War heute bei der Trainerin meiner Hundeschule.
Werden jetzt erstmal nur das Nehmen eines leeren Futterbeutels und das loslassen üben. Ich halte den Beutel dabei.
Ihr Jagdhunde-Hirn tickt da noch ein bisschen aus, wenn ich das Ding schmeiße.
Beiträge von Sammy2016
-
-
@nothyme geht auch mit Gurtband.
Habe ich mir im Baumarkt gekauft, dazu einen Karabinerhaken.
Da ich aber keine Nähmaschine habe und auch sonst eine handarbeitliche Niete bin, bin ich zum Schuster und der hat den Karabinerhaken bombenfest drangenäht.
Allerdings ist Gurtband nicht besonders handfreundlich. Ich würde da jetzt keinen 30kg+Hund anleinen, der mit voller Wucht reinrennt oder bei Wildsichtung das ziehen anfängt wie ein Ochse. Das tut dann nämlich richtig weh.
Vorteil ist, sie ist recht leicht, nur bei Regen wird sie schwer, deswegen zieht bei mir demnächst eine aus Biothane ein.
Ich wasche sie übrigens auch in der Waschmaschine, übersteht sie problemlos. -
Ich fände George toll für einen englischen Beagle.
Wird halt anders gesprochen wie geschrieben. -
Man könnte, bevor man eine Anzeige schaltet, sich schon mal die Mühe machen, nach der richtigen Schreibweise zu googeln.
-
Hab gestern bei ebay Kleinanzeigen gesehen, dass einer ein 4x getragenes pinkes Annyx in S verkauft...
für 90€ Festpreis -
Vielleicht der Islandhund?
Habe jetzt aber erst einen kennengelernt.
Der ist zwar nicht groß, Rüden glaub ich bis 46cm,aber, wenn ihr nicht vorhabt in nächster Zeit umzuziehen, langt die Größe zum Tragen vollkommen
Ich möchte meinen 15kg Hund nicht unbedingt mehrmals täglich in den 3.Stock tragen.
Den, den ich kennen lernen durfte, war ein sehr freundlicher Hund.
Wie gesagt, kenne ich nur den einen, ist also nicht repräsentativ. -
Eine Biothane-Schleppleine, da wir momentan zu 90%mit Leine unterwegs sind und meine jetzige aus Gurtband relativ schwer wird, wenn es regnet.
-
@DoggyMom für einen Beagle müsste eigentlich S vollkommen reichen.
Finja hat 15kg bei 46cm. Sie ist zwar zierlicher als ein Beagle, aber ich könnte das Geschirr noch um einiges größer stellen.
Bei M wird der Rücken-und Bauchsteg deutlich zu lang sein. Dann rutscht das Geschirr bei Zug hinter die letzten Rippen. -
Wie schon gesagt, die größte Schwachstelle sind die Karabiner. Wie gesagt, meistens haben die dünnen Leinen auch einen kleineren Karabiner.
Allerdings würde ich für mich auch gucken, ob die Leine gut in meiner Hand liegt.
8mm sind wahrscheinlich bei Zug unangenehmer und schwieriger festzuhalten als 1,5cm oder 2cm. -
Hab erst gedacht, das wäre vielleicht ein mobiler Jägerstand