Beiträge von Katrin&Ranger

    wenn loki bei freunden so ausrastet, hab ich mittlerweile einen abbruch konditioniert...ich hab 2...einen netten, und einen bösen.

    hier gibts den netten und dann was zu kauen.

    ich halte eigentlich nicht viel davon, den besuch damit so "wichtig" zu machen, aber in unserem fall und vermutlich bei euch auch...war der zug dann schon abgefahren |)

    Wie hast du den Abbruch konditioniert? Da scheitere ich ja dran, weil er sich so reinsteigert und dann weg ist. Ich glaube er erschrickt sich auch ein bisschen weil er jedes Mal erst kurz zusammenzuckt wenn es klingelt und dann hochspringt und kläfft...

    Leider reicht ein Klingeln oder eindeutiges Klopfen an der Tür egal ob ich darauf warte oder nicht und der Herr steht kläffend an meiner Zimmertür (wenn wir z.B. im Zimmer sind) und wenn ich raus will muss ich ihn körperlich wegschieben und mich rausquetschen weil er so aufgereizt ist dass er auf ein "platz, weg" etc. nicht reagiert. Wenn ich raus bin und aufgemacht habe oder ruhig sitzen bleibe hört er ein wenig später auf.

    Das Problem ist sein Gebelle zu ignorieren ist sehr schwer. Er hat eine SEHR hohe Stimme, ich mein selbst wo er in Pension ist und der wirklich viele Hunde kennt und auch teilweise im Haus hat sagt den erkennt man sofort und er hält sich auch immer die Ohren wenn Ranger mal bellt. Es ist so richtig extrem unangenehm - tut mir richtig in den Ohren und im Kopf weh. Da fällt es mir ganz ehrlich auch schwer ruhig zu bleiben :/

    Da scheitert es aber daran, dass ich ja der Post nicht sagen kann dass sie bei mir anrufen soll oder Leuten die einfach so klingeln/klopfen (Stromableser heute, z.B.) oder wenn ich meine Lebensmittel geliefert bekomme...
    Dh. ich kann den Trigger nicht "ausschalten" bis er trainiert ist. Wenn ich wo gegen klopfe, etc. ist ihm das völlig gleich. Ein paar Sachen kann ich davon noch probieren, aber ich fürchte eben dass weil ich den Trigger nicht ausschalten kann (und auch selbst nicht ignorieren, muss ja z.B. meine Lebensmittel entgegen nehmen) das alles nichts wird.

    Wenn Freunde kommen, etc. sag ich schon extra anrufen bei mir und ich komm und mach auf.

    Sag mal, hat einer eurer Hunde auch so Probleme mit der Türklingel/Klopfen an der Tür?

    Also meiner hat da keine Angstzeichen vor, aber er dreht komplett ab. Hört nicht auf mit Kläffen und ist auch körperlich komplett angespannt und überdreht. Ich hab probiert ihn auf seinen Platz zu schicken, er ist aber dann nicht mehr sprechbar, ein scharfes "Nein", ein ruhiges Sitz, etc. bringt alles nichts.

    Leider muss ich immer wieder an die Tür und hab niemanden der mal nur zum Training klingeln kann (darüber würden sich die Nachbarn auch nicht freuen, langt wenn es passiert wenn es sein muss). Falls ich im September wenn ich auf Jobsuche bin wieder nach Hause ziehen darf Mama erstmal immer klingeln, etc. aber die Frage bleibt: Wie händel ich es? Wie krieg ich ihn runtergefahren und ansprechbar?

    Ich weiß echt nicht weiter gerade :(

    Also irgendwie treff ich momentan aber auch komische Leute :ka:

    War heute eh schon etwas ein doofer Tag, deswegen bin ich die Strecke wo ich eigentlich recht selten jemanden treff. Vorallem nicht sobald ich im Feldbereich bin. Es hatte vorher auch etwas geregnet, ins nasse Gras laufen wenige =)

    Tja, ich sah auf dem Weg den Mann mit den 2 Mastiffs denn ich schonmal getroffen hatte und der etwas komisch war. Gut damals hatte er auch gutes Recht weil Ranger war unangeleint rangerannt (aber sofort zurück gekommen auf Abruf! :applaus: ): Ich hatte den Mann nicht gesehen weil er sich hinter einen Busch gestellt hat (das ist eine Kreuzung und normalerweise sieht man ganz gut von weitem ob da wer ist, und der Busch deckt nur für ein paar Sekunden ab, aber er hatte mich wohl zuerst gesehen und sich dann hinter den Busch in der Kreuzung gestellt damit ich vorbeigehe, die Logik entäfllt mir zwar immer noch, weil ich so dachte da ist niemand, aber gut...). Er meinte damals sein einer HUnd kann nicht mit Collies, ich meinte dann freundlich das ich das verstehe, etc. (hatte mich auch schon entschuldigt dass meiner rangerannt ist). Er hatte seine 2 am Halsband und ist so 4-5 Schritte weiter. Mir war nicht klar wo er hin will bzw wir hatten ja auch geredet, da keifte er mich etwas an ich solle jetzt endlich weitergehen. Gut, hab ich damals so halbwegs verstanden.
    Aber heute:
    Ranger bleibt an der Leine, er ruft seine Hunde irgendwie ran. Ich guck wie immer das Ranger nicht fixiert, anständig an der Leine läuft. Dazu muss ich auch mal kurz stehen bleiben, etc. wenn er eben doch zieht/fixiert. Da keift der mich richtig an ich solle gefälligst weiterlaufen. ER stand mit seinen 2 Hunden auf dem weg, beide starrten Ranger an und er machte nichts außer sie von hinten am Halsband festhalten...
    Ich meinte dann nur dass ich eben auch trainiere das meiner nicht zieht und fixiert und doof tut. Ranger achtete da gerade aber gut auf mich alsos ind wir dann schon vorbei. Er sagte noch was was ich nicht verstanden hab...

