Beiträge von Michi69

    Wenn es nur am Festhalten läge, könnte man bestimmt einen passenden IPO-Wubba konzipieren und schon hätte man keinen Beißarm mehr - bitte in pink.

    Ich weiss ja nicht ob diese Bilder helfen um zu verstehen, was für ein Wums dahintersteckt. Würde ich aus Entfernung da mit nem Wuppa auch wenn konzipiert, winken, hätte man wohl ein sehr hohes Risiko :hust:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @Aoleon
    Es wird hier doch mittlerweile generell gegen Sport gewettert, und auch die Sportler halten gegen. Ich finde einfach, es geht hier schon zu lange nicht mehr um das eigentliche Thema. Und es ist doch von beiden Seiten gesagt, was zu sagen war für den oder die jenige :???:
    Und nun ja, es wurden beiderseits gute Argumente gebracht, ich verfolge das echt mit grossen Interesse. Beiderseits gab es gute Standpunkte, doch es führt weiter ins endlose mMn. Wieso reicht nicht eine Erklärung pro oder kontra ? Warum muss es immer so ausarten?

    Meinungen sollten respektiert und akzeptiert werden, egal welche man auch hat, beiderseits. Und klar kann man auch einen Ferrarihund ohne Stachler ausbilden, aber doch werden auch da oft Hilfsmittel verwendet. Und ja es geht auch ohne, je nach Hund. Die Allvergemeinerung ist das, was mich etwas stutzen lässt.
    Ich habe einiges schlimmes gesehen, wie solches an Hund falsch angewandt :shocked: Aber es gibt auch eben die Menschen, die Verstand haben. Und jaaa, ich bin gegen Stachler, Kopfsache...IPO , Kopfsache..aber ich verurteile nur die, die Scheisse mit ihren Hund umgehen. Ob es da IPO ist, Dogdance, agility etc

    Und das sollte eigentlich mit jeden Hilfsmittel so sein. Obwohl ich gegen Stachler bin, Halti und Co sollten genauso angewandt werden.
    Hier sollte auch nicht weiter gegen oder für IPO gewettert werden. Entweder man ist dafür, oder dagegen. :???:
    Klar gibt es überall einige schwarze Schafe, doch Hilfsmittel werden doch mehr privat fatal benutzt als im Sport, obwohl ich auch da schon anderes gesehen habe. Doch sollte man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Sich für ein pro oder kontra aussprechen und gut ists. Diese ewigen Diskussionen bringen nichts, ob in diesen Thread oder auch im anderen,
    Ich spreche mich dagegen aus mittlerweile, und ja...das wars auch ...wieso das Hickhack, weil Frauenwelt so ist :???:
    Ich hatte auch einmal IPO gemacht, gut, mach ich nicht mehr, habe meine Gründe. .Doch Leute, die das korrekt und fair machen..ok. Gibt es mMn nicht so viele, aber die, die einfach fair sind und auch ehrlich sind , ok.
    Ich verstehe eh nicht warum hier nicht geschlossen wird. Weil es Mods betrifft ? Ich persönlich hätte schon längst einen Riegel vorgeschoben. Dreht sich doch alles im Kreis. Die Frage der TE ist doch längst untergegangen, indem es jetzt fast nur noch um IPO ja oder nein geht. :???:

    Beim Halti gibt es eine zweite Leine. Springt der Hund in die Leine, kann/sollte man die Haltileine locker lassen.

    hmmm...eigentlich hängt man doppelt ein, sprich ein Ende der Leine am Halti das andere am HB, wobei aber kein ständiger Zug auf dem Halti sein soll, und das machen ja viele falsch. Da wird das Halti nur zum "bremsen" benutzt damit der Hund nicht zieht, und somit ständiger Zug auf dem Halti ist, was den Hund mit der Zeit dann auch abstumpfen lässt, und er das Halti berechtigt sch... findet.
    Wir haben das damals ganz langsam aufgebaut, den Hund ansprechen, guckt er einen an, loben und leichte Drehung zur Seite, Hund geht mit, loben und /oder Leckerli.
    Bei Hundebegegnungen ähnlich, sieht Hund z.B.den anderen Hund, Aufmerksamkeit einfordern, Hund mitnehmen und loben. Natürlich sollte der Hund nicht in die Leine springen., weshalb man das eben auch mit genügend Abstand übt, damit es erst nicht soweit kommt. Bei dem Schritt sollte die Leinenführigkeit aber auch erst mal sitzen.
    Zum absichern nutze ich es zusätzlich mit Mauli, wenn es z.B. eng wird z.B beim TA etc., dort wird, sollte Hund nach vorne wollen, er mit einen kurzen feinen Zug und lass es runtergefahren. Das geschieht in einen Bruchteil von ner Sekunde.
    Ansonsten wird alles ohne Halti trainiert, mit Schleppleine die je nach Situation doppelt am "normalen" Geschirr mit zusätzlichen Brustring vorne eingehängt ist und Mauli. Das haben wir mit Erfolg in der VHT so gemacht, was sehr gut ging und uns natürlich auch wieder etwas nach vorne brachte.

    Ob wirklich jeder, der auf seinen Hund ein Halti schnallt, sich im Klaren ist, wie böse das ausgehen kann, bezweifle ich.

    Das ist ja genau das, weshalb u.a. solche Hilfsmittel bald alle verboten sind hier, ist ja beim Stachler dasselbe. Der wurde nicht nur verboten weil er zum Feintuning genutzt wurde/wird, sondern weil er einfach zu oft unsachgemäß eingesetzt und benutzt wurde/wird. Mit dem Würger wurde Strafgehängt etc...alles unschön, und Menschen zu verdanken, die ohne Hirn einfach denken, wenn es so nicht geht dann eben mit xy, sich dessen Folgen die das für den Hund haben kann aber gar nicht bewusst sind.

    Wo ist der Unterschied außer dass das eine harmloser aussieht als das andere?

    Ich denke das ist eine Kopfsache, genau aus dem von dir geschrieben Grund. Ich persönlich hatte schon als Kind immer den Stachler umgedreht gehabt wenn ich mit den damaligen SH laufen ging. Dann hatte es eben nur noch gewürgt gehabt aber nicht mehr gestochen, so war das damals bei mir.
    Zudem habe ich schon Sachen gesehen die damit angestellt wurden, das ich das einfach so im Kopf habe. Obwohl ich aber auch weiss, das es schlimmere Sachen gibt, wobei wenn man es so sieht, ja alles schlimm sein kann. Zumindest vieles.