Beiträge von Katrin&Ranger

    @stefanie: Das heißt aber, dass falls die Schilddrüse mitverarbeitet wird in dem Futter, die Schilddrüsenwerte von Ranger höher aussehen können als sie es eigentlich sind?

    Dann wäre es ja total doof jetzt die Schilddrüse testen zu lassen, weil dann meine Werte falsch sein könnten (Vermute eine eventuelle Unterfunktion wegen Verhaltensänderung). Oder?

    Also ich würde danach gehen was er verträgt. Ich hab ja von TroFu auf NaFu gewechselt und weil er das verträgt bleiben wir erstmal dabei.
    Das gab es dann eine ganze Weile "alleine", dann hab ich angefangen Gemüse dazu zu pürieren weil die Dose (er kann nur 1 von den Menüs) doch wahrscheinlich nicht Alleinfutter ist (Herrmanns sagt selbst man sollte die Menüs abwechseln um alles abzudecken), bzw. Kartoffelflocken extra dazu damit er zunimmt, jetzt gibt es auch Lachsdosen, etc.

    Besser wäre natürlich kochen weil man dann genau weiß was drin ist und wie viel, aber dazu fehlt mir Zeit und Möglichkeiten (Metzger) und Geld (Pute geht ja denk noch, aber Kaninchen und Ente ist schon etwas teurer...)

    Also würde ihm das füttern was er jetzt verträgt und dann etwas dazugeben, um zu sehen ob das funktioniert. Und was dann halt auch für dich geht.

    Es sind ja meine Bedenken. Mein Hund hat aber auch eine Unterfunktion und ich will mir die Einstellung auf SD-Hormone nicht zerschießen. Wenn Du keine andere Wahl hast, dann würde ich das auch füttern.Weil Du schreibst, Du fütterst Reinfleisch-Dosen Pute. Mein Hund bekommt zur Zeit auch Putenfleisch. Ich habe lange gesucht und Dosen ohne Hälse gefunden, von Futtermedicus, das ist nur Muskelfleisch. Riecht ganz lecker, es gäbe also noch Alternativen, wenn Du willst :-)
    Getreidefreies Hundefutter, Frischer Napf Pute pur | Futtermedicus
    (ist aber kein Bio, hab' gerade gesehen, daß Hermanns Biofleisch verwendet)

    Kein Bio ist kein Problem unbedingt, aber ich wohne zumindest noch bis September in Schottland. Herrmanns kann ich über Zooplus liefern lassen :)

    Ok, ich frage nur weil meiner sich Verhaltenstechnisch verändert hat ab Juli 2015 ca. und bekommt seit Okt 2015 das Herrmanns. SD lasse ich bald nochmal testen (wurde im Aug aber nur T4...). Falls zu viel Hals da auch mitspielen könnte...also bei der Verhaltensänderung.

    @Juliaundbalou Fühl dich erstmal gedrückt! :streichel:

    Ich weiß wie frustrierend das ist. Ich hatte dass ja auch durch 2 Jahre lang, chronisch Durchfall, phasenweise abnehmen, jeder TA Besuch war ohne Befund.
    Nach Unverträglichkeiten getestet, 2 TroFus gingen eine zeitlang, aber trotzdem immer mal wieder DF, dann nach Monaten wieder dauernd DF. Habe dann ein Nassfutter gefunden was er verträgt und seitdem alles gut (bis auf 1x Giardien).

    Also ich weiß wie nervig und frustriernd das ist n kranken Hund zu haben und nichts zu finden (auch wenn meiner nicht ganz so krank gewesen scheint wie deiner). Drücke die Daumen dass ihr bald was findet oder es sich von selbst regelt!

    Ich muss das hier auch nochmal loslassen, weil es mich so ärgert:

    Ich habe heute festgestellt das 2 von meiner Praktikumsstelle genau die HH sind die ich wie die Pest hasse....

    1. Aufregen wenn andere Leute ihnen Erziehungstips geben --> ok kann ich noch nachvollziehen
    ABER dann erzählen dass:
    1. der Hund halt Fahrradfahrer etwas scheucht
    2. der andere Hund zu Leuten hinläuft die dann anbellt und anknurrt
    ABER ist ja kein Problem weil:
    1. Der Hund würde NIE im Leben was machen, das weiß sie ganz sicher
    UND
    1. sie regt sich dann immer tierisch auf wenn die Leute ihren Hund anmachen oder anbrüllen, etc. auch wenn sie vielleicht schon gesagt hat der "tut nix"

    Die andere erzählte wie sie dabei ist ihren Hunden beizubringen nur zu Hunden zu laufen die von der Leine sind, aber das klappt noch nicht so gut, sie gehen ja nur ran und schnüffeln kurz und sind dann wieder abrufbar. Und dann aufregen dass wenn die Leute mit kleinen Hunden die hochnehmen, dass das ja viel schlimmer macht, da springen ihre dann natürlich hoch.
    Als ich erwähnte das meiner unverträglich ist meinte sie, ja aber er bleibt ja dann an der Leine, wenn man so einen Hund hat weil wenn der HUnd von der Leine ist geht sie davon aus dass er verträglich ist und dann können ihre ja hin. Sagte ich, naja, er will auch mal springen, halt auf dem Feld oder so wo man gut sieht. Ich meinte nur, dass es ja nett ist zu fragen bevor man die Hunde hinrennen lässt und dass ich schonmal n Hund weggetreten hab (müssen) und ich das aber nicht als mein Problem sehe wenn der HH keine Kontrolle hat und 100M weit weg ist. Da war sie dann etwas kleinlaut, bei "mir" wäre das ja anders, K.A. aber ich hätte ja auch dann das Problem weil ein Hund der n anderen Hund beißt wird eingeschläfert egwl was war, das sei Gesetz (hab ich nochmal nachgeschaut, ist auch in Schottland nicht das Gesetz)

    GENAU darum werden Giftköder ausgelegt und genau deswegen könnte ich täglich Bäume ausreissen

    Ich habe heute festgestellt das 2 von meiner Praktikumsstelle genau die HH sind die ich wie die Pest hasse....

    1. Aufregen wenn andere Leute ihnen Erziehungstips geben --> ok kann ich noch nachvollziehen
    ABER dann erzählen dass:
    1. der Hund halt Fahrradfahrer etwas scheucht
    2. der andere Hund zu Leuten hinläuft die dann anbellt und anknurrt
    ABER ist ja kein Problem weil:
    1. Der Hund würde NIE im Leben was machen, das weiß sie ganz sicher
    UND
    1. sie regt sich dann immer tierisch auf wenn die Leute ihren Hund anmachen oder anbrüllen, etc. auch wenn sie vielleicht schon gesagt hat der "tut nix"

    Die andere erzählte wie sie dabei ist ihren Hunden beizubringen nur zu Hunden zu laufen die von der Leine sind, aber das klappt noch nicht so gut, sie gehen ja nur ran und schnüffeln kurz und sind dann wieder abrufbar. Und dann aufregen dass wenn die Leute mit kleinen Hunden die hochnehmen, dass das ja viel schlimmer macht, da springen ihre dann natürlich hoch.
    Als ich erwähnte das meiner unverträglich ist meinte sie, ja aber er bleibt ja dann an der Leine, wenn man so einen Hund hat weil wenn der HUnd von der Leine ist geht sie davon aus dass er verträglich ist und dann können ihre ja hin. Sagte ich, naja, er will auch mal springen, halt auf dem Feld oder so wo man gut sieht. Ich meinte nur, dass es ja nett ist zu fragen bevor man die Hunde hinrennen lässt und dass ich schonmal n Hund weggetreten hab (müssen) und ich das aber nicht als mein Problem sehe wenn der HH keine Kontrolle hat und 100M weit weg ist. Da war sie dann etwas kleinlaut, bei "mir" wäre das ja anders, K.A. aber ich hätte ja auch dann das Problem weil ein Hund der n anderen Hund beißt wird eingeschläfert egwl was war, das sei Gesetz (hab ich nochmal nachgeschaut, ist auch in Schottland nicht das Gesetz)

    GENAU darum werden Giftköder ausgelegt und genau deswegen könnte ich täglich Bäume ausreissen :dagegen: :rotekarte:

    Ich glaub hier war es wo ich es gesehen hab, und finde es aber nicht mehr :mute: Also nochmal sorry.

    Irgendjemand schrieb mal nicht so viel Hals füttern wegen Schilddrüsenhormonen? Was ist genau die Begründung und was kann passieren wenn man es doch macht?


    Ich füttere jeden Tag knapp 200g Reinfleisch Pute von Herrmanns, da ist Hals drin, deswegen frage ich...

    Bei Idexx kostet der T3 ca 17, der TSH ca 24 und das große Blutbild mit T4 hat 71 Euro gekostet. Wenn du dann noch Antikörper testen lässt, kommst du also nicht günstig weg, leider. Da weiß ich nicht mehr wie teuer die Werte waren und ich habe die Rechnung gerade nicht da.
    Mein TA hat noch ca 20 Euro für die allgemeine Untersuchung und knapp 10 fürs Blutabnehmen, falls dir das weiterhilft.

    Ok, da komm ich auf ca. 140 Euro.

    Bei dem TA den ich jetzt angefragt hatte komm ich auf über 200 Pfund für Schilddrüse, Bluttest und Untersuchung, das sind fast 250 Euro. Das finde ich sehr heftig. Ich frage mal noch bei anderen TÄ nach...