Allerdings suche ich auch noch ein Superleckerlie.
Hatte anfangs Blättermagen, aber der ist etwas unpraktisch, weil er bestialisch stinkt
Ich bräuchte auch etwas, das ich mitnehmen kann. Katzenfutter fand sie ganz gut, war aber nicht der Oberhammer für sie.
Vielleicht hatte ich bloß die falsche Sorte oder Marke, oder beides
Beiträge von Sammy2016
-
-
Hat jmd eine Idee für eine Belohnung für einen Superrückruf auszbauen?
Sie frisst am liebsten - also was zu fressen. Leberwurst haben wir uns schon kaputt gemacht, weil ich es fürs Training der Autobox gebraucht habe (Lecken beruhigt).
Käse bekommt sie schon als super Belohnung bei Neutraining oder bei Rallys.
Für Lyoner bricht sie sich jetzt kein Bein aus.Sie mag am liebsten softe Sachen.
Gibt es noch irgendwas am besten in Tuben, worauf Hunde total stehen könnten?
Ich hab schon gelesen Katzennassfutter, aber wie transportiert man das schlau?Katzenfutter kannst du super in so wiederbefüllbare Tuben aus Silikon tun.
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/chiw…751877-134-7262
Chiwawa, eigentlich keine Infos und der Hund schaut irgendwie sehr gruselig aus.
Irgendwie schauen die Augen in verschiedene Richtungen.
Ich glaube er hat Probleme mit dem linken Auge. Vielleicht ist er darauf blind -
Ehrlich? In Deutschland, oder wo?
Ich bin in der Wiener Gegend unterwegs und der Entlebucher ist hier um Welten beliebter als der Appenzeller. Habe jetzt auch schon von 3 HH gehört, dass sie sich für den Appenzeller interessiert hätten aber wegen der Beschreibung und dem Abraten im Internet (Foren, "nicht anfängergeeignet") für den Entlebucher entschieden hätten.Meine Hündin wird auch immer als Entlebucher "erkannt".
Zumindest bei uns in Franken
-
Mal eine blöde Frage : würde ein gummiertes Halsband nicht ziepen oder Haare ausreißen
.
Es rutscht ja nicht so mit wie ein normales Halsband bei z.B. Seitenwechsel. -
Habe erst gedacht, ich bin zu blöd zum Googeln.
Es soll woll "Geka" heißen.
Aber das ist eigentlich keine richtige Rasse, sondern nur ein bestimmter Schlag. Da ist alles mögliche eingekreuzt.
Außerdem, woher weißt man denn, ob sie reinrassig ist? Wurde ja ausgesetzt.
Könnte auch ein Schäfermix sein. -
Hab eine Bekannte, die haben einen Mischling.
Die Mama ist ein Labrador, Papa laut der Besitzerin der Hündin ein Berner Sennenhund.
Komisch, dass er einen Ringelschwanz hat -
Wundert mich, dass die Leute einen Entlebucher kennen
. Der Appenzeller ist ja wesentlich häufiger anzutreffen.
-
Finja haart auch ohne Ende. Und das schlimme ist, dass das einzelne Haare sind, die sie verliert.
Unsere letzten Hunde hatten langes Fell und da ging die Unterwolle in Batzen raus, die konnte man einfach aufheben.
Das einzige, wo ich sie pflegeleichter finde, ist, dass sie weniger Dreck mitbringt.
Bei den Langhaarigen bleiben Unmengen Sand hängen, gerade im Bauchfell.
Bei Finja reicht es nach einer Matschrunde oft, sie mit einem Handtuch abzureiben. -
Aber warum?
Schaut ja wirklich nicht schön aus.
Andere Leute sind verzweifelt und probieren alles damit bei ihren Hunden das Fell wieder nachwächst.