Spielie geholt, keine Minute später brachte er Spieli zur Freundin und war dann auch immer wieder bei ihr um sich Streicheleinheiten abzuholen.

    Ich verstehe den Hund nicht mehr :(

    2 Jahre lang immer Fremde freudig, überdreht, schwanzwedelnd begrüßt. Nie was gehabt außer 1x wo er mit einem Mann etwas unsicher war, allerdings keine Lefzen gezogen, etc. nur eben etwas geduckte Haltung. Der hat ihn dann aber auch nicht weiter angefasst, etc.

    Dann Im September 2015 das "abschnappen" an meinen neuen Mitbewohner - hatte ich gedacht kam davon weil die 2 davor etwas überdreht gespielt haben und mein Mitbewohner ADHS hat und etwas grob mit Ranger war. Seit Spiel verboten ist und ich ihm gesagt hab er muss ruhiger mit Ranger umgehen gar kein Problem mehr.

    Im Winter 2015 das "abschnappen" eines Fremden draußen der ihn streicheln wollte - der hatte aber dicke Handschuhe an. Gut.

    Im Frühjahr 2016 das Kind was ihn einfach ins Gesicht gefasst hat - gut er kennt Kinder nicht und ist denen gegenüber eher vorsichtig. Da ich keine Kinder im Bekanntenkreis habe, haben wir dass jetzt erstmal so belassen, Kinder dürfen ihn nicht anfassen. Wenn sie vorbeilaufen, etc. ist es alles kein Thema.

    Frühjahr 2016 das abschnappen der Frau, die hat er auch freudig begrüßt gehabt wie irehn Mann und Sohn auch, etc. dann das gleiche, mittem im Schwanzwedel "freu" wird er steif, dann in weniger als einer halbe Sekunde das abschnappen.

    Jetzt zu der Freundin das Lefzen ziehen.

    Ich sehe bei Keiner der Situationen einen gemeinsamen Faktor wo ich sagen könnte das war es. Alle sind vom Typ her sehr unterschiedlich, die einzige Gemeinsamkeit vielleicht blaue Augen? Aber er kennt min. 10 Leute mit blauen Augen wo das nie ein Thema war. Geruch oder was ich nicht wahrnehmen kann wäre natürlich möglich.
    Das macht mich wahnsinnig. Wenn ich nur wüsste WAS es ist.

    Gut zum 1. kann ich sagen es ist sicherlich jetzt Ich. Ich hab gesehen dass er das potenziel macht und ich werd nervös. Verusch ich zwar nicht zu werden, aber kommt einfach hoch.

    Aber woher kommt das Verhalten nach 2 Jahren? Er hat 2 Jahre lang alle freudig begrüßt und nie Probleme mit irgendwelchen Erwachsenen gehabt, als wir im Frühjahr 2015 nach DE zogen hat er min 10-20 neue Leute kennengelernt, der Großteil davon Menschen ohne Hundeerfahrung und teils sehr unsicher/ängstlich vor Hunden. Da war GAR nichts. Selbst seit September wo der erste "Vorfall" war hat er bestimmt 10 Leute kennengelernt wo er kein solch Verhalten gezeigt hat.

    Ich bin mir nicht ganz schlüssig. Eine Idee ist, er hat im Sommer 2015 eine extreme Geräuschangst entwickelt -- vorher war er zwar sensibsel aber dann ist irgendwas passiert (weiß nicht was) und er hatte plötulich Panik vor allem, diese Geräuschangst kommt jetzt phasenweise sehr stark hoch und er ist sehr viel sensibler als vorher. Aber wie hängt das zusammen?

    Was mach ich nun? "Verbieten" finde ich doof, weil er zeigt ja an dass er was nicht mag, aber bin mir eben nicht schlüssig was oder wie. Er reagiert so schnell ich hab Sorge dass mal was ausversehen passiert wenn jemand die Hand doof wegzieht oder zu langsma ist. Fremde draußen darf er nicht mehr begrüßen seit dem letzten Vorfall. Und Bekannten werde ich einfach immer erzählen und sagen sie sollen darauf achten und nicht direkt ins Gesicht streicheln/schauen, aber das bringt meist meine Nerven hervor...GRRR

    Schilddrüse wurde im August 2015 getestet, aber muss mal nachschauen ob komplett, wäre das sonst ne Möglichkeit?

    Andere Ideen/Hilfe?


    PS: it abschnappen gemeint ist: Ranger mit offenem Maul in die Richtung "Luft" geschnappt. Maul ging nur 1x dabei zu und erst als ich ihn weggezogen hab aus Reflex.

    Mir hat gestern oder vorgestern ein älterer Mann erzählt "ich halte ja nichts von Border Collies als Haustier, ich hab lange auf einer Farm gelebt, das sind Arbeitshunde....aber Sie, Sie machen das ja anscheinend prima"

    Er kannte mich noch keine Minute :lachtot:

    Man muss dazu sagen: Hier in Schottland rennen die BC wie Sand am Meer rum und eben ganz viele als Haustier und manch einer sollte bestimmt keinen BC haben, aber dass er das bei mir nach 1 Minute sieht dass ich das gut mache xD Na gut, ich seh es mal als Lob ;)

    Also ich schneide die Haare um Rangers Gesicht immer mal wieder. Einfach weil er SO bescheuert aussieht wenn die lang wachsen :shocked: Kotletten wie Elvis :lachtot:

    Beispiele als ich mal vergessen hab zu schneiden:

    Externer Inhalt i543.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i543.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i543.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Da ich selbst schneide wird es auch mal etwas krumm und ungleich und sieht die ersten Tage etwas doof aus, aber dann verwächst sich das bei ihm ganz gut :smile:


    Frisch geschnitten:

    Externer Inhalt i543.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i543.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier ist er übrigens mit ca. 8 Monaten und immer noch eines meiner Lieblingsbilder.

    Diese weißen Haare in den Ohren hat er leider mit dem Fellwechsel zum Winter verloren -- fand die so lustig :lachtot: