Beiträge von Mrs.Midnight

    Das du deinen Hund lieber auf andere Wege "entsorgen" würdest findet sicher auch nicht jeder gut.

    Würdest Du im Falle des Falles Deinen Hund dort unterbringen?

    Ich glaube nicht, dass meine Jungs in der Haltung glücklich sein würden und lebenslang unglücklich will ich ihnen auch nicht zumuten.

    Auch ich würde dann eher die, wie Du es nennst, Entsorgung für sie wählen.

    Zumal wir hier ja über Hunde reden, die eben nicht im Tierheim unterkommen können - diese Alternative wäre mir persönlich deutlich lieber.

    Du kannst deine Hunde meinetwegen mit einem Vorschlaghammer tot hauen wenn dir das der richtige Weg ist :woman_shrugging: .

    Ich werde auch den Rest meines Lebens niemals solch einen Hund besitzen und daher auch niemals vor irgendeiner derartigen Wahl stehen müssen.

    Ich bin übrigens ein Befürworter von Kill Sheltern, weil ich schon eine Lebenslange Unterbringung im normalen Tierheim absolut daneben finde für die Hunde. Ginge es also nach mir wären die Hunde eh alle bereits tot und damit wären solche Einrichtungen wie von der Hellhound Foundation und ähnliches gar nicht nötig. Es geht aber nicht nach mir denn das Gesetz sieht sowas hier nicht vor.

    Dass trotz vieler Worte meine konkrete Frage, nämlich: Was hat ein Hund von so einem "Leben"? nicht beantwortet wird, sagt zumindest mir alles, was ich wissen muß. Und da kann ich mich Murmelchen nur nachdrücklich anschließen: Ich würde keinen Hund, für den ich Verantwortung trüge, je so einer Aufbewahrung aussetzen, sondern schlimmstenfalls einen anderen Weg finden.


    Kann man durchaus anders sehen, aber für mich ist sowas einfach nur eine lang ausgezogene Tierquälerei, ein Tierversuch, der lebenslanges Leiden beeinhaltet, "Kontakt mit Vanessa" hin oder her.

    was soll der User dir denn da auch groß beantworten?
    Er/Sie war doch da nur Helfer zum Aufräumen/Aufbauen und ist da kein Hundepfleger oder gar Gründer :thinking_face:

    Das du deinen Hund lieber auf andere Wege "entsorgen" würdest findet sicher auch nicht jeder gut.

    und weil du keine Frenchie mit längerem Fell / locken schön findest, kannst du nicht verstehen das andere Leute das vielleicht tun?


    Das ist doch nicht die Frage. Wenn man einen Hund züchten möchte, der die Leute anspricht, die frz. Bulldoggen optisch mögen, ist Langhaar und "fragil" einfach so gar nicht naheliegend. Da bin ich ganz bei -Ann-

    aber die gibt es doch bereits und sie haben doch Abnehmer :thinking_face: also spricht es doch durchaus Leute an?
    und woher kommt das fragil denn jetzt, die ganzen Fluffy Frenchie sind doch nicht fragil ? oder redest du jetzt über einen ganz bestimmten Vermehrer? Ann hatte ja ne Seite verlink aber der Link geht nicht.

    und weil du keine Frenchie mit längerem Fell / locken schön findest, kannst du nicht verstehen das andere Leute das vielleicht tun?

    Ich denke das Grundproblem ist hier doch nicht die Felllänge, es ist eher erschreckend das es überhaupt so viele Leute gibt, die Hunde in gedrungenen Körpern ohne Schnauze und mit verkrüppelten Schwänzen schön finden.

    Also ne Frenchie mit langen Haaren find ich schon gruselig, dann aber auch noch mit Locken...??? :shocked:


    Die Zucht, in der FB mit Minibullies gekreuzt wurde, war das von dream pearls? Die gibt es offenbar nicht mehr (website deaktiviert). Dabei wirkte das gar nicht so schlecht, was dabei so rauskam.


    Edit: https://www.from-dream-pearls.de/e-wurf.html

    Ist doch Geschmackssache, ich finde sie tatsächlich mit längerem Fell hübscher.
    Aber so ganz allgemein finde ich Frenchie egal ob mit kurz, lang oder lockigem Fell einfach nur "gruselig".

    Das Problem das ich bei den verschiedenen Fell beschaffenheiten sehe ist eher das, dass sich noch mehr Leute plötzlich von denen angesprochen fühlen und man so nur noch mehr kranke Hunde unter die Leute bringt.

    ohje klingt danach, dass du den Hund nicht so gut geschont hast nach der OP.
    Springen ist ja leider ganz schlecht. auch das Kriechen unters Sofa, weißt du ja sicher selber

    Du wirst wohl nicht um einen Tierarzt Besuch drum herum kommen.

    Du könntest für die Zukunft um das Springen und Kriechen während der Heilung zu vermeiden ein Gitter um dein Sofa aufstellen, so dass dein Hund nicht dran kommt. Falls er auch aufs Bett springt dann dort Tür zum Raum zu und sowas.

    ist ja auch kein Wunder. Ich mein die sind komplett kaputt/krank. Das Geld um so einen Hund zu behandeln haben wohl die wenigsten und zuschauen wie der so vor sich hin leidet wollen die Käufer dann irgendwann auch nicht mehr, also kommen die Weg und es wird sich das nächste Kuscheltier Haustier angeschafft

    ja da muss man echt aufpassen mit so Kauteilen. Hatte bei meinen zweiten Spitz als die klein war auch so ein Erlebnis, so schnell kann man manchmal gar nicht gucken. Aber es gibt auch extra so Dinger wo man Kauteile rein klemmt (oder vorher ein loch rein bohrt und dann befestigt) damit Hund nicht alles davon fressen und somit den Rest eben nicht verschlucken kann.

    30min ist super.

    Kann man sich in Ruhe einstimmen auf dem Hinweg, und danach auf dem Rückweg pennt der Welpe im Auto. Da lässt du ihn dann einfach weiterschlafen zu Hause, falls du eine Tiefgarage hast. Nach 2h holst du ihn rauf. Ausgeschlafen. Tip top.

    den Hund 2 Stunden im Auto in der Tiefgarage lassen?
    wer macht denn sowas ? und warum sollte man das tun?

    ist echt so.
    Über all die Jahre ist mir schon vieles untergekommen dazu:
    Manche verbreiten echt vehement die Meinung das Hunde reihenweise wie die Fliegen weg sterben wenn sie mit Royal Canin gefüttert werden :headbash:
    Es ist so absurd und übertrieben.

    Aber auch hier im Forum liest man des öfteren mal wie sich Leute sofort dafür rechtfertigen wenn sie Royal Canin füttern. Das ist dann oft so "ich füttere RC - aber nur weil ich das geschenkt bekommen habe, würde das sonst niemals füttern, aber wegwerfen ist zu schade..." und ähnlich.