Beiträge von Katrin&Ranger

    Eine Bekannte heute:

    "Also wenn die Leute ihre Hunde auch immer so kurz nehmen wenn sie meinen von der Leine sehen, da ist ja klar dass die dann so reagieren. Liegt bestimmt daran dass Baxter so aussieht wie ein Wolf."


    Es ist ein Blue Merle Boder Collie - sieht meiner Meinung nach nicht aus wie ein Wolf und sowieso, wer sieht einen Hund auf einem stink normalen Weg und denkt an einen Wolf? :headbash:

    Mal davon abgesehen dass ihre Haltung eh doof ist, hab ich ihr auch versucht zu erklären aber gut...

    Also mein Mitbewohner und seine Freundin sind zum Glück SUPER entspannt. Er meinte gleich es war bestimmt was was er getan hat und sie meinte vielleicht hängt es mit der Energie zusammen weil sie gleich loswollten Fahrrad fahren...

    Ich habe mich "entschuldigt" und halt erklärt dass Ranger da wohl was nicht mochte, er gewarnt hat und das ignoriert wurde und er deswegen dann abgeschnappt hat. Ich meinte sie sollen auf seine Lippen achten und wenn da sich was tut ihn in Ruhe lassen/weggehen.

    Ich werde aber generell mehr ein Auge drauf haben. Wobei natürlich das Problem ist dass ich jetzt etwas nervöser bin. Versuche ich abzustellen, aber nicht so leicht. Beide haben Ranger wieder gestreichelt und es war wie sonst auch immer - freundlich.


    Ich weiß, ich muss aus meinem Kopf raus und mich entspannen. Ist halt nicht so ganz einfach immer wenn es halt so "neu" ist und es eben jetzt noch ein weiterer Vorfall in diesem Jahr war, wo 2 Jahre lang nichts war...Macht mir halt etwas Sorgen. Aber gut, die Situation heute kann ich erklären und das hilft!

    @Juliaundbalou

    Ranger genießt ja eigentlich Menschenkontakt. Er freut sich sehr, beruhigt sich dann aber. Dann setzt er sich hin und lässt sich streicheln wie er es bei mir auch tut richtig genießerisch, bzw. bringt ein Spielzeug. Wenn es ihm zu viel wird geht er eigentlich weg.

    Ich denke heute war das Problem dass es die falsche Stelle war und Ranger vielleicht eigentlich gerne weiter gestreichelt worden wäre aber eben nicht da. Er warnte und dnan wurde aber weitergemacht :/


    Begrüßungen mit Fremden hab ich ja jetzt unterbunden nach den letzten Situationen. Anscheinend überdreht er da jetzt, bzw. irgendwas hat sich geändert dass er nicht mehr alle Leute gleich mag, wie es sonst war. Fremdkontakt kann und muss er nicht haben, bzw. nur unter "Aufsicht" und nchdem er sich beruhigt hat.

    Nur wie gesagt dass er bei Bekannten so reagiert ist halt "neu", aber ja auch wieder eignetlich erklärbar...Mhm

    Bis ich Schilddrüse teste, etc. werde ich jetzt wohl erstmal nur Kontakt unter Aufsicht erlauben. Bzw. ich erkläre meinem Mitbewohner nochmal dass die Situation eigentlich davon kam dass Ranger's Signale nicht verstanden wurden...

    Ja, es ist ja jetzt nicht das 1x mal im letzten Jahr, aber mal wieder ein neues 1x in der er reagiert bei jemanden den er inzwischen eigentlich kennt und mag.

    Die anderen Situationen waren ja bei ihm Fremden. (und da wie gesagt auch in verschiedenen Situationen).

    Ich hoffe fast schon dass es die Schilddrüse ist :/
    Alternativ kann es fast nur sein dass er eben jetzt mit 3 sich erst entscheidet wie er drauf ist. BC sind ja eh "Spätentwickler"...wobei ich es schon komisch finde dass er 2 Jahre vorher nie eine Tendenz in die Richtung gezeigt hat (im Unterschied zu seinen Problemen mit anderen Hunden, die Tendenz war von anfang an da und wurde vom TH entweder ignoriert oder wie von mir nicht von Anfang an richtig gedeutet).

    Ja, ich weiß dass er richtig reagiert hat für sich, nur irgendwie ist es doch immer schokierend und anstrengend danach weil mich das im Kopf so nicht in Ruhe lässt :(

    Er hat ja z.B. auch bei Hund-Hund Konflikten die Tendenz nach vorne zu gehen oder wenn er vor was Angst hat (Geräuschsensibel), da rennt er immer tendenziell vor.

    Habt ihr eine Idee wie ich ihm vielleicht versuchen kann wenigstens manchmal wegzugehen? Ich weiß, die Tendenz kann ich nicht ändern, aber man kann es vielleicht eine Alternative aufzeigen? Ich lobe ihn schon wenn er von sich aus weggeht, etc. oder wenn er seine Ruhe sucht egal ob wer da ist oder nicht, etc. oder wenn er vor was Angst hat hol ich ihn eher "zu mir" als sichere Zone. Wenn es mit anderen Hunden ist von der Leine schicke ich ihn "weg" und das geht inzwischen ganz gut.