    Ich mein, jemanden bitten vorbeizulaufen könnte man auch freundlich. Zudem ich ja auch recht offensichtlich mit meinem gearbeitet habe, wenn er keine Leinen dabei hat ist er ja auch selbst Schuld wenn er nicht weiterlaufen kann so gebückt... :rotekarte: Ich weiß echt nicht, manche Menschen....


    Dann später kam uns Frau mit Labrador entgegen. Ich bin ins hohe Gras ausgewichen soweit es ging (die eine kleine Engstelle auf dem Weg). Ich rief sie solle den Hund bitte nicht rankommen lassen - keine Reaktion. Ich setz Ranger ab, der hatte den Hund schonmal angeknurrt. Hund springt dann durchs Gras an uns vorbei - ok. Ranger tobt etwas weil er den HUnd nicht richtig sehen kann und der so wie wahnsinnig rumhüpft. Ich hab ihm am Halsband weil das oftmals hilft ihn zu beruhigen.
    Bleibt die Frau auf dem Weg stehen vor uns (der HUnd ist hinter uns und hüpft noch rum, = keine Fluchtmöglichkeit). "Wissen Sie, meiner rennt nur weg wenn jemand ihn nicht mag. Das regeln die unter sich. Er kriegt regelmäßig Ärger." Ich versuchte dann zu erklären das meiner das eben nicht "unter sich" regelt und dass das so bei ihm halt nicht funktioniert und es nicht fair ist wenn Ranger an der Leine ist, etc.pp.
    Die Frau hat mir nichtmal richtig zugehört, stattdessen lehnt sie sich plötzlcih in uns rein. Ranger war noch zu aufgeregt und dazu im Gras und von mir "eingekesselt" - keine gute ich lern jemand neues Fremdes kennen, egal wie freundlich sonst. Ich "Bitte fassen Sie meinen Hund nicht an" - keine Reaktion. Hand wird leicht ausgestreckt. Ich dreh mich mit dem Rücken mehr in ihre Richtung um sie zu blocken "Bitte! fassen Sie den Hund nicht an!" - Sie geht noch etwas näher, dann "Na, bist du freundlich?" während sie sich über Ranger lehnt. Ich "NEIN! Nicht immer. Bitte fassen sie den Hund nicht an!" Dann zuckte sie die Schultern drehte ab und meinte "Dann lassen wir euch jetzt in Frieden" :flucht:

    Ich mein, hallo?
    :rotekarte:

    Unser Hund soll laut Tierheim unverträglich mit anderen Hunden sein. Angeblich gab es auch schon Bissverletzungen durch Lana. Lana lebte auch im Tierheim in einem Zwinger. Aufgrund der Vorinformationen ging ich ziemlich panisch mit Lana spazieren und hab mich wohl auch falsch verhalten wenn es zur Konfrontation kam mit anderen Hunden. Nun ist es so, dass unser Nachbar (der auch mein Schwager ist) ebenfalls einen Hund hat. Einen dreijährigen Cocker Spaniel Rüden der gerne mal ausbüchst. So auch geschehen vor 4 Tagen und schupps war er in unserem Garten und natürlich gleich zu Lana. Was soll ich sagen, von Aggression keine Spur. Auch eine Zusammenführung mit anderen Hunden von Verwandten lief ohne Probleme. Lana hat sich sogar untergeordnet und dann stundenlang mit einem Labrador gespielt. Diese vielen positiven Erlebnisse haben auch mich ruhiger werden lassen, sonst hatte ich immer nur im Hinterkopf "Lana beisst andere Hunde". Ich möchte nicht zu euphorisch sein aber auch ein Hundetrainer hat in Zusammenarbeit sofort bemerkt das Lana nicht aggressiv ist.

    Ich hab es lieber wenn die TH das so rum erzählen und man vorbereitet ist. Im TH ist ja auch Stress-Situation und vielleicht hat sie sich da anders benommen. Oder die Leute haben die Situation aus die sie gebissen hat nicht gut gelesen und sie hatte vielleicht einen guten Grund (es wundert mich immer wieder wie viele HH und auch angebliche Experten keine Ahnung haben).

    Bei mir wurde NICHTS erwähnt von wegen der HUnd ist unverträglich. Gut er war erst 7 Monate, aber im Nachhinein hat er ganz eindeutige Tendenzen gezeigt, die hätte mir das TH sagen müssen und auch erwähnen müssen dass ich mir dafür vielleicht direkt Hilfe hol, etc. Aber gut, das haben sie nicht, waurm auch immer (Unwissenheit, weil sie den Hund los werden wollten, keine Ahnung).


    Da lieber einen "aggressiven" Hund bekommen der dann weniger Probleme hat als erwartet ;)