Das würde ich nicht machen. Ist doch eigentlich gut gelaufen ;-) Das erste mal Läufig, ist doch auch eine neue Erfahrung und Umstellung für sie. Wartet da doch bitte ab.
Beiträge von Michi69
-
-
Vorbildlicher Hund , er überlässt es dir mit dem Spielzeug. Es liegt herum, na und ? Was soll ich damit ? Ich finde es sehr gut wie sie sich verhält, sie zeigt dir eben auch, ich brauche meine Ruhe. Nimm doch mal die Spielis alle weg, und schau was sie macht, wenn du sie ihr nach ner Zeit wieder verlockend spielerisch anbietest.
Kinder langweilen sich ja auch wenn alles angeboten wird, da ist dann kein Reiz mehr da -
Ist es denn schon soweit gekommen in der heutigen Hundehaltung, das man , wenn ein Problem auftritt, gleich erst nach gesundheitlichen schauen muss? Ich denke dann ist auch das Gefühl verloren gegangen, seinen eigenen Hund zu erkennen und zu reflektieren.
Als erstes weiss ich doch genau wie mein Hund sich verhalten hat, bzw wie er sich gibt, gegeben hat. Was hab ich evtl falsch gemacht ?!
Sollten sich plötzliche Veränderungen zeigen, die "unerklärbar" sind, ok...dann doch der Ausschluss einer gesundheitlichen Problematik.
Leider werden die Hunde heut zu Tage auch gerne überfordert, weil man denkt, man tut damit gutes, oder in anderen Fällen mutet man dem Hund einfach zuviel zu, ohne die Signale zu erkennen.
Ich bin für die SD Untersuchung, wenn es aus dem nichts kommt, man sich auch selbst nicht erklären kann. Wobei hier auch die Selbsterklärung nicht immer die einfachste ist, weil man evtl. zuviel gehört, gelesen hat, sich auf andere verlässt. Nicht seinen Hund vertraut was er einem zeigt. -
Und klar sollte man gesundheitliche Dinge auch ausschließen, doch in diesen Fall hat sich ja sehr wohl sehr viel für den Hund verändert oder
Das sollte man nicht außer Acht lassen.
-
https://www.facebook.com/tieresuchen/?fref=nf
Bournout beim Hund , das wird heut zu Tage leider zu oft praktiziert, und dann hat es mit was ganz anderem zu tun als mit Sd..Adrenalin und Cortisol. Den Beitrag finde ich gut.
-
wir hatten hier auch eine extreme Reaktion auf Advantix mit motorischen Ausfällen. Bravecto vertragen meine Chihuahuas aber super. Spot ons kommen für uns aber nicht in Frage.
Advantix wurde hier auch nicht sonderlich gut vertragen.
-
Unsre fressen brav leer, bekommen aber nur die Menge die verträglich ist für Sie. Die kleine würde bis zum platzen fressen (Strassenhund)
-
Ich finde auch, das man hier keine ratschläge wegen Futter etc geben sollte, bzw. kann, wenn man den Hund und dessen Krankheitsbild soweit nicht kennt. Die TE ist eh verunsichert weil es eben sehr komplex ist, und dann evtl. alles so animmt nur um ihren treuen Freund zu helfen. Keiner hier weiss was wirklich los ist mit dem armen Hundi
-
-
Hallo,
ich würde dir raten, eine Tierkinesiologin aufzusuchen. Diese sind leider noch sehr selten in Deutschland, manchmal behandeln oder testen aber die Heilpraktiker für Menschen auch Tiere, solltest du also keine finden die sich auf Tiere spezialisiert hat telefonier doch einfach mal ein paar für Menschen ab.
Google Stichworte Heilpraktiker Kinesiologie und deine Umgebung oder Tierkinesiologin und deine Gegend.
Bei uns haben die TIerärzte schon so oft nicht herausgefunden, was das Problem ist, dass wir mittlerweile immer zuerst dorthin laufen und nur bei Sachen wie Bruch o.ä. zum Tierarzt. Seitdem sind die Hunde schneller gesund wenn mal was ist, weil sofort rausgefunden wird, was die Ursache ist, selbst wenn es psychisch wäre (bei Magenschleimhautentzündung kann z.B. auch die Psyche mitmischen!).Würde ich dir sehr ans Herz legen, da es uns schon in so vielen Gesundheitssachen geholfen hat und für den Hund viel Stress entfällt.
Wenn du dir unsicher bist (viele halten das ja für Hokuspokus) kann ich dir gerne näher meine Erfahrungen schildern, aber bitte probier es aus, ihr braucht sicher nur eine Stunde oder so, ich kenn jetzt keine anderen Preise aber zumindest wir zahlen 70 Euro und haben dann die Ursache und auch gleich die richtige Behandlungsmethode.Vielleicht hast du auch Glück und bei dir in der Nähe gibt es eine der wenigen Tierarztpraxen die mit kinesiologischer Unterstützung arbeiten.Gute Besserung und alles Gute für euch!
Ist eine gute Idee :-) Zwei unserer Bekannten, die eine wegen ihrer Katze und die andere wegen ihren Hund, haben das auch schon gemacht. Positives Ende für beide, in zwei vollkommen unterschiedlichen Bereichen