@Pischelbär
Wieso willst du denn eigentlich spielen mit deinem Hund ohne Hilfsmittel ? Wenn er da nicht so will, ist das doch ok oder. Muss man nen Hund denn heut zutage schon zwingen?
Und das der Mann lacht, ist ja klar
@Pischelbär
Wieso willst du denn eigentlich spielen mit deinem Hund ohne Hilfsmittel ? Wenn er da nicht so will, ist das doch ok oder. Muss man nen Hund denn heut zutage schon zwingen?
Und das der Mann lacht, ist ja klar
Mit wie vielen Hunden hast du denn so schon gespielt?
Ich spiele mit vielen fremden Hunden und bisher fanden es alle gut, wenn es beim Zergeln mal rauer wurde, mit Klopfen, Kneifen, angedeuteten Tritten, Knurren, über die Schnauze greifen (für meinen DIE Spielaufforderung schlechthin)
Edit: @jannyi
Und was hat das mit dem Video zu tun ?
Hier geht es ja um Bindung Und man muss nicht alles verstehen, da wirke ich gerne mal überheblich
Aber über solch ein Thema sollen sich doch auch die Profis unterhalten können. Und die Vergleiche die gezogen werden haben ja wohl nichts mit dem Video gemeinsam
Eine Szene aus dem Rauferspiel:
Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich finde Linus macht total den Eindruck als fände er das total schrecklick was da abläuft....
Was ist da jetzt vergleichbar mit dem Video ?
Doch, hab ich schon.Und mit denen hab ich am Ende ebenso gespielt. Meist sogar "heftiger", samt rumrollen über die Wiese, kurze "Hasch mich" Sequenzen und sowas.
In dem Video ging es um was anderes wie auf der Wiese
Überheblich ? denk ich nicht, denn ich sage nur, arbeitet doch mal mit solchen Hunden. Ist klar wieder eine Angriffsfläche hier, und , oh ich hab mich drauf eingelassen, weil ich das im Video gezeigte nicht für gut heisse.
Leider denk ich mittlerweile, das es hier ja schon darum geht zu warten bis jemand was schreibt, wo man drauf los gehen kann :-/
Und trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, egal wie die manche hier auffassen;-)
Ich lasse mir hier gar nichts raushängen, ich finde es nur traurig für die Hunde. Und wenn du meinst es sei supi, bitte ..das ist deine Meinung als Experte ;-)
vielleicht solltet ihr die da so Fans von sowas sind, mal mit Hunden arbeiten die eben nicht so "dutschidutschi" sind..und deren Hintergrund erfahren, dann, nur dann kann man sich da ein Urteil bilden. ABER bitte, ihr könnt doch alle machen was ihr wollt mit euren Hunden, ist doch jeden selbst überlassen.
Doch wenn ich sowas seh, geht mir persönlich die Galle hoch
Und ich denke die meisten die hier so pauschal schreiben, alles easy, alles Bindung, haben noch nie mit wirklichen Problemhunden gearbeitet .
Seit froh und dankbar
Tja, dann baut ihr ja ne coole Bindung auf in dem der Hund viel lernt.
Man kann das "mal" machen, kommt auf den Hund an. Aber auf Dauer damit Bindung aufzubauen, geht wohl in die Hose. Was soll denn das für ne Bindung bitte sein ? Hey...alter..wir kämpfen ..cool...und wenn er mal keinen Bock mehr hat und zuschnappt..ohhhhhh wie bösss der Hund :-/
Das ist ein Spiel.Dient zum Bindungsaufbau, zur Impulskontrolle und auch schlicht und ergreifend einfach nur dazu um Spaß zu haben.
Was das nun mit Schutzhund zu tun hat und warum man das Wort ballern verwenden muss erklärst du uns aber bestimmt auch, oder?
Was das nun mit "Bindung" zu tun haben sollte, weiss ich nicht ...aber da scheiden sich ja die Geister