Beiträge von Michi69

    dazu kann ich nur sagen, wir haben nicht gross negative Erfahrungen gemacht wegen der Rasse, im Gegenteil ;-)
    Und wir gehen auch nicht nur in der Pampas sondern auch in der Stadt spazieren, wieso sollte ich mich auch verstecken müssen ?!
    Und wie auch bei anderen Rassen, kommt es auf die Zucht, den Halter und auf die evtl negativ erlebten Dinge an, warum ein Hund so ist, wie er ist. Ob ein Rotti, ein Schäfi, ein Bulli und co.
    Ich denke eher, der Respekt ist mehr da, weil die DSh insbesondere, wie auch die BSH, HSH vielseitig im Einsatz tätig sind. Da haben die Menschen dann irgendwie ein anderes Bild.
    Ich kenne einen DSH der absolut sozial ist, ein Knuddelbär, wie auch eine DSH Hündin, sowie auch ein paar Malis. Und andersrum, haben auch wir, wie so manch anderer auch, ein Problem, was aber nicht von ungefähr kommt, aber doch auch lösbar ist.
    Die einen lieben sie und die anderen eben nicht :rollsmile: Ich kann deshalb nicht sagen, das ich die SH als negativ behaftete Hunde sehe, auch in meinen Umfeld gibt's da wenige. Liegt aber evtl daran, weil es hier einige SH Halter gibt :ka:

    Wenn du sagst, es klappt an der Leine besser und es erst "passiert" wenn er frei ist, wäre doch bei Besuch auch eine Hausleine eine Alternative.
    Ansonsten finde ich eine Box auch nicht gerade toll, er muss ja auch lernen und das positiv verbinden könne. An die Leine nehmen bei Besuch, wenn er ruhiger wird ihn evtl auf seinen Platz schicken, und ihm dann was zu kauen geben. Will er wieder raus, beharrlich bleiben, bleibt er Futter rein werfen, und wenn du es willst, anleinen und wieder zum Besuch. Ausser er ist ruhig dann eben mal ohne Leine versuchen nachdem sich alles beruhigt hat.
    Ich denke es regt ihn eher der anfängliche Stress auf bei Besuch, das Begrüssen von allen etc, gerade wenn so selten Besuch kommt, ist ja dann immer voll aufregend alles, und das sollte er lernen, das es da nichts aufregendes gibt, es voll normal ist wenn Besuch kommt.
    Lass dir Zeit wenn Besuch kommt, bewahre selbst die Ruhe und zeige ihn, das es keine Party wird sondern alles easy ist :D

    Ich denke nicht das Hunde generell keine Kinder mögen, sondern eher die Unberechenbarkeit und die Dynamik die von den Kiddis ausgehen. Kinder sind da noch unbefangen und denken sich nix, ui ein Hund..cool, kuscheln, knuddeln supi dupi :-) (ausser die Eltern haben ihnen beigebaracht, ui Hund, Achtung).

    Und ein Hund der da schlechte Erfahrungen gemacht hat, unsicher ist, Angst hat etc. kommt damit eben absolut so nicht klar damit. Und die Grösse spielt dabei ja auch noch eine Rolle. So in Augenhöhe :hust: :smile:

    Bei uns hatten bis jetzt Gott sei dank, die Kinder die doch dann mal keine Angst hatten gefragt ob sie ihn streicheln dürften. Da erklärte ich das den kleinen und sie hatten grosses Verständnis :respekt: Da sind eher die so 2-3-4 jährigen Kids das Problem, wenn die Eltern da nicht richtig aufgeklärt haben. Denn in dem Alter ist es eben noch schwierig, da die Dynamik sehr gross ist, da gehen wir dann schon grosszügig aus dem Weg :roll:

    Jedoch haben wir wie auch andere hier, trotz dem Stand laut Hersteller, keine Zecke mehr gehabt ;-) Was mich ja auch anfangs stutzig machte als ich das so gelesen hatte. Aber wie gesagt, keine Zecken mehr seither ;-) toitoitoi :pfeif:

    Wir hatten als wir sie bekommen hatten, ihr erst einmal Zeit gelassen um sich einzuleben. Dann Schritt für Schritt alles alltägliche, wie z.B. Autofahren, Laufen gehen an befahrener Strasse, TA Besuche, Besuche in ein Geschäft etc...Restaurant kam erst später, da haben wir dann anfangs immer ein ruhiges Plätzchen ausgewählt, ihre Decke auf den Boden und wenn sie sich entspannt hinlegte, jedesmal nen Keks. Bellen oder Knurren wurde mit einem "ruhig" unterbunden, das kam aber auch bei uns erst später. TS Hunde zeigen ja erst ihren Charakter wenn sie sich mal eingelebt haben und sich sicherer fühlen :rollsmile:

    Und mein Argument, daß Andere allergisch auf meinen Hund reagieren könnten, die aber genauso ein Recht auf ein ungestörtes Mahl haben wie ich, hast Du dabei außer Acht gelassen. ;-)

    Nein das habe ich sicher nicht, denn wen soll ein ruhiger Hund in einer ruhigen Ecke denn stören ? Wir gehen ja auch nicht genau dort hin wo Hunde nicht willkommen sind ;)