Hab auch mal wieder eine Frage:
Welche Trekkingsandalen habt ihr?
Bräuchte welche zum normalen Gassigehen, die auch mal einen Gang durch den Bach überstehen
Beiträge von Sammy2016
-
-
Ich hab meine Finja von - Vox Animalis
Sie kam aber nicht direkt aus Kroatien, sondern war auf einer Pflegestelle in Deutschland. -
Ich denke sie war einfach zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort.
Die Gegend, wo sie unterwegs war, ist ein beliebtes Ziel für Jogger, Gassigeher und Spaziergänger.
Und viele Leute laufen gerne an warmen Tagen im Wald. Mache ich auch gerne. Wobei ich mir das aktuell doch besser überlege, auch wenn ich nur einen Hund habe und dieser im Wald an der Leine ist.
Ich finde 19:30 jetzt auch nicht so spät, sie war ja schon wieder fast am Auto. Ich bin heute auch um 18 Uhr los und war um 19:30 zuhause. -
Lauf an der Pegnitz gehört übrigens in Bayern zu den Regionen mit regelmäßigen Wolfssichtungen - auch das sollte man als HH ggf. berücksichtigen. Dass Bachen da auf Hundeartige eben auch deutlich aggressiver als früher reagieren können.
LG, Chris
Ich wohne nur 10km weiter. Mir wäre in Lauf oder direkter Umgebung keine Wolfsichtung bekannt. Etwa 30km weiter im Veldensteiner Forst soll sich wohl aktuell ein Wolfspaar angesiedelt haben.
-
@Schlupito ich bin wirklich zu blöd Winkel zu
laufen
-
Mein Ex-Mann hatte in seiner Kindheit einen Luzerner Laufhund.
Sie war eine Seele von Hund, den Kindern treu ergeben, gutmütig ohne Ende, mit dem Vater meines Ex's ist sie laufen gegangen, mit der ganzen Familie hat sie an Radtouren teilgenommen.Jagdtrieb - obwohl die Laufhunden einen großen haben - hatte sie gut händelbaren. Beim joggen oder radfahren war sie immer konzentriert bei den Menschen. Beim bloßen Spaziergang musste man schon aufpassen.
Ihr Bruder hatte auch sehr wenig Jagdtrieb, mit die anderen Welpen von dem Wurf hatten sie selten Kontakt, aber niemand hatte einen schlimmen Jäger.Schutztrieb haben sie keinen, aber sie hatte ein sehr tiefes Bellen, was wohl schon Eindruck machte.
Schau dich mal bei den Laufhunden um. Ev. gibts auch da welche die weniger ausgeprägten Jagdtrieb haben.
Das Risiko würde ich nicht eingehen. Gerade die Gruppe der Laufhunde wurde darauf gezüchtet, selbstständig zu arbeiten.
Meine Finja ist ja zur Hälfte dreifarbige serbische Bracke und hat die typischen Charaktereigenschaften eines Laufhundes.
Sie ist freundlich zu allen Hunden und Menschen, versteht sich toll mit Kindern, ist daheim total ruhig. Ich kann sie auch überall mit hinnehmen. Aber wehe sie bekommt Wildgeruch in die Nase. Dann ist sie weg. Dabei ist sie auch nicht mehr ansprechbar, sondern sie ist in ihrer eigenen Welt.
Ich denke es wäre großes Glück, ein nichtjagendes Exemplar zu erwischen -
Ich werfe jetzt hier auch mal den Boxer rein.
Die, die ich kenne sind sehr kinderfreundlich und haben keinen nennenswerten Jagdtrieb.
Vielleicht nicht gerade ein massiges „Modell“, sondern die etwas leichtere sportlichere Variante. -
Eigentlich hätte ich dir jetzt zum Dalmatiner geraten
Den deutschen Pinscher könnte ich mir auch gut vorstellen, allerdings ist der nicht so groß. Wobei ich eh von allzu großen und schweren Hunden absehen würde, die eignen sich meist nicht für solche Strecken. Wobei es da bestimmt Ausnahmen gibt.
Bei uns geht immer einer mit seinem Vizslsa laufen. Der hat ihn aber, aufgrund sehr konsequenten Trainings sehr gut im Griff (Jagdtrieb). -
Ich lese hier auch mal mit.
Möchten heuer noch die BH machen.
Bei uns haperts momentan an den Winkeln und an einer sauberen Kehrtwendung.
Vielleicht fnde ich hier ein paar Tipps -
Hast du schon mal versucht mit dem Clicker zu arbeiten? Funktioniert bei Finja ganz gut. Hab so erst die Grundstellung geübt.
Dann erst einen Schritt „Click“, dann später 2 Schritte „Click“ und so weiter.
Bin aber Laie. Bei uns am Platz funktioniert es ganz gut, zwar nicht Schäferhundmäßig, aber ganz ok.
War mal mit einer Bekannten auf einem anderen Platz, da hatte sie nur die Nase auf dem Boden. Danach haben sie mir erzählt, dass nachts die Hasen über den Platz laufen. Ich habe einen Brackemix.