Beiträge von Katrin&Ranger

    Wenn der Hund SHP grundimmunisiert ist, dann nachgeimpft wurde dann bräuchte er EIN Jahr später keine Nachimpfung, auch wenn der TA 1 Jahr einträgt. SHP hält viel länger als 3 Jahre nach Forschungserkentnissen, wieso sollte ich schon nach 1 Jahr nachimpfen? Sogar meine TÄ meinte dass das Schwachsinn ist nach 1 Jahr nachzuimpfen...(er wurde 2014 von einem Ami TA geimpft).

    Ok. Training sag ich dann erstmal ab. Das ist nämlich noch mit unsere größte Baustelle und das muss ja nicht sein wenn ich ihn gerade einstelle...


    Fressentechnisch denke ich:

    - Ich suche mal nach Dosen ohne Hals, bzw. wenn es die nicht gibt muss ich mit Knochenmehl oder Eierschalenpulver arbeiten für den CA Zufuhr (oder mal rohe Knochen probieren, aber glaub nicht dass er das verträgt)

    - mehr Leber als bisher

    - 1-2 Eier die Woche

    - nur selten Fisch (1x die Woche max.)

    - Gemüse wie gehabt (ich koche immer grad so das was ich da hab, Brokkoli, Salat, rote Beete, Karotten, etc.)
    - Obst wie gehabt (verträgt er eh nur in Kleinstmengen)

    - KH wie gehabt (kriegt er eh größere Mengen da er sonst immer abnimmt)

    - Fett wie gehabt (kleinstmengen)

    - wechselnde Öle wie gehabt, wechselnde Kräuter wie gehabt (da teste ich mal da online verschiedenes über Lachsöl steht).


    Ich probiere jetzt denke ich mal und rechne mal wieder CA/PH aus und wohl auch mal Jod und versuche das gleichzuhalten...

    Ja, frage ich heute Abend wenn ich die Tabletten hole.

    Ja normaler Umgang ist klar. Aber ich hatte z.B. einen Termin beim Trainer ausgemacht wo wir gerade nochmal den 2 zu 2 Umgang mit anderen Hunden üben (von der Leine), da Ranger da noch extreme Probleme hat. Das ist also sehr stressig für ihn. Sollte ich da lieber warten bis er eingestellt ist?

    SO
    gerade mit der TÄ telefoniert und sie meint wir sollen substituieren
    probieren. Organisch ist alles OK sagt sie. Schilddrüse: TSH im
    mittleren Bereich, aber T4 1,6 und auch der Rest eher an der untersten
    Grenze. Sie meinte wären keine Verhaltenaufälligkeiten da würde sie
    warten, aber sie sagt vielleicht ist es für ihn einfach zu niedrig und
    es ist ja auch etwas unbalanciert mit TSH mittig und der Rest nicht. Sie
    meint substituieren und dann in 4-6 Wochen nochmal checken wie es
    aussieht.


    Genaue Werte stell ich heute Abend rein, dann fahr ich hin und hol die Kopien ab und gleich Medis.


    Dazu
    gleich ein Haufen Fragen: Was muss ich bei der Gabe beachten? Wie sieht
    es mit der Ernährung aus? (er kriegte immer Herrmanns Dosen + gekocht.
    Die letzten Wochen nur gekocht da Hermmans Dosen Hals enthalten und ich
    gehört hab dass kann die Werte verfälschen). Wie sieht es mit Training
    aus während man einstellt (Stress vermeiden?)?

    Habt ihr Ideen was ich für die Calcium Versorgung machen könnte?

    Ranger verträgt ja nur Pute, Ente, Kaninchen, eventuell etwas Schwein (müsste ich testen).
    Er hatte immer in Herrmanns Dosen Enten-, bzw. Putenhals drin, das hat er ja auch gut vertragen. Jetzt hat er wohl eine SDU und ich glaube Hals ist da nicht so ideal zu füttern (korrekt, @stefanie ?).

    Roh ist glaube ich bei seinen Magen-Darm Probleme nicht so ideal, wobei ich Knochen mal probieren könnte nochmals. Die Dosen die ich bisher gesehen habe haben alle Hals drin...

    Bleibt mir nur Pulver?

    Wie gut die Pfleger im TH den Hund einschätzen können wird immer ein Problem sein. Nicht jeder Pfleger ist gleich auch gut darin Hunde zu lesen und/oder einzuschätzen wie sie sich dann zuhause verhalten.

    Wenn der Hund ins Büro muss, oder bestimmte Dinge sein müssen, würde ich eventuell auf ein lokales TH oder eine lokale Vermittlerin ausweichen und mit denen verabreden, dass der Hund entweder zurück kann wenn es gar nicht geht oder ob man den Hund erstmals als Pflegehund bekommt um zu sehen wie es passt.

    Externer Inhalt i543.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Heute früh im Napf:

    Putenbrustfleisch
    Putenherz
    Kartoffeln
    Fischbrühe (war beim letzten mal noch über und wurde mit den Kartoffeln eingefroren)
    Karotten, Erbsen, Zuchini
    Leinöl
    Löwenzahn
    getrockneter Rosmarin


    heute Abend wird es das gleiche geben, nur mit Kokosöl oder Butter und eventuell mit etwas Hirse.

    Ranger hat recht schlimmen Zahnstein :( Seit er mal für ein paar Monate das Hills I/D bekam, weg krieg ichs nicht mehr :(

    Leider kaut er auf Geweih, etc. nicht rum und ist allgemein kein Nager. Sogar der Kong wird lieber geworfen als gekaut. Deswegen ist es mir wichtig was zum kauen zu finden. Probiere mal Kaninchenohren.

    DF war heute Abend weg :)

    Im Napf war heute Abend:
    Seelachs
    Kartoffeln
    Ei
    Eierschale
    etwas Hirse
    Leinöl
    bisschen Butter (für den Geschmack)
    VIEL Salat (der musste weg xD)
    Priese Salz