Beiträge von Sammy2016

    Finja hat jetzt bloß 15kg,da würde das schon gehen. Sie ist halt etwas schreckhaft.
    Sie macht z.b. einen Satz, wenn hinter uns jemand die Autotür zuschlägt. Da wäre es ganz gut , wenn ich beide Hände fest am Lenker hätte.
    Naja, die meiste Zeit fahre ich eh Strecken, wo ich sie laufen lassen kann.
    Geht mir dann eher so um kurze Strecken an der Straße.

    Update :
    Hatte mir jetzt den Dogrunner von Kleinmetall bestellt.
    Passt allerdings gar nicht an mein Mountainbike :(
    Ich stoße entweder mit der Ferse an oder, wenn ich es schräg drehe, mit dem Oberschenkel.
    Werde dann doch bei der Leine bleiben.

    Ich kannte mal jemanden, der sich einen Hund von einem Tierschutzverein holte. War ein Welpe aus dem Ausland. Ihm haben sie gesagt, dass er ca kniehoch wird.
    Man sah allerdings schon von Anfang an, dass Kniehoch relativ ist.
    Das Herrchen war absoluter Hundeanfänger. Am Ende hatte er einen Hund, der aussah und auch so groß war, wie ein Kangal (oder wie ein Mix daraus).
    Die zwei sahen zum Schießen aus, weil Herrchen sehr klein war, der Hund hatte eher Hüft-oder Bauchhöhe :lol:
    Also selbst beim Tierschutzverein kann man reinfallen.

    Zumindest in Waldnähe, sollte das Grundstück ausbruchsicher sein.
    Wenn wir direkt am Waldrand wohnen würden, müsste ich unser Grundstück wie Fort Knox sichern. D.h ausreichend hoher Zaun, wobei drauf zu achten ist, dass nichts davor steht zum Hochklettern, wie z.B Komposthaufen oder Holzstapel. Und am besten den Zaun in die Erde vergraben oder einen Untergrabungsschutz einbuddeln.
    Hecken mit Schafzaun einzäunen (haben wir im Winter vor), sie kommt durch jede kleine Lücke, ist wie eine Schlange. :lol:

    Auf jeden Fall besser als ein Basset.
    Aber ähnlich stur :D
    Ich weiß wovon ich rede, habe selbst eine Brackemix-Hündin.
    Und sie sind schnell, vor allem beim Wild verfolgen. Finja hat momentan im Wald und an nicht gemähten Wiesen grundsätzlich die Schleppleine dran.
    Sie schafft es immer wieder in die Nachbargrundstücke auszubüxen. Entweder unter dem Maschendrahtzaun durch, mitten durch die Hecke oder über den Zaun. Bin froh, dass das nur Gärten sind, wo sich keiner aufhält, da stehen nur Obstbäume drin.
    Aber bis auf den Jagdtrieb eine ganz freundliche, gegenüber anderen Hunden eher etwas unterwürfige Hündin, die von Anfang an relativ ordentlich an der Leine lief, keine anderen Hunde anpöbelt,sich nicht für Jogger und Radfahrer interessiert und in der Wohnung so unauffällig ist, dass ich manchmal nachgucken muss, ob sie überhaupt da ist.
    Allerdings versuche ich gerade sie für die BH zu trainieren und da bringt sie mich regelmäßig zur Verzweiflung :hust: