@Audrey II: Lustigerweise hat er sie lange sehr gut vertragen.
Leider verträgt er keine Ziege, kein Rind. Kaninchenohren müsste ich mal probieren zum knabbern...sonst kann er gar nichts knabbern
@Audrey II: Lustigerweise hat er sie lange sehr gut vertragen.
Leider verträgt er keine Ziege, kein Rind. Kaninchenohren müsste ich mal probieren zum knabbern...sonst kann er gar nichts knabbern
Schleimig ist er diesmal nicht, eher wässrig und kommt mit ordentlich Gepupse raus. Und heller von der Farbe als wo es fest war.
Es gab nach einer längeren Zeit mal wieder Schweineohren zum kauen, die hab ich gestern Abend aber absichtlich nicht gegeben weil morgens schon breiig war. Gestern Nacht musste er dann raus und heute früh war es auch noch wässrig.
Er hat ja immer wieder Durchfall schon seit ich ihn hab, ist immer wieder was leider mit seinem Gedärm
Heute oder morgen kommen eh die Blutwerte an (inkl. großes Blutbild) die ich Montag hab abnehmen lassen um mögliche SDU zu testen.
Ranger hat mal wieder Durchfall
Dabei war es die letzten 2 Wochen soooo gut und mit dem gekochten auch. Vielleicht habe ich zu früh zu viel Neues probiert. Jetzt gibts erstmal kein Fett mehr und ich hoff dass es sich stabilisiert...
Der TA 2014 hat meine Staupe, Parvo, Hepatitis Impfung nur für 1 Jahr gemacht. Dez 2015 lies ich nicht nachimpfen da a) der Hund Giardien hatte und b) ich es nicht sinnvoll halte ihn so viel zu impfen (grundimmunisiert vom TH).
Naja, auf jeden Fall will ich hier wieder mal zum Trainer und der will Impfungen. Jetzt nimmt er zum Glück Titer an, auch wenn er nicht begeistert klang. Jetzt muss ich nur für die zahlen , obwohl ja es auch überall heißt dass die Impfung länger als nur 1 Jahr hlt (eben wie sonst auch min. 3 Jahre, bzw theoretisch sogar 7 Jahre).
Die Metzger die ich bisher hier abgeklappert hab weigern sich irgendwas "nicht-für-Menschen" Konsum abzugeben Nichtmal für einen Preis...
Ich wüsste nicht, dass ein blaues Auge die Arbeit am Schaf negativ beeinflusst. Insofern ist es kein Fehler.
Mir ist das eh alles schnurz, aber ich lese nur immer wieder das ein blaues Auge außer bei den Merles eben "unerwünscht" ist...
DANKE für die Idee mit dem trockenen Brot. Kommt hier SUPER an und wird sogar (bisher in kleinst Mengen) vertragen
Ich stell es mal einfach hier ein:
Ich bin gerade wieder nach DE gezogen und frage mich ob ich eine Op oder Krankenversicherung abschließen soll. Haftpflicht ist schon abgeschlossen.
Als ich vorher mal da war war ich bei der Uelzener, aber da hatte ich horrende Preise gezahlt weil Ranger eben "undiagnostizierte" Magen-Darm Probleme hatte. Also lieber nicht wieder ide Uelzener.
Ich glaube seine Magen-Darm Geschichten würde ich gar nicht mehr angeben, die haben sich durch Futterumstellung und so eigentlich ganz gut geregelt und jegliche Tests haben nie was aufgezeigt - er ist also nicht krank in dem Sinne, nur sensibel.
Frage ist ob sich beides lohnt? Oder nicht? Wie handhabt ihr das?
Da gebe ich dir Recht. Ich denke aber als ersten Schritt, vollständige Werte zu erhalten, tut es, wenn er es macht, auch der HausTA. Diese Werte kann man sich dann anschauen und über die Hotline erklären lassen. Je nachdem was dann ist würde ich auch eher zu einem Experten fahren.
Anderes Thema: Hat bei euch einer eine Versicherung der das für die Schilddrüse zahlt?
Meiner ist ja eh ein TH Hund, finde es trotzdem immer schade von "Fehler" zu lesen weil er ein blaues Auge hat als Tri