    Er hat wohl am Bein gekrault, vielleicht war es zusehr an seinem besten Stück und das mochte Ranger nicht. Ich kann ihn überall antatschen, aber vielleicht ist das bei anderen nicht so gut...

    Ja, ich verstehe es einfach nicht. 2 Jahre lang nie Probleme und jetzt im letzten Jahr immer mal wieder, aber jedes Mal in anderen Situationen und ganz oft in Situationen in denen er schon 10000mal war und nie was vorgefallen ist und er nicht mal irgendwelche Anzeichen gezeigt hat.

    Wie gesagt, die Schilddrüse wird nach dem Urlaub auf jeden Fall getestet wenn ich auch wieder sicherer wo wohne (ziehe in 3 Wochen auch um, etc.), weil jetzt bei nem TA testen lassen und dann woanders hingehen mit den Ergebnissen, etc. ist doof. Ich krieg ihn ja in 3 Wochen nicht auf Medikamente eingestellt falls ich das bräuchte und auf eventuelle Nebenwirkungen im Urlaub hab ich keine Lust.

    Er wird einfach nicht aus den Augen gelassen, selbst mit ihm bekannten nicht.


    Wie sagt meine Mama: Sein Problem ist dass er nicht knurrt. Dann hätten sie es bestimmt richtig interpretiert...

    Ich werde nachher gleich mit ihnen reden und mich wohl entschuldigen und sagen dass Lippen ziehen warnen ist. Er hat gewarnt und dann hat mein Mitbewohner es nochmal gemacht, er hat wieder gewarnt und weil Mitbewohner nicht aufgehört hat, kam dann die nächste Stufe.

    Eigentlich hat er es ja richtig gemacht (aus seiner Sicht), dass er nicht weggeht, naja, das versteh ich nicht, aber das ist wohl seine Tendenz???

    Super :(

    Will wer meinen Hund?

    Von meinem Mitbewohner ist grad die Freundin da. Die mag er total und ist auch alles gut. Nie irgendwie was, kuscheln, etc. alles kein Thema, auch wenn mein Mitbewohner dabei ist. Jetzt saßen sie heute zusammen auf dem Boden und haben ihn gestreichelt (er ist hingegangen). War nicht das erste Mal und Ranger ist immer weggegangen wenn es ihm zu viel war. Tja, mein Mitbewohner hat ihn wohl an der falschen Stelle gestreichelt...

    Auf jeden Fall seh ich noch Ranger's Lippen hochziehen und bevor ich was sagen kann schnappt er in die Richtung. Mein Mitbewohner springt geschockt zurück. Ich ruf Ranger sofort ab und geb ihm "Time-Out".

    Da es seit dem 1. mal kennen lernen über die letztne 9 Monate oder so keine Probleme gab hab ich nicht hingeschaut. Ich hatte nur noch gehört wie die Freundin meinte "Mach das nochmal, schau mal, das mag er, guck die Lippe an" AKA völlig falsch interpretiert!! Deswegen sah ich ja hin aber wie gesagt als sie aussprach und ich grad was sagen wollte war er schon am abschnappen.


    Ach scheiße doch alles :( Ich zieh in 3 Wochen aus und dann nochmal sowas, zumal es mich wieder völlig aus der Bahn wirft :( Warum reagiert er jetzt so wo er so ewig nie Probleme hatte. *Seufz* Nach dem Urlaub wird die Schilddrüse getestet...

    Ich hab vergessen dass ich Gemüse neu mixen muss und hab auch nichts mehr im Haus, deswegen gab es heute nur Linsen & ReinfleischDose (zu Abend).

    Morgens Kartoffel & Dosenlachs


    Das klingt bei uns immer so mega einseitig als bei euch :ugly: Ob er da wohl alle Nährstoffe kriegt? Also irgendwie hat bei uns jede Mahlzeit weniger Inhalte als bei euch.

    heute gab es auch Suppe xD

    Leider sah sie nicht mehr appetitlich aus bis ichs Handy geholt hätte da sich das Reinfleisch darin aufgelöst hat und alles eingenommen hat :D

    Zutaten:

    Zuchini
    Chamignons
    Tomate (ein bisschen)
    Löwenzahn
    Kräuter
    Walnussöl
    Reinfleisch Pute

    Etwas Brühwasser hab ich abgeschüttet, war zu viel (ich übe mich) und sonst muss er heut Nacht nur pinkeln xD

    Gassi gehen würde egal wie lange ich gehe meine vizsla nie auslasten. Wir sind mal eine 3 tägige Wanderung gegangen bei der wir täglich 40km zurückgelegt haben und wir gehen echt schnell. Sam war da 10 Jahre alt und danach keineswegs müde. Wichtig ist die kopfauslastung mit gehen bekommt man die niemals müde.

    Ich finde die meisten Hunde brauchen beides.

    Bei mir ist "Gassi" allerdings nicht schnell schnell...so war es mal weil ich auch dachte: So krieg ich den Hund müde...NE, unser Gassi besteht aus langsameren Gehen an der Schlepp, wo geht von der Leine, und der Hund darf schnüffeln nach Freude. Das ist körperliche und geistige Auslastung in beidem. Nach 1,5 Stunden Schnellschritt oder Joggen wäre meiner eher mehr augekratzt. Nach der gleichen Zeit Schnüffelgassi platscht er hin und pennt ;)