Ich glaube, dass mittlerweile ein Jagdhund, zumindest bei einem Dogforum-Hundehalter, oft mehr Auslastung hat als bei einem Hobbyjäger.
Da sitzen die Hunde oft die ganze Zeit im Zwinger oder im Haus und kommen auch nur alle paar Wochen mal auf Jagd. In der Ausbildung wird noch mehr Zeit aufgewendet, aber dann halt nicht mehr so oft.
Will jetzt aber um gotteswillen nicht alle Jäger über einen Kamm scheren, gibt natürlich auch welche, die ihre Hunde zwischen den Jagden auslasten.
Beiträge von Sammy2016
-
-
Da muss ich mir noch überlegen welche Sorte ich nehme, da Finja ja recht mäkelig ist. Die lässt zur Not ihr Futter auch 3 Tage stehen.
Bei uns in Franken sagt man "die is gnerschig".( Wahlweise auch "gnerschich")
Sie hatte die Schuppen auch schon von Anfang an. Auf der Pflegestelle hat sie 3,5 Wochen das Lukullus junior Trockenfutter bekommen.
Was sie die Zeit davor in Kroatien im Tierasyl bekommen hat, weiß ich natürlich nicht. -
Meinst du die selbe Marke oder die selbe Marke und Sorte?
-
Sie bekommt nicht jeden Tag was zum Kauen. Ab und zu mal ein Kaninchenohr mit Fell, getrocknete Rinderlunge, kleines Stück Ochsenziemer oder Lammknochen.
Aber wie gesagt nur alle paar Tage. -
Hab schon mal ein paar Wochen so gut wie getreidefrei gefüttert.
Wie lange würde das ungefähr dauern um festzustellen, ob das am Getreide liegt? -
Finja bekommt morgens Nassfutter, meist Realnature vom Fressnapf oder Cran Caro. Dazwischen auch Wolf of Wilderness.
Sie hat auch mal eine Zeit lang Terra canis bekommen, war mir aber auf die Dauer zu teuer.
Abends Trockenfutter, momentan Josera, meist gepimpt mit einem Löffel Frischkäse.
Ich wechsel die Futtermarken immer wieder mal, weil der Madame mittendrin das Futter, was sie am Tag vorher noch mit Begeisterung gefressen hat, nicht mehr mundet. -
Hallo, meine Finja hat, seitdem wir sie haben (fast 1,5 Jahre), mal mehr oder weniger schuppiges Fell.
Ich habe es bis jetzt immer auf das häufige Baden geschoben. Sie ist eine alte Wildsau und wälzt sich gerne in Fuchskot oder anderen Hinterlassenschaften, und das manchmal auch 2x täglich
Nachdem sie in den letzten 3 Monaten sehr häufig an der Schleppleine war, hat sie sich in der Zeit nicht mehr gewälzt und sie wurde somit auch nicht mehr gebadet.
Die Schuppen sind aber immer noch da.
Hat irgendjemand einen Tipp, woher das kommen kann? -
Unser Nachbar hat einen (fast) Suizid-Hahn.
Ich bin mit Finja an den Hühnern (sind in einem Gehege direkt an der Straße) vorbei. Ein paar von denen standen direkt am Zaun. Als wir vorbei liefen, sind sie aufgeregt davon geflattert. Da meinte so ein Junggockel er muss vor seinen Mädels den Macker markieren und steckte den Kopf durch den Maschendrahtzaun
Er hat ihn gerade noch zurück gezogen, sonst wäre er jetzt im Hühnerhimmel. -
Die fande die Katze einfach unheimlich. Katzen rennen weg... immer!
Der Gesichtsausdruck der meisten Hunde ist auch ganz witzig, wenn die wegrennende Katze plötzlich stehenbleibt und sich auch noch zum Hund umdreht. Fast alle Hunde, die ich bis jetzt kannte, wussten dann gar nicht mehr was sie machen sollen und legen dann den Rückwärtsgang ein.
Gilt auch für Füchse und Rehböcke, die sich plötzlich stellen. -
@lsra12345 so gesehen hast du absolut recht.
Ich hab das jetzt nur allgemein auf das Thema "Jagdhunde nur in Jägerhand" bezogen.
Kannte übrigens auch mal einen Weimaraner als Familienhund. Der hatte so wenig Jagdtrieb, der wäre wahrscheinlich sowieso irgendwann "aussortiert" worden.