Also alles versorgt kriegen ohne Mängel ist zwar das Endziel, aber ich würde da jetzt nichts überstürzen.
Versuche immer mal was zuzufügen, etc. und erst abwarten ob er es verträgt. Wenn du dann eine Auswahl hast kannst du immernoch schauen ob es alles so ungefähr passt.
Meiner bekommt seit Oktober von Herrmanns Ente&Süßkartoffel, das wird zwar als Alleinfutter ausgeschrieben, ist es aber nicht (weil keine Zusätze, etc. Herrmanns selbst schreibt man solle zwischen den Menüs wechseln um den Hund ausreichend zu versorgen...). Ich habe dann Reinfleisch Pute dazugegeben, wurde vertragen, dann angefangen verschiedenes Gemüse zu pürieren, etc. Kartoffelflocken, ok.
Inzwischen bekommt er recht viel "Abwechslung" und ich sollte mal schauen dass ich wieder ein Blutbild machen lasse, das letzte ist vom Dez aber war unauffällig und da hatte er ja noch viel weniger Abwechslung.
Letzen Endes ist doch so: Wie viele Menschen ernähren sich total einseitig und wie schnell zeigen die Mängel auf, bzw. wie schädlich ist das? Kommt natürlich drauf an was fehlt und man sollte generell schon schauen, aber ich würde erstmal nur danach gehen was vertragen wird, weil bringt alles nichts wenn du Abwechslung oder Pülverchen einbringst und dann verträgt er es nicht (dann nimmt er ja die Nährstoffe auch nicht auf).
Also, alles mit Ruhe und Geduld angehen - wegen seinem Gewicht würde ich z.B. als erstes eine KH Quelle finden die er noch verträgt und das hochsetzen damit er zunimmt.