Beiträge von Michi69

    Smillas Probleme sind eher, dass sie Menschen generell gern zum Frustabbau nutzt und dass sie Menschen niemals in ihrem "Revier" haben möchte. Fernab davon ist sie eigentlich friedlich, ich muss nur ein Auge darauf haben, dass sich keine Menschen in weiter Entfernung aufhalten, dann rennt sie hin und vertreibt diese, das ist für sie selbstbelohnend.
    Radfahrer werden manchmal angekeift, wenn sie sowieso schon auf der Suche nach irgendeinem Lebewesen war, an dem man den eigenen Frust auslassen kann, aber das passiert nur noch sehr selten.

    __

    Smilla hat erst einmal versucht einzugreifen, als sich mir eine Gruppe Menschen näherte. Das war eine ernste Situation, in der man mich mindestens bestehlen, vielleicht auch verletzen wollte. Da war ich froh um ihren Schutz, ansonsten macht sie nichts, sondern dient höchstens zur Abschreckung.

    Ok, verstehe :rollsmile: Sie ist somit eine Vertreiberin ;) Puhhh das glaub ich dir, das du da froh warst :shocked: Somit ist es dann noch glimpflich verlaufen ?! Oha, ist ja schrecklich in eine solche Situation zu kommen :omg:

    Getreidefreies Futter müssen auch wir füttern. Und auch sonst noch einiges was nicht geht an Kauartikeln bzw. Leckerlis. Getreidefrei versuchen ist schon mal sehr gut..und auch eben an die Kleinigkeiten nebenher mal achten bzw weglassen..
    Meiner hatte in dem Alter auch eine Gräserallergie, nebst dem Futter...alles schwer zu erkennen, das kann man nur rausbekommen, wenn man genau auf alles achtet und auch mal was weglässt für ne Zeit..Sprich mal getreidefrei Füttern sonst nix anderes geben etc
    Bei uns hat sich der Grossteil an Allergien als er 1 jährig war verwachsen, bis auf das mit dem Futter ;-)

    Genauso sind idR Radfahrer ok, das ändert sich allerdings sobald sie nicht einfach fahren, sondern auch mal anhalten. Haben Radfahrer nicht zu machen. ^^

    Hatten wir auch, das aber löste eben bei Duke den Beschützermodus aus. Die halten :ops: Attacke, Gefahr, muss beschützen :headbash: Das lag aber nicht nur an ihm sondern auch an mir ;-)

    Bei Hundebegegnungen wird grundsätzlich kurz der Hund abgecheckt und dann lässt Diego sich vom fremden Menschen kraulen.

    Ist doch supi :applaus: So nach dem Motto :Hund ok, Mensch ok :lol:

    Ich glaube, es wäre mit einem unsicheren Hund viel, viel einfacher. Es hat natürlich auch seine Vorteile, sie zeigt z.B. kein unangemessenes Schutzverhalten. Gestern kam uns eine Horde Jugendlicher (mein persönlicher Albtraum, seit ich von solchen überfallen wurde) entgegen - betrunken, laut, rannten auf uns zu, weil sie die Hunde erschrecken wollten. Smilla hat sich einmal umgedreht, lief etwas näher bei mir und hat das dann ignoriert, weil sie es - im Gegensatz zu mir, die das allerdings vor allem nervtötend fand - nicht bedrohlich fand.Ich denke, ein unsicherer Hund hätte definitiv gebellt oder sonstiges Abwehrverhalten gezeigt.

    Ich kann dir nur sagen wie es gewesen wäre, wenn uns das passiert wäre: Duke wäre erst mal kurz voll nach vorne geprescht, irgend wen geschnappt, ein lauter Schrei, eine zu rasche abrupte Bewegung und er wäre eingeschüchtert zurück..wären die auf mich los, nochmal was anderes.

    Zum Thema Hunde vom Züchter im Th gelandet, ja ich habe so einen Kandidaten vom Züchter, den hätte ein anderer sicher schon mit 1 Jahr im TH abgegeben, denn dieser Züchterin gäbe ihn nur ein verantwortungsloser Mensch zurück. Und ich habe auch einen TS Hund, alles tip top, doch es steckte ebensoviel Arbeit dahinter, doch ist sie klein. Ich hatte vor dem Züchterhund einen TS Hund zu mir genommen, ging leider absolut nicht, deshalb musste er zurück. Doch eben an die Plan B Stelle bei der es ihm heute noch gut geht.
    Es gibt solche und solche TS Hunde, genauso wie solche und solche Hunde vom Züchter, doch kommt ein Hund aus einer seriösen verantwortungsvollen Zucht, liegt es doch am Menschen selbst.
    Und warum "müsste" man sich unbedingt einen TS Hund nehmen ??? Ich hatte bis jetzt 6 vom TS, 3 vom Züchter ,,doch kann ich wohl auch frei entscheiden, welchen Hund ich mir wann, von wo und von wem hole :???: Und habe ich auch noch vor mit dem Hund zu arbeiten, was von klein auf ja auch noch förderlich ist, sprich Einsatzhunde, Rettungshunde, Blindenführhunde etc. wy not ?
    Ein guter Ts kastriert die Hunde und Katzen vorort um die Vermehrung einzugrenzen, auch das ist TS, nicht nur das Vermitteln. Und nicht jedem Strassenhund geht es nur schlecht.
    Da die guten seriösen Züchter immer weniger werden, bin ich für die guten Züchter..ja..und auch daher würde ich mir meinen nächsten Hund holen, gut ausgewählt, das ist klar. :birthday:

    Ich hab sogar noch Fotos gefunden von der Stelle, die der kleine Wuschelköter erwischt hat, der am Sonntag auf uns zugebrettert kam.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :fear: :( : Hoffentlich wirds schnell wieder gut

    Die sogar recht gut funktioniert..zumindestens bei Bella. sie weiss dann gar nicht wem sie zuerst fixieren soll und fixiert dann halt gar nicht. Ich weiss noch letztes Sommer beim Tierheimfest. Wir kamen da an, Bella guckt und sieht nur ein paar Hunde und hat sich gleich wieder steif gemacht. ALs wir um die Ecke waren wurden aus den paar Hunden ein paar viele mehr und schwups , die Anspannung war weg und sie ist ganz brav neben mir hergegangen.

    Das ist doch echt ein guter Ansatz :smile: :gut: Duke bekommt bei grossen Menschenansammlungen den absoluten Stress, das geht immer nur für eine kurze Zeit :hilfe: