Beiträge von Katrin&Ranger

    Hast Du auch so ein Durchfallkandidat ??? Bei meinem helfen immer Luzerne, das sind Pelets, die ich immer pulveriesiere.

    Kandidat ist nett ausgedrückt. Hab ihn seit 3 Jahren und IMMER ist irgendwas :( Wurde schon auf den Kopf gestellt, ohne Diagnose. Jetzt war er seit Januar zum Großteil stabil, dann ging es kurz vorm Urlaub im August wieder los. Dann waren wir im Urlaub beim TA, der hat ihm irgendeine Spritze gegeben. Dann war es bis gestern gut (mal matschig und ganz bisschen schleim, aber nicht der Rede wert). Tja, gestern hat er mir zum 1. ins Haus gemacht weil wir weg waren :(

    Futter kann eigentlich nicht sein weil er da ja jetzt vorher 6 Monate stabil war...ich krieg noch den Koller mit dem Hund.

    Ich habe mit 100mikroG Samstag früh angefangen.

    Jetzt hat der Herr ganz schlimmen Durchfall (fast alles Schleim). Musste Samstag sogar ins Haus als wir weg waren, was sonst noch nie vorkam. Kann natürlich Zufall sein da der Herr ja eh mega sensibel ist. Ruf morgen allerdings beim TA an (dummerweise ist unsere im Urlaub..) und bring Kotproben hin falls es Parasiten oder Giardien sind (Blutbild von letzter Woche war ja absolut ok. Sogar die Monozyten die sonst immer erhöht waren waren im mittleren normalen Bereich).

    Blocken ging leider nicht, da Ranger schon in der Leine hing und sich nicht beruhigen lies und ich somit nicht vor ihn kam (er geht immer eher auf "Angriff" und muss den anderen Hund im Auge behalten). Sonst probiere ich das auch eigentlich.

    Im Nachhinein frage ich mich ob die Hündin die Lektion nicht besser von Ranger gelernt hätte. Nur wusste ich ja nicht wie die HH drauf ist. Letzten Endes hat die Hündin Sprache HUnd NULL verstanden, sonst wäre sie dem Knurren, Lefzen ziehenden Ranger nicht weiter drum rum gehüpft. Ranger war ja absolut im Recht ihr zu sagen dass so stürmisch und wild es eben nicht geht, aber nachdem ich wie gesagt schon sehr schlechte Erfahungen mit HH gemacht hab..

    Ich kann dich ganz gut verstehen.

    Meiner kam auch im Studium zu mir und wie ich auch zugebe ziemlich unüberlegt (bitte steinigt mich nicht, jetzt ist es eh zu spät).

    Letzen Endes hat man viel Zeit für den Hund und das ist auch echt schön. Es macht es komplizierter, das stimmt, vorallem wenn man (wie ich auch) alleine ist. Da muss man halt öfter mal zurückstecken. Aber so ist das halt, die Zeit mit dem Hund ist dann auch schön. Und du hast ja einen Welpen: Such dir neue Kontakte, etc.

    Ich habe leider einen Unverträglichen Hund und dazu noch einen erwischt für den ich schon mehrere tausend Euro in TA Rechnungen stecken hab müssen. Leider fühle ich mich daher öfter isoliert, mehr als ich vielleicht ohne Hund wäre. Schuldig halt auch ständig etwas weil eben so viel Geld abgeht das gespart ist, bzw. mir meine Mama manchmal zuschießt (müsste sie allerdings nicht, vom Gesparten müsste es noch reichen). Aber das konnte man vorher so nicht wissen. Die Gedanken der Abgabe hatte ich auch schon, allerdings ist in meinem Fall es unwahrscheinlich dass jemand einen Hund mit gesundheitlichen Problemen und Problemverhalten will -- außerdem könnte ich es nicht übers Herz bringen, denn auch wenn ich mich manchmal überfordert fühle, gerade weil es eben bei mir auch nicht gerade die "klügste" Entscheidung war, kann ich mir ein Leben ohne ihn gar nicht mehr vorstellen.

    ALSO Kopf hoch!!! Nicht alles ist immer super rosa und toll, aber das muss es auch nicht sein! :)

    Heute doofe Situation.

    Junge Bernersennerhündin kommt voll karacho auf uns zu. Ich versuche wegzulaufen, aber sie holt uns ein. Ranger knurrt und zieht Lefzen. Hündin stutzt, sieht ihn einen Moment an, dann fängt sie an um uns rumzuhüpfen, immer im Kreis, immer näher ran. Sie wollte zwar eindeutig spielen und hat Ranger GAR nicht verstanden. Ich mein der war voll geladen...Und weil es immer um uns rum ging kam ich nicht weg und Ranger hat sich nicht ablenken lassen und ich kam nicht vor ihn :(

    HH kam dann an und hat sich entschuldigt, hat sie aber erst nicht zu fassen gekriegt. Dann schon und ich bin weg und sah nur noch wie dem Hund das Ohr verdreht wurde und sie gequietscht hat :(

    Also, TÄ hat mir Wethyrox mitgegeben. Leider war sie nicht da und sie hatte 1x tägl. 1 Tablette aufgeschrieben (400Mikro-g). Das finde ich zu viel. Rufe morgen nochmal an. In der Packungsbeilage steht auch 20Mg pro 5kg Körpergewicht als Anfangsdosis. Es steht aber überall 1x täglich und online heißt es immer 2x täglich?

    T4=1,6 (Referenz 1,0-4,0)
    freies Thyroxin = 1,1 (Referenz 0,6-3,7)
    TSH = 0,20 (Referenz 0 < .05)
    T3 = 0,480 (Referenz 0,2-2,0)

    TAK steht noch als fehlend/folgt, frag ich nach ob ich das noch krieg.

    Blutbild ansonsten sieht normal aus.

    TÄ meinte dass es grenzwertig sei, aber da er ja Verhaltensauffälligkeit zeigt probieren wir eine Substituirung mal.

    L kriegt meiner nicht. A) wurde das damals als ich in den USA gelebt habe von KEINEM TA empfohlen wegen den hohen Nebenwirkungen. B) ist meiner sehr senibel, hatte lang chronische Magen-/Darm Probleme und jetzt wohl eine SDU.
    Da ist mir diese Impfung zu Riskant.

    Vorallem da man es behandeln kann (ja ich weiß, wenn man es rechtzeitig erkennt, aber ich kenne die Symptome und wenn meiner Anzeichen zeigt lasse ich dann sofort danach testen).

    (Übrigens habe ich demletzt wo was gelesen, weiß allerdings nicht mehr wo, dass viele der an L erkrankten Hunde geimpft waren....)