Beiträge von Michi69

    Nun ja, es kommt schon auch darauf an, wie der Hund an sich vom Wesen ist. Duke interessiert z.B. ein backtrack null, auch kein Pool, er schaut sich eher die Eingänge sehr genau an, und nimmt es mit dem Drehpunkt sehr genau :-)

    Heute erst ein Trail mit einem frisch angetrailten Windhundmix, der von Anfang an nur mit der Nase gearbeitet hat, hochmotiviert ist, und ein voller Streber. :lol:
    Sein 3ter Trailtag, ihn interessierte null ein gelegter Pool, lief super spurtreu, keine Wildspur, nix konnte ihn abbringen. Er hat die Nase schon unten wenn er aus dem Auto steigt, er will halt einfach loslegen xD

    Auch wir benutzen Bravecto seit letzten Jahr, sogar mein grosses Sensibelchen hat es ohne irgendwelchen Nebenwirkungen sehr gut vertragen. Wir leben auch hier in einem Zeckenparadies, mit den HB haben beide immer wieder ein paar Zecken gehabt, seit Bravecto nicht mehr :gut:
    Da krabbeln die Viecher zwar rum aber es hat sich keine festgebisssen ;-) Beide haben es bereits Anfang März bekommen.

    @Leuchtturm
    Dein Freund kommt mit dem Hund klar ? Oder hat er ihn "nur" akzeptiert ?
    Wir haben hier auch einen sehr unsicheren Kandidaten, der nun plötzlich vor Sturm draussen, im Haus Angst hat.

    Wir haben die SD nun das 2 te mal testen lassen, an dem liegt es nicht.Er wird auch 3 Jahre im Juni, und da verändern sie sich nochmal ein wenig, was aber nicht bedeutet muss, dass das nun daher kommen soll. Nach langer überlegung was denn der Auslöser dafür sei, wird es wohl so sein, da er sich bei einem heftigen Sturm, als mal was gegen die Terrassentüre flog, so heftig erschrocken hatte, das er das jetzt damit verbindet.

    Den SD Test würde ich auch machen, einmal Blutabnahme beim TA ;-) Doch kann es schon auch mit deinem Freund zusammenhängen und / oder auch mit den neuen Regeln. Unsichere Hunde brauchen klare Regeln die ihnen eben helfen, nun wurde das radikal umgestellt...aber nur das alleine :???: :ka:

    Es gibt doch auch gute Verhaltenstherapeuten, vielleicht solltest du dir da mal Rat einholen.

    Duke (Tervuere) arbeitete sauber, ruhig und konsequent, wobei er zu den "genauen, ehrgeizigen" gehört, der eben schon mal alles gerne abcheckt und dann ausschliesst. Bine (kleiner Mischling), aufgeregter, souveràn aber leicht ablenkbar, wobei dann immer wieder korrekt weiter arbeitend.
    Es kommt nicht nur auf die Rasse , sondern auch viel aufs Wesen, auf das Alter und auf die Erziehung an :rollsmile:

    Hunde die vorher evtl. keine Grenzen kannten, und einfach zu beschmust betuttelt wurden, reagieren dann meist auch aus Eifersucht so. Plötzlich dürfen sie dies und das nicht mehr, werden immer weggeschickt, dürfen nicht mehr dabei sein wie früher etc.
    Alles ziemlich verwirrend für den Hund. Die Sicht versperren würde ich da nicht, ansonsten lernt er ja nicht, dass das jetzt zum Alltag gehört ..und um aus dieser Hilflosigkeit beider Seiten raus zu kommen, würde ich mir persönlich sofort einen Trainer zu tun, damit es nicht noch das böse Erwachen gibt, und der Hund dann weg muss. Das ist leider oft so, wenn Nachwuchs kommt bzw da ist.
    In dieser Situation führt meinen Erachtens kein Weg dran vorbei :???:

    Und zur überbrückung würde ich den Hund wenn das Baby denn krabbeln darf, auf seinen Platz anleinen. Zuvor würde ich ihn ausreichend beschàftigen, dann auf seinen Platz, anleinen (Haken dran) und das Baby ist dann dran. schadet keinen, und ist sicher. Wenn das Baby auf dem Arm ist, hat er Abstand zu halten, das hat dann mit Respekt zu tun. Ich würde ihn da jetzt überhaupt nicht dran schnüffeln etc lassen, denn er fühlt sich damit ja sichtlich nicht wohl. :???: