Beiträge von Katrin&Ranger

    Gerade Auskunft vom TA hier gekriegt dass Schilddrüse abchecken 120 Pfund kostet, plus 27.50 Pfund für Allgemeine Untersuchung da ich noch nicht bei Ihnen war und falls ich noch volles Blutbild will nochmal 70 Pfund...

    Bin mir sicher mein TA in DE war nicht so extrem teuer...Ich mein das sind 150 Euro für Schilddrüse testen lassen???

    Überdrehtheit erschließt sich mir auch nciht ganz weil wir ja z.B. wenn wir Fähre fahren um ganz viele Leute sind und morgens wenn er aus der Box komt er mega überdreht ist und wir nie einen Vorfall hatten oder Anzeichen. Auch sonst nicht wenn er aufgeregt war, egal wegen was.

    Ich würde ja gerne einen Trainer draufschaue lassen, aber 1. ist hier kein gescheiter und 2. passiert es ja nicht immer und nicht mit allen Leuten und 3. der Trainer würde ihn auch nicht von "vorher" kennen.

    Alles doof :( Ich denke mein Weg ist vermeiden dass Fremde ihn anfassen bis ich weiß ob Schilddrüse was ist, nur mit Leuten mit denen ich gesprochen hab Kontakt üben und weiter beobachten.

    Ha das ist gut @Cattlefan

    Das erinnert mich wie viele Ihre Trainings-Theorien auf das Verhalten von Wölfen basieren, wobei es inzwischen ja Studien gibt über Verhalten von (Straßen)-Hunden. Ich mein klar, ich basier mein Verhalten auch auf das meiner xxxx Vorfahren und nicht auf das von meinen direkten Vorfahren, bzw. der gleichen Spezie :lachtot:

    (ich rede hier nicht von Ansätzen oder so, sondern von allgemein veralterten Trainingsmethoden und Theories die oftmals noch rumgesprochen werden...)

    Naja dazu muss man aber ja wissen was das Grundproblem ist. Er ignoriert Menschen draußen, egal wie nahe sie dran vorbeilaufen. Nur bei bestimmten Typen die ihn anschauen, anlchen, ansprechen, etc. fängt er an Schwanzwedeln und ziehen und will begrüßen. Das ist wie gesagt bis die 4x immer gut gegangen, er hat begrüßt dann sind wir weiter - ohne irgendwas. Oftmals (bzw jetzt immer) wird er natürlich dann Fuß gerufen und wir gehen vorbei ohne dass er begrüßen darf, das ist dann auch i.O.

    Genauso bei Leuten die ich kenne, die begrüßt er freudig (auch wenn fremd zuerst, bis auf jetzt die Freundin) dann geht alles normal weiter.

    Da liegt ja mein Problem: Ich kann nicht nachvollziehen woher sein Problem kommt so "plötzlich". Er ist eben nicht generell Menschen gegenüber unsicher, etc.


    "abschnappen" ist bei ihm recht normal. Er knurrt nie, hat er noch nie (nur an der Leine u anderen Hunden auf Distanz), auch in den Konflikten geht die Reihenfolge: steif werden, keine halbe sekunde (wortwörtlich) später abschnappen, bzw. zumindest Lefzen hoch, aber das macht er nicht immer. Das ist auch BC Typisch dass die schnell "schnappen" aber wie gesagt war bisher immer alles Maul offen und nichts ging zu, er hat ja auch noch keinen Hund verletzt obwohl das manchmal echt dramatisch aussah schon...
    Klar, achte jetzt vermerht darauf ob er steif wird, aber wie gesagt es ist wirklich weniger als eine halbe sekunde bis er abschnappt ...sogar wenn ich sorgfältig ihn beobachte und es direkt sehe krieg ich grad vielleicht das H von "hier" raus.

    Ja fand es auch strange und vorallem nicht wirklich machbar, zumindest nicht mit meinem Hund wo ich draußen doch immer noch viel mit Leckeri arbeiten muss wegen seinen Problemen mit anderen Hunden...

    Kann ich nur verstehen wenn der Hund Durchfall, etc. hat oder starke gesundheitlich Probleme, da kann es bestimmt mal gut tun den Hund nicht zu füttern. Wir essen ja z.B. auch nicht wenn wir nicht gesund ist/uns nicht gut ist, aber manche Hunde fressen ja immer (meiner z.B.) und da muss man das vielleicht mal "erzwingen"

    Nja gar nicht entstehen lassen ist ja draußen ok, aber ich kann ihn ja nicht sein Leben lang nie neue Leute kennenlernen lassen - ich hab ja auch mal neue Freunde, etc.
    Finde es auch doof ihn da komplett weg zu halten wenn er sich bei den meisten ja doch hauptsächlich freut und dann nach dem kurzen Verhalten wieder gut klar kommt und die Aufmerksamkeit von wem anderen als mir genießt, spielt, gestreichelt wird, etc.


    Wie hast du deiner beigebracht zu dir zu kommen? Meiner hat ja leider die Tendenz nicht nur in unter einer Sekunde zu reagieren, sondern auch eben bei allem eher nach vorne zu gehen, anstatt weg/sich abzuwenden, selbst wenn er die Möglichkeit hat wegzugehen

    Mir hatte eine TÄ mal erzählt ich solle den Hund bis max. 14.00 füttern, auch keine Leckerlie, etc. danach damit sich der Darm mal richtig entleeren kann und nicht arbeiten muss....

    Ich hab das auch nicht gemacht, mich würde der Hund wahnsinnig machen wenn er nichts kriegt - ist schon schlimm genug wenn er vor Blutabnahme oder so mal nüchtern sein muss :omg: Und ich könnt das auch nicht, so lange nichts essen haha da werd ich auch grantig wenn ich hungrig bin :fear: xD

    @Katrin&Ranger ich würde jetzt auch auf ein gesundheitliches Problem tippen.

    Allerdings kann es auch sein, dass er nie so richtig zeigen konnte, dass ihm Menschen unangenehm sind. Was ich aber eher nicht glaube. Kleine Zeichen hättest du bemerkt - denke ich mal.
    Bei uns sieht auch niemand Balous Unsicherheit. Deshalb ist er zum Angriff übergegangen (ohne schnappen, Knurren). Als junger Hund hat er auch stark gefiddelt - andere haben das auch als Freude empfunden und er hat sich auch anfassen lassen - nur ich habe gesehen, was dahinter steckte.
    Aber wie gesagt, ich denke nicht, dass das bei euch der Fall ist und würde gesundheitlich abklären.

    Ja ich werde nochmal die Schilddrüse testen lassen. Schau mal was das hier kostet und obs jemand auf meine Bitte einfach macht, die Medis einstellen kann ich dann immer noch falls nötig wie es zeitlich passt.

    Ich find es wie gesagt nur ungewöhnlich dass 2 Jahre lang kein Vorfall ist und dass jetzt mit 3 ohne ersichtlichen Grund anfängt. Und wie gesagt, es hat ja sogar eine erfahrene Trainerin so empfunden, sonst hätte sie uns ja nie Therapiehunde Arbeit empfohlen...und anderen Trainern, HH, etc. ist auch nie was aufgefallen. Und auch dass er danach ohne weiteres auf die Person eingeht wenn man ihm ein Spieli gibt oder sie ein Leckerlie verabreicht, keine Unsicherheit, gleich wieder spielen und streicheln lassen. Es ist fast wie als wenn er sagt "Oh du bist ja tolll....aber jetzt mach ich mal kurz klar dass ich sicher bin und du weggehst falls ich das will... ok machst du, super, jetzt streicheln wir wieder" . So macht er das ja bei anderen Hunden, erstmal klar machen "hey, ich will nicht berührt werden, auch wenn du das noch gar nicht tust, ok, du bleibst auf Abstand wir kommen klar". Nur hat er das eben bis August nicht bei Menschen gemacht.


    Wie reagiert ihr wenn euer Hund reagiert? Ich mein, abrufen, etc. klar, aber sonst was? Das Verhalten ist ja nicht gut, aber wenn ich mit ihm "schimpfe" ist ja auch nicht geholfen, dann macht er es vielleicht nicht mehr sondern geht direkt in mehr über...

    Naja 2x in 2,5 Jahren Unsicherheit zeigen in denen wir zich hunderte Menschenbegegungen hatten finde ich nun nicht so auffällig...

    Der Hund geht schwanzwedelnd auf jeden zu (manchmal wackelt der ganze Körper), hat sich immer gern streicheln lassen auch von Fremden draußen an der Leine, von der Leine ist er mir sogar schon öfter mal abgedüst um Menschen (Fremden) Hallo zu sagen (deswegen lange viel Schlepp, abgesehen von seiner Problematik mit andern Hunden und deswegen eh Schlepp), keinerlei Scheu, Schwanz wedel, "ich werd gestreichelt, das ist gut", etc.pp

    Ich mein ich fahr mit dem Hund Bus, Zug (lag unter anderem im Gang um sich streicheln zu lassen, geniesserisch), mehrmals Fähre mit lauter Leuten, die ihn auch schon ungefragt gestreichelt haben und er hat überall nur Freunde gemacht, nie war eine Reaktion (kein Ducken, scheu sein, scnappen, etc.) -- und da hatte er bestimmt mehr Stress als wenn jetzt z.B. eine Freundin bei mir im WZ ist oder eine Person ihn streicheln möchte.

    Daher
    interpretier ich schon dass er generell eigentlich kein Problem mit
    Menschen hat, sonst würde er ja gerade auch in solch Situationen
    reagieren...


    Naja, bleibt wohl aufzupassen und weiter zu beobachten.

    Zur der Schilddrüsenproblematik kann ich dir leider nicht viel sagen.

    Wenn Ranger jetzt selbstbewusster wäre hätte er ein solches Verhalten nicht nötig. Vielleicht überfordert er sich selbst, auf der einen Seite freudige Erregung bei den Menschen, dann wird er sich plötzlich bewusst das es ihm unangenehm ist oder irgendwas wird ihm unheimlich und er schnappt ab. Ich kenne ähnliches von meiner Bordermaus, sie ging früher sogar zu Leuten hin und nahm ein Leckerlie, kaum hatte sie es lies sie es fallen und verbellte. Das Leckerlie wollte sie, aber sie überschritt damit ihre eigenen Grenzen. Das trat aber anfangs auch nur bei einzelnen Menschen auf, in Gruppen oder in der Stadt war sie ganz klein mit Hut und wirkte entspannt, war es aber sicher nicht.

    Und Du schreibst doch gerade im letzten Satz das er vorher Unsicherheiten zeigte - ducken ist massive Unsicherheit. Die ganze Batterie an Beschwichtigungssignalen können recht klein sein.

    Ich würde auch nicht nur unterbinden, sondern ganz gezielt daran arbeiten das Menschen toll sind.

    Naja 2x in 2,5 Jahren Unsicherheit zeigen in denen wir zich hunderte Menschenbegegungen hatten finde ich nun nicht so auffällig...

    Er findet Menschen ja generell toll, zumindest nach meiner Interpretation, was würdest du denn machen?