Du musst ja nicht den Stall wechseln. Nur den Sheltie würde ich an deiner Stelle nicht mehr mit nehmen.
Warum das Leben dieses Hundes riskieren, wenn man es auch einfach durch daheim lassen vermeiden kann.
Du musst ja nicht den Stall wechseln. Nur den Sheltie würde ich an deiner Stelle nicht mehr mit nehmen.
Warum das Leben dieses Hundes riskieren, wenn man es auch einfach durch daheim lassen vermeiden kann.
Bei einem Besitzer das so abtut, würde ich meinen Hund da zur Sicherheit nicht mehr mit hin nehmen.
Am Ende ist es dein Hund der tot ist, nicht seiner.
Naja es ist doch genau nichts passiert? wieso also Vorwürfe machen?
Sowas wird dir im Laufe des Hundehalter Lebens noch öfter passieren, das Hunde einfach kommen.
Das man nur Kontakt will wenn der eigene Hund auch unangeleint ist, das ist so Hundeschul denken, das ist ne Gute Idee aber in der Realität lässt sich das einfach nicht immer genau so umsetzen.
Es ist doch auch total egal ob du die Schleppleine jetzt in der Hand hattest oder nicht?
Das der Mann seinen Hund grob maßregelte ist traurig, aber hätte er sicher auch gemacht wenn du die Leine deines Hundes los gelassen hättest.
Hier ist aktuell "Frenchie Wetter".
Bei den momentanen Temperaturen hört und sieht man sie gerade an jeder Ecke spazieren gehen.
In unserer Gegend ist es eher umgekehrt. Kaum ist das Wetter sonnig und warm, kommen hier alle Frenchies mit ihren Haltern aus ihren "Löchern". Da wundere ich mich jeden Sommer drüber, warum man gerade bei heißen Temperaturen die Hunde durch die Berliner Betonwüste schleppen muss 😯
Jetzt gerade bei kühlen, regnerischen 4 Grad sind wirklich wenig Menschen mit ihren Hunden unterwegs. Das ist dann immer meine perfekte Jahreszeit, mit einem Hund, der kein Bock auf Fremdhunde hat 😅 endlich kann man auch mal durch die Parks und Waldgebiete schlendern, die ich im Frühling und Sommer meide wie die Pest.
ohja dieses Phänomen im Sommer kenne ich auch. Die Hitze lässt glaub ich bei vielen das Gehirn aussetzen, anders kann ich mir nicht erklären wieso so viele Leute ihre offensichtlich vollkommen fertigen Hunde (jetzt nicht nur Frenchie und Mops!) bei 30 Grad im Schatten durch die Mittagshitze zerren
Hier waren 6 Grad, kein Regen und ich habe auf einer Runde (1,5 Stunden) 12 Frenchie getroffen. Wusste gar nicht das hier so viele wohnen um ehrlich zu sein. Da wo ich wohne verläuft man sich jetzt auch eher nicht hin. Hier gibt's auch nicht wirklich was wofür es sich lohnt extra hier her zu kommen.
Falls ihr das nicht eh schon macht, würde ich ihm den Pullover drinnen an lassen, damit er sich daran gewöhnt und sich damit bewegt.
Dann habt ihr es einfacher wenn ihr draußen seit (und spart euch auch die Zeit mit dem anziehen, die für so einen Welpen der dringend mal muss auch zu lang sein kann)
Meine Hündin kam damals auch im Winter zu mir, die war aber so quirlig, die hat das kalte Wetter irgendwie gar nicht gestört. Dennoch hatte sie für manches Gassi auch einen Pullover an (weil Schnee/Nässe und ihr ganzer bauch war nackt und sie ist ein Zwergspitz, also sehr klein und nah am Boden). Sie war so Futtergeil, die Gwöhnung an den Pullover lief einfach über Futter. Pullover an - in den Garten gesetzt und Leckerlie verstreut zum suchen und schon war das "blöder pullover gefühl" sofort vergessen
Wenn das mit der Kleidung so gar nicht geht, es gibt sonst auch extra winter geschirre die gefüttert sind mit plüsch zum wärmen.
Hier ist aktuell "Frenchie Wetter".
Bei den momentanen Temperaturen hört und sieht man sie gerade an jeder Ecke spazieren gehen.
danke, er hat sein Bestes gegeben beim modeln
![]()
gab auch besonders tolle Käse Leckerlie dafür
Was für Käse Leckerlis hast Du oder war es normaler Käse?
LG
Juli und Tessi
Ich hatte einen Riegel namens "yummi" Sorte rind+ Käse von pets deli mit und davon dann immer kleine Stücke abgebrochen.
Hab noch einen davon mit Ente+ Erdnussbutter, der wird auch gerne gesnackt (aber der mit Käse ist beliebter bei meinen).
Kann es sein, dass ihr einen anderen Tag meint?
Viele Deutsche verstehen Weihnachten als den 24.12.. Genau genommen ziehen wir Weihnachten einen Tag vor. Danach kommen die Feiertage und da wird wirklich getafelt.
An Heiligabend schon mehrgängig schlemmen... Dann hätte man ja gar keinen Platz mehr für die Klöße am ersten Feiertag.
Den Karpfen gab es in meiner Familie traditionell Neujahr. Inklusive der alljährlichen Überlegung ob ich wohl das Essen noch im selben Jahr schaffe.
Ich mag Karpfen. Aber ich hasse es, Gräten im Mund zu haben. Also wird jeder Bissen genauestens auf Grätenfreiheit untersucht. Das mit Abstand längste Essen des Jahres.
also hier gibt's einfach alle 3 Tage (24, 25, 26) gutes "richtiges" Essen.
Aber meine Tante isst am 24.12 auch immer Kartoffelsalat und Würstchen, fand ich auch schon immer befremdlich, weil ich das Gericht (wie hier auch schon jemand schrieb) eher für ne Sommer Grillfeier abgespeichert habe
Atemberaubend schön, Mrs.Midnight !!
danke, er hat sein Bestes gegeben beim modeln
gab auch besonders tolle Käse Leckerlie dafür