Beiträge von Katrin&Ranger

    Eine subklinische SDU sollte man unbedingt von einem Spezialisten abklären lassen. Dazu ist auf jeden Fall ein grosses Schilddrüsenprofil notwendig. Die meisten Haustierärzte kennen sich damit nicht aus. Die Referenzwerte von Elly waren zwar noch im Referenzbereich, aber im unteren Drittel. Unser TA war der Meinung, dass damit alles in Ordnung sei. Da Elly aber verhaltensauffällig war bin ich mit ihr zu einer Spezialistin, die eine subkl. SDU festgestellt hat. Elly wird nun seit Februar substituiert und sie ist nun wieder ansprechbarer und trainierbarer.

    Hast du dann nochmal extra Blut abnehmen lassen?

    Ich schau mal dass mir die TÄ zumindest ein komplettes Profil erstellen lässt weil Experten sind hier nicht direkt in der Nähe...

    Finde ich gut, würde ich auch so machen. Ich persönlich finde 2,98 für einen 2 jährigen auch recht niedrig, vor allem weil er auch verhaltensauffälligkeiten hat.
    Wende dich mal an Frau Dr Boden aus Dormagen (Telefonsprechstunde steht auf der HP) oder Frau Dr Wergowski/Frau Dr Voigt (Telefonhotline findest Du bei Google). Das sind Spezialisten zum Thema Schilddrüse.

    DANKE! Da hilfst du gleich 2.

    Hast du einen Link wo steht dass 2,98 niedrig ist? Dann wäre meiner bei 1,8 ja total niedrig mit seinen 3 Jahren!!! Dann könnt ich das gleich zum TA mitnehmen

    Ich bin im gleichen Boot (fast), also mein Beileid! ;)

    Ich habe im August 15 nach Schilddrüse gefragt als Ranger plötzliche Angstattacken bekommen hat. Damals hatte ich keine Ahnung. TA meinte Schilddrüse sei ok. Alles klar.

    Im letzten Jahr wurden seine Ängste phasenweise immer stärker. Dazu hat ein paar mal negatives Verhalten gegenüber Menschen gezeigt -- 2 Jahre lang hat er immer alle geliebt, egal welche Situation.
    Ich hab dann hier im DF geschrieben und mich mehr belesen. Im August wurde bei uns nur T4 getestet. Der war allerdings 1,8 --> im Referenzbereich, aber eben nach einer Internetseite recht niedrig für einen jungen Hund.

    Da ich dann im Urlaub bin und an meinem Studienort auch keinen guten TA hab hab ich gewartet. Jetzt wird am Mo nochmals Blut abgenommen und ich werde drauf beharren dass ein KOMPLETTES Bild gemacht wird, nicht nur 2 oder 3 Werte.

    Auf die Diskussion wenn die Blutwerte zurück kommen und im Referenzbereich sind freue ich mich auch schon nicht. Aber was hilft es? Entweder sie nehmen dann an dass es eine potenzielle subklinische SU ist und erlauben mir Medis zu probieren oder ich suche mir einen TA der das macht.

    Wenn du deiner Trainerin traust und die Verhaltensprobleme so stark sind und du sonst alles ausgeschlossen hast (inklusive Futterwechsel, etc), dann wäre ich da stur.

    Ich finde das auch sehr schwer. Gut, hab dazu auch noch einen etwas unverträglichen Hund, macht es nicht leichter.

    Da ich selbst in Schottland war kann ich dir nur sagen JA du denkst richtig in dass du möchtest dass er mit vielen Situationen/Hunden klar kommt. Das war bei uns echt oft sehr schwer eben weil schottische Hunde ständig von der Leine und Erziehung *hust*

    Naja, zum Thema:

    Ich habe inzwischen gelernt je nach Situation zu schauen und zu handeln seitdem ich bei einem guten Trainer war.

    Kommunikation ist erlaubt (im Rahmen) und "Aggression" nicht. Zum Beispiel: Wenn Ranger mehrmals weg läuft oder Zeichen zeigt dass er etwas nicht möchte, z.B. von einem Hund der ständig auf ihn draufspringt, dann darf er auch mal deutlich werden wenn der nicht aufhört. Da brech ich höchstens mit einem ruhigen Wort/Abruf ab (je nachdem wie der andere Hund und HH drauf ist). Wenn Ranger zB. grundlos doof wird (z.B. Hund riecht am Grashalm in der Nähe) dann kriegt er "Ärger".

    Das größte Problem für mich bleibt leider dass der Großteil der HH eben "freundliche" Hunde haben und oftmals nichts von Hundesprache verstehen. Da Ranger von der Leine eher nicht knurrt sondern eben steif wird, Lefzen zieht und abschnappt sieht das immer gemein gefährlich aus. Ich wurde schon wortwörtlich in den Grund geschrien wo meiner nur kommuniziert hat. Seither lasse ich Fremdkontakt eigentlich gar nicht zu, es sei den ich red vorher mit dem HH und check wie die drauf sind. An der Leine erlaube ich keinen Kontakt da Ranger da noch recht doof ist und ich finde auch er muss nicht dulden wenn einer fremder Hund auf ihn draufspringt während er an der Leine ist (da knurrt er und wenn ein anderer Hund das ignoriert dann ist der auch nicht sozial).

    Klar, manage ich je anch Situation. Von der Leine wie gesagt eben höchstens ein "es langt" nach der Kommunkation oder eben eine klarere Ansage wenn sein Verhalten unangebracht war. An der Leine ist die Geschichte bei uns eben etwas anders da Leinenkontakt (noch) grundsätzlich schief geht und Ranger das partout nicht will.

    Probleme bleiben wie oben gesagt die anderen HH die sich dann aufregen oder keine Ahnung haben...

    (apropos: mir wurde demletzt erzählt dass ein Hund der die Lefzen zieht ja hoch aggressiv ist...ich hab dann mal versucht aufzuklären :ugly: )

    So am Montag wird Blut abgenommen für Schilddrüse. Frag die TÄ nach einem vollen Profil, hoffentlich klappt das dann reibungslos (das letzt mal fragte ich nach Schilddrüse haben sie ur T4 getestet, da schau ich diesmal genauer).

    Und dann die Diskussion je achdem was zurück kommt. T4 war das letzte mal (vor 1 Jahr) 1,8...online hab ich demletzt wo gelesen der sollte bei einem jungen Hund eigentlich um die 3,0 liegen, auch wenn 1,8 noch im Referenz Bereich ist...

    Bei uns gabs heute noch:

    Kartoffeln
    Putenbrust

    Morgens mit:
    Schweinefleisch Dose vom Metzger (mit allerlei Gewürz), hatten wir noch da und in kleinen Mengen wird es bisher vertragen
    Banane
    Birne
    Löwenzahn

    Abends mit:
    Leinöl
    Dosenbohnen
    Rosmarin (getrocknet)


    Morgen koche ich Kartoffeln nochmal und etwas Hirse und schau mal ob er die verträgt. Dazu koche ich gefrorenen Seelachs.


    Ranger schmeckt alles (gut er frisst auch alles) nur dass die Portionen kleiner sind (obwohl Gramzahl gleich) als beim Dosenfutter, bzw. mit Kartoffelflocken findet er doof ;)