Beiträge von Sammy2016

    Ich kenne Dimeticone von den Mitteln gegen Kopfläuse. Funktioniert sehr gut.
    Aber es müssen die ganzen Haare und die Kopfhaut benetzt sein, weiß nicht wie das bei einem Hund wirklich durchführbar ist.
    Der müsste ja von oben bis unten damit eingeschmiert werden.
    Und Läuse sterben nach relativ kurzer Zeit, wenn sie ohne Wirt sind. Die Eier legen sie auch nahe der Kopfhaut ab.
    Die Flöhe, die gerade nicht am Hund sind, überleben ja und setzen sich am nächsten Tag (oder früher oder später) wieder auf den Hund.
    Da müsstest du den Hund ja jeden Tag damit behandeln bis alle mal erwischt werden :ka:

    Ich habe nur 2 Annyx Geschirre :D
    Und ein paar Halsbänder, die aber alle eher günstig waren.
    Bei mir muss alles waschbar sein, am besten in der Waschmaschine.
    Habe deswegen auch nur 1 Lederhalsband.
    Finja schmeißt sich ja gerne in Fuchskacke,das geht bei Handwäsche nicht richtig raus.

    Ich habe meine Finja von Vox Animalis e.V aus Kroatien. Der Sitz der Orga ist glaube ich in Würzburg.
    Habe Finja aber über eine Pflegestelle. Sie war also schon in Deutschland. Lief alles meiner Meinung nach seriös ab.
    Ich war mit meiner Mutter zuerst alleine zum Angucken da und eine Woche später war ich mit meinem Mann und den Kindern da.
    Da sind wir auch ein bisschen Gassi gegangen.
    Dann war das Pflegestellenfrauchen mit Finja und ihren 3 anderen Hunden bei uns, da sind wir noch mal Gassi gegangen.
    Normalerweise hätte sie dann gleich bei uns bleiben können, da ihre Blasenentzűndung noch nicht ganz abgeklungen war und sie noch Tabletten bekam, holten wir sie, nachdem sie nochmals vom Tierarzt untersucht wurde, eine Woche später ab.
    Die Frau von der Pflegestelle hat gesagt, sie gibt nur gesunde Hunde ab. Das fande ich richtig gut.
    Ich habe auch die Unterlagen vom TA mitbekommen, wo drauf steht, was gemacht wurde und welche Medikamente sie bekommen hat. Und natürlich Heimtierausweis und Chipnr.
    Also direkt mit der Orga hatte ich nichts zu tun, nur der Vertrag lief halt auf den Verein.
    Nachkontrolle gab es keine, aber ich habe bis jetzt noch Kontakt mit der Pflegestelle.

    Gibt es den haarigen Laberthread gar nicht mehr? Na, ich kann es ja auch hier fragen. Kann man eine Tönung übertönen? Und wenn ja, welche Farbe geht, welche geht nicht (bei aktuell Kupfer mit bißchen rot)? Was gibt es zu beachten bzw. wie lange nach der letzte Tönung sollte man warten?
    Meine letzte Tönung hab ich beim Friseur machen lassen, davor selber getönt.

    Kenne mich mit Tönungen nicht so aus, aber letztes Jahr hatte ich meine Haare in einem Kupferrot färben lassen. Nach ca 3 Monaten fand ich den mittelblonden Ansatz dann nicht mehr schön und das Kupfer war auch nicht mehr so toll. Also bin ich wieder zum Frisör und wollte sie wieder blond, bzw evtl blonde Strähnchen, dass die Farbe halt wieder mehr ins blond geht.
    Ende vom Lied war, dass ich 6 Stunden beim Frisör saß, davon 1x Strähnchen, 1x Blondierwäsche, 1xBlondierung und 1x Färbung mit dunkelblond.
    Die Haare wurden nämlich beim Blondieren Knallorange. Und nicht mal regelmäßig, sondern hauptsächlich im Mittelteil.
    Die Frisörin,konnte mich so ja nicht gehen lassen :lol: .
    Ich habe zum Glück relativ gesunde Haare und eine unempfindliche Kopfhaut. Meine Haare haben das auch gut überstand. Im Gegensatz zu meinem Hintern, ich saß von 8 bis 14 Uhr auf dem Frisörstuhl.
    Die Frisörin, übrigens meine Cousine, war echt am Verzweifeln und hat nachts von meinen Haaren geträumt ;)
    Ich würde im Zweifelsfall zum Frisör gehen.