An den Maulkorb habe ich auch schon gedacht. Denn wenn sie draußen etwas Interessantes gefunden hat (Tier oder Futter), bin ich abgeschrieben. Sie hat auch einen unglaublich starken Jagdtrieb. Vögeln, Hasen, Ratten, Mäusen würde sie am liebsten direkt hinterher rennen. Egal wie gut sie davor an der Leine lief, in solchen Situationen will sie nur dahin.
Das mit der Notfallnummer ist eine super Idee! Ich habe heute morgen schon gemerkt, wie schwer es mir fiel einen klaren Kopf zu bewahren.
Durchfall hat sie momentan nicht.
Die Symptome bei Vergiftungen habe ich mir auch schon durchgelesen. Aber gerade bei Rattengift ist doch das Tückische dass man es viel zu spät bemerkt.
Danke :) Wir haben sie heute erst genau seit 4 Wochen bei uns. Ich finde auch, dass das noch nicht sehr lange ist. Deshalb hoffe ich sehr, dass diese nicht allzu leichte Zeit auch mal vorbei geht.Habe gar nicht bedacht, dass es zu viel Eiweiß sein könnte. Also bräuchte sie pro Tag nur 300 Gramm des Rinti Ross Pur? Und dann koche ich ihr ganz normal Kartoffeln? Wieviel Gramm bräuchte sie denn dann täglich davon? Wie sieht es denn mit Gemüse aus? Braucht sie da auch täglich etwas? Vielleicht hat mir jemand von euch schon was dazu geschrieben und ich habe es übersehen :/
Ja genau, sie schnuppert sehr viel. Meistens sind es Laternen oder Ähnliches die lange beschnuppert und anschließend markiert werden. Wir haben auf unserer Standart-Gassirunde auch einige Büsche bei denen sie jedes Mal deutlich das Bein zum Markieren hebt.
Manche Rüden winseln wenn sie sie sehen. Und prinzipiell wird das andere Geschlecht von ihr angebellt. Vor ungefähr einer Woche waren es nur Hunde die sehr viel größer als sie waren, bei denen sie anfing zu bellen. So langsam macht sie insgesamt einen nervösen, unruhigen Eindruck. Kaut noch mehr als sonst schon auf ihren Spielsachen rum und will alles zerstören.
Also wenn ich sie mal näher untersuche, sehe ich da nichts. Keine Tröpfchen, kein Blut :/Das beruhigt mich ungemein, dass bisher noch niemand meinte es wären vergiftete Leckerlies die Lucy da gefunden hat.
Natürlich werde ich die Proteinzufuhr halbieren. Wenn der Juckreiz auch davon kommen könnte, wäre das ja echt blöd. Von der Rinti Sorte Wild hat sie immer nur eine Dose, also 400 Gramm, täglich bekommen. Irgendwie war die Dosierung da etwas anders beschrieben als bei der Sorte Ross.Ich hoffe nur, dass Lucy sich dann eigenständig um die Wasserzufuhr kümmert, wenn sie weniger Nassfutter kriegt
Mich würde nur erstmal interessieren, wieviele Kartoffeln sie dann täglich bekommen müsste.
Och Mensch, der Arme
Aber es beruhigt mich, dass ich scheinbar nicht alleine mit diesen Herausforderungen bin.
Das Seltsame ist, dass sie sich ja letzte Woche zwischen Dienstag und Samstag normal gekratzt hat. Also es war absolut im grünen Bereich. Ich war schon so glücklich deswegen. Letzten Montag bekam sie eben Kortison gespritzt. Und nach der kurzen Wirkung ging es ihr immer noch gut. Und plötzlich dann nach ein paar Tagen Ruhe der Umschwung. Es ging einfach wieder los. Am Futter haben wir wie gesagt nichts verändert. Das einzig "Neue" waren eben die Wurmkur und die mit Hygienespüler gewaschene Decke. Beides am vergangenen Freitag. Müsste sie sich bei immer noch vorhandenen Milben nicht durchgängig kratzen? Eine Pause von 3 Tagen (ohne Kortisonwirkung) ist doch irgendwie seltsam.
Glaubt ihr, dass ich der Tierärztin Lucy's ausgebürstete Haare bringen kann und daran erkannt werden kann ob und welche Milben sie hat? Für Lucy ist Straßenbahnfahren noch ziemlich streßig. Außerdem verbindet sie das schon bestimmt mit dem Gedanken, dass es mal wieder zu der fremden Frau und dem kalten Tisch geht. Sonst meide ich mit ihr die Straßenbahn nämlich. Da sie durch das Kratzen und der Läufigkeit schon eh sehr gestresst wirkt, würde ich ihr wenigstens so lange wie möglich diesen Ausflug ersparen.
Ich glaube, dass dieses Markieren, Genitalien schlecken, dieser extreme Mundgeruch auch so um das Wochenende begonnen haben. Zusammen mit dem rückkehrenden Juckreiz. Oder zumindest wurde es seit dem WE so deutlich, dass ich es als nicht normal wahrgenommen habe.