wieso hat der dunkle denn auf jeden Bild einen eingezogenen schwanz?
Beiträge von Mrs.Midnight
-
-
hier heißen gefühlt fast alle Hunde Emma, Paulchen und Max.
Der außergewöhnlichste war bis jetzt:
"Ganichi" (aber keine Ahnung ob der wirklich so geschrieben wird :D)
Und
"Aura"Mein eigener Hund heißt "Teetou" und mein baldiger Zweithund wird "Garou" heißen. So heißt hier bei mir in der Gegend zumindest keiner
-
Oh ein Thread nur für Spitze:)
Ich habe einen zwergspitz (Ende des Monats dann zwei).
Sind hier noch User aktiv die Interesse an einem Treffen hätten ?
-
Hey,
diese Frage richtet sich an die unter euch, die ihren Hund mit zur Arbeit nehmen / können.
Aus welchen beruflichen Bereichen seit ihr ?
Und ist es bei euch eher eine Ausnahme oder normal dass der Hund/ Hunde mit kommen kann ?Ich bin gespannt
-
Könnte dem Hund auch allgemein zu viel sein, wenn er jedesmal 20 Minuten draußen sein muss.
Kleine Hunderassen brauchen meist ohnehin länger um stubenrein zu werden unf den Hund 2 Wochen haben und schon verzweifeln wegen der Stubenreinheit ? Da solltest Du/ ihr etwas mehr Verständnis aufbringen für das Hundebaby.
Eigentlich wurde ja sonst schon alles gesagt
-
ich hab nen 2 Kilo spitz.
Vorteile :
- Kann auch mal getragen werden wenn er nicht mehr kann/mag der weg aber noch weit ist oder er sich was in den Fuß gelaufen hat, oder auch wenn er mal alt ist und eventuell nicht mehr gut Treppen laufen kann und ähnliches.- wenn er mal zieht, kann das wirklich jeder halten, egal wie zierlich man selber ist.
- geringe futterkosten auch bei sehr hochwertigem Futter
- hat auch in der kleinsten Bude gebug platz um drinnen mal zu rennen und ordentlich zu toben
- seine geringe Größe macht ihn besonders niedlich und so wird er von den Menschen schnell akzeptiert (restaurants, wohnungssuche und Co.)
- er ist ganz normal Hund, nur eben im mini Format:) man kann auch mit kleinen Hunden sport machen usw. wenn man das will. Ausdsuertechnisch steht er den großen in nichts nach
- Kläffer? Nö. Das ist erziehungssache, meiner ist mit allen Hunden gechillt und kläfft nie andere Hunde/ Menschen an.
- oftmals längere Lebenserwartung
Nachteile:
- sehr nah am Boden gebaut = bringt ein kleiner Hund viel Dreck mit gerade zu dieser Jahreszeit (bleibt halt alles an Beinen und Bauch hängen), anders als bei großen Hunden- hat genauso viel Energie wie ein Großer (muss kein Nachteil sein, könnte aber)
- ist zerbrechlicher
-
-
@Leiia dir wollte ich damit auch nichts unterstellen. Es ist nur oft so, dass Leute anfangen zu mutmaßen, ohne Hintergrundwissen.
@pardalisa danke für die Erklärung zum zitieren.
Ja da haben wir wohl ein anderes Leseverständnis, wenn Leute schreiben das der Hund allerhöchstens 10 Wochen alt sein darf (oder 8 oder 9) aber auf keinen Fall älter, weil man ihn ja sonst nicht mehr so "kreieren" kann wie man will, ist das für mich schon eine sehr schräge Ansicht und darum ging es mir mit meinem post. -
So meine Bearbeitung, diesmal richtig hochgeladen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
meine Bearbeitung für dein Bild:
Externer Inhalt picload.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt picload.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.wie füge ich das richtig ein ?