Wir üben das Alleinesein ja nun schon ne ganze Weile. Mein Mann kann Olson morgens bis zu 3 h alleine lassen. Er schläft entspannt in seiner offenen Box.
Auch wir konnten ihn zusammen am Nachmittag schon 45 Min alleine lassen.
Nun seit ein paar Tagen hat er nachmittags, wenn wir zusammen das Gehen trainieren, wieder die Tendenz, dass er mit zur Türe rennt und sich mit rausdrücken will.
Wie würdet ihr damit umgehen? Box erstmal wieder schließen?
Aber wenn wir später 4 h am Vormittag arbeiten sind, dann wollen wir die Box eigentlich nicht geschlossen haben. 4 h sind doch lange in ner Box. Wir denken er könnte da dann auch in Panik verfallen, wenn er raus will und es nicht geht. Ziel wäre also, dass er uns zur Türe rauslässt und dann in der offenen Box schlummert. So wie es morgens bei meinem Mann ja klappt.
Auch überlegten wir, ihn ihn auf seine Decke schicken, wenn er sich mit zur Türe drücken will?
Allerdings vermuten wir dann, dass er dann extra mit zur Tür rennt, damit wir ihn auf seine Decke schicken und er dafür ein Leckerli bekommt. Er ist nämlich sehr verfressen.
Auch können wir das Deckensignal ja dann nicht mehr auflösen, wenn wir weg sind.
Wie würdet ihr vorgehen, wenn er manchmal mit zur Türe rennt und sich mit rausdrücken will?
Wenn der Start erstmal so blöd ist, dann fällt ihm auch das Alleinebleiben schwer und er wandert wieder in der Wohnung auf und ab. Also wäre ein entspanntes Gehen für uns entscheidend! Wenn die ersten Minuten ihm egal sind, bleibt es in der Regel auch so.
Könnten ihm beim Gehen auch nen Kauartikel geben später? Aber jetzt in der Übungsphase wo man das mehrmals täglich übt, eher ungeeignet.
Vielleicht müssen wir nachmittags zusammen erstmal wieder Schlüsselreize abbauen?
Frustriert mich echt. Klappte so gut und jetzt plötzlich rennt er wieder mit zur Tür, sobald er sieht, dass wir zusammen gehen wollen.