Beiträge von Katrin&Ranger

    Ich finde es kommt auch auf den restlichen Alltag und den individuellen Hund an.

    Ich gehe morgens ca. 1 Stunde, wenn wir Hundefreunde treffen auch mal länger.
    Mittags wird dann nochmal 1,5-2 Stunden gegangen, manchmal mehr.
    Abends gibts dann nochmal Suchspiel, Tricks, oder so Spielen, aber auch nicht immer.

    Im Durchschnitt kommen wir auf 3 Stunden Gassi am Tag, mal ein Tag mehr, mal weniger.

    Dazwischen schläft der Herr ordentlich (inklusive Träumen).

    Allerdings ist mein Alltag sehr "reizarm" momentan. Ich lebe zwar mit eiem Mitbewohner, aber der ist wenig da und viel Zeit verbringe ich in meinem Zimmer in dem ich lerne/meine Masterarbeit schreibe. Ich bekomme hier eigentlich keinen Besuch, etc.
    Wenn ich z.B. bei meiner Mama bin gehen wir weniger Gassi weil da viel mehr los ist (Katze beobachten, mit Mama spielen, etc.).

    Dadurch dass Ranger im Haus sehr ruhig ist und mich auch nicht "nervt" nach mehr Aufmerksamkeit, etc. gehe ich mal davon aus dass wir damit gut fahren.


    Oh und ihm tut 2x täglich raus viel besser als z.B. mehrere kleine Runden, danach scheint er nie richtig müde sondern eher aufgedreht. Nach einer längeren legt er sich hin und entspannt, fertig.

    Ich hab in der 5. Klasse eine Präsentation über die Papageientaucher gehalten, seither will ich die sehen xD Einen hab ich gesehen aber nur auf sehr große Distanz in Washington (Staat), aber aus der Nähe wäre was Tolles!

    Was unbedingt gesehen werden will ist ein wilder Otter. Meine Masterarbeit schrieb ich nämlich über die in einem Reha Zentrum/Auffangstation. Aber ganz wild wäre natürlich was :D

    Nein trnken tut er damit auch nicht. Hab ich probiert mit lecker Wasser :(

    Das der Baskerville seitlich zu eng ist kann sein. Ich schau mal ob es auch so ist wenn ich 1 Nummer größer nehme. Aber er hat halt ein recht schmales Gesicht, da kann das sein dass das dann rutscht. Der Kopfriemen ist nämlich leider zu kurz da er eine lange Nase hat.

    Das Problem ist dass ich hier sonst keine andere Marke kriege und online bestellen und zurücksenden ist ja nicht immer so leicht.

    @Katrin&Ranger

    Das gigantische Loch vorne habe ich selber reingeschnitten, damit man das Lecker schneller einwerfen kann. Das Stirnband habe ich auch drangebaut. Meine Border Collies haben alle so Zwergenschnäuzchen, das rutscht sonst. Aber bei "normalen" Border Collies passen die eigentlich ganz gut.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Welche Größe ist das?

    Hatte jetzt aus dem Tierladen den Baskerville geholt weil sie den nur verkaufen, aber so ganz toll passt der nicht. Wäre als Lösung für den Urlaub ok denke ich, aber jetzt hab ich das Problem das der Hund damit nicht hecheln möchte... :rollsmile:

    Schau vielleicht doch mal noch wenn ich was online bestellt kriege...

    Hallo ihr.

    Ich habe Ranger vor kurzem den Baskerville gekauft. Er sitzt nicht perfekt, aber es ist erstmal nur für den Urlaub. Zuhause kann man ja gezielter gucken, kennt die Umgebung und oft die Leute, etc. aber im Urlaub ist das anders und er muss vielleicht auch mal wo mit wo ich ihn sonst nicht mitnehmen würde (z.B. Cafe oder so wenn es zu warm wäre im Auto zu lassen und man auf der Fahrt ist zur neuen Unterknuft,etc. ).

    Es ist also mehr zur "Abschreckung" der Leute und eben als kleine Sicherheit.

    Jetzt hab ich das Problem dass Ranger mit dem Ding an partout nicht hecheln wil obwohl er unten eigentlich Platz dazu hätte. Sobald ich ihn abnehme hechelt er wie blöde, gähnt nach Sauerstoff, etc.

    Ich denke umzutauschen gegen eine größere Größe und das zu probieren damit noch mehr Platz ist (leider geht dafür dann die Passform an der Seite etwas verloren).

    Wenn das nicht wirkt: Habt ihr Tipps dem Hund weiß zu machen dass er damit hecheln kann/soll?

    Ranger ist allgemein nicht der Hechler und findet heckeln doof (erklärt sich schwer übers Inet, aber glaubt mir, der Hund mag hecheln nicht xD), aber ich will ja auch nicht dass er überhitzt...

    Ich hatte ja sehr lange chronischen Durchfall, allerdings beim jungen Hund.

    Ich würde Giardien testen lassen und den TA fragen ob die Medikamente da was verursachen könnten, etc.

    Dann würde ich eine richige Ausschlussdiät anfangen: 1 Protein und 1 KH die er noch nie hatte (so gut wie du es halt weißt). Oder Alternativ, falls du an so etwas glaubst, eine BioResonanz machen lassen um mögliche Unverträglichkeiten festzustellen (war bei mir persönlich super).

    Bei meinem hat z.B. das berühmte "Huhn und Möhren" nichts gebracht weil meiner auf Huhn und Möhren und teils auch af Reis reagiert...

    Heute eine meiner "Lieblings"personen getroffen.

    2 unangeleinte große schwarze Labis kamen auf usn zu. Ich rief 2x dass er seine bitte rufen solle, meiner sei nicht verträglich, etc. Keine Reaktion. Ranger knurrte als sie dann ankamen, ich hab mich etwas vor ihn gestellet und gesagt "Ab", etc. die sind auch nicht näher rangekommen und dann weiter. Dann der HH

    "meine sind freundlich, da passiert nichts."
    "meiner mag andere Hude nicht."
    "das ist weil er an der Leine ist, da fühlt er sich bedroht."
    "das ist auch von der leine ein problem, er hat schlechte erfahrungen gemaht"
    "jaja"

    und weiter. Also das manche Leute immer meinen das sei nur ein Leinenproblem. Leider sind das meist die Leute die am lautesten schreien wenn dann von der Leine auch was ist :rotekarte: