Beiträge von Sammy2016

    Der Pudel passt zwar oft, aber in dem Fall nicht wirklich, finde ich. Viele Pudel haben Jagdtrieb (nicht so wie deiner, aber für einen Mitlaufhund oft mehr als gewünscht). Viele bellen und/oder melden gern und entspannt ist auch nicht unbedingt ihr zweiter Vorname xD Zumindest nicht so, wie das der Großteil der Menschheit versteht^^

    Vielleicht liegt es daran, dass Finjas Freundin ein Vorzeige-Kleinpudel ist :D
    Sie bellt nur, wenn ihr was komisch vorkommt und sie lässt sich von flüchtendem Wild abrufen.Ist im Umgang mit anderen Hunden sehr souverän.
    Aber ich glaube eh, der passende Hund muss hier noch gebacken werden :hust:

    Also im ersten Moment fiel mir Kleinpudel ein. Aber wenn der nicht gefällt..,
    Die meisten Kleinhunde, die ich kenne, bellen gerne :D
    Und kinderlieb ist jetzt keine Rasseeigenschaft.
    Wie wäre es mit einem Bolonka? Der hat zwar langes Fell, aber man kann es ja kürzer halten.
    Ruhe und Entspanntheit muss vielen Hunden beigebracht werden. Und wenn es ein Welpe sein soll, wird er mindestens das erste Jahr oder sogar länger nicht die Ruhe in Person, bzw Hund sein. Außer man erwischt eine Schlaftablette. Gerade die Kleinhunderassen sind sehr quirlig und wollen auch geistig gefördert werden.

    Würde jetzt auch zum Dalmatiner raten. Sie sollte aber bedenken, dass Rüden recht groß werden können. Aber eine Hündin würde sich bestimmt gut eignen.
    Bei uns geht immer ein Mann mit seinem Vizsla joggen. Der hat ihn aber ziemlich gut unter Kontrolle (Jagdtrieb).

    Hatten heute BH-Training und haben unter anderem den Abruf mit Vorsitz geübt.
    Unser Problem ist,dass Finja in einem Affenzahn ankommt, dann nicht rechtzeitig bremsen kann und somit schräg fast in der Grundstellung sitzt.
    Wie kriege ich das hin, dass sie rechtzeitig bremst?
    Auf kurze Distanzen ist es kein Problem, da kann sie nicht genug beschleunigen ;)
    An sich finde ich es ja toll, dass sie so flott und motiviert kommt, aber ich möchte bei der BH nicht auf dem Hintern landen, weil Madame nicht bremst :hust:
    Bei meinem letzten Hund hatte ich das gegenteilige Problem, der war immer zu langsam.