Ich denke auch das es viel ausmacht, das sich manche Menschen einen solchen Hund als reinen Wachhund zutun, ihn dann aber falsch erziehen. Hier bei uns im Dorf musste ich mich erst einmal rechtfertigen, warum ich es nicht will, das meine Hunde wie bekloppt wegen jeden Pups bellen, denn dann wissen ja alle hier seien Hunde Und das waren DSH Besitzer
Auch ok für solche, wenn mein Hund nach vorne geht, denn das soll er ja schliesslich auch
Ich wurde belächelt für meine Mühe und Erziehung, doch nun schaun sie recht doof wenn bei uns alles ruhig verläuft und bei ihnen fast das Chaos ausbricht.
Auch so manche Züchter in dem Bereich sind unter aller Sau, gibt es überall aber bei den DSH Züchtern schon noch vermehrt, leider :/
Und wie hier auch schon vermehrt geschrieben wurde, werden diese Hunde oftmals entweder zu hart oder zu weich angepackt Und das SH zum Kontrolletti neigen ist ja bekannt, kann man aber alles erziehen. Der Schutztrieb, den machen sich viele evtl auch falsch zu nütze
Somit ist es doch nicht der DSH oder SH der generell von seiner Rasse her schon nen Schaden hat. Das liegt egal doch in welcher Richtung am Mensch. Und Labbis wie auch Retriever, wie auch Ridgebacks sind zumindest hier in der CH bereits vorne was Beissattacken anbelangt. Denke aber das es auch daran liegt, weil sich diese Rassen immer mehr Menschen zulegen und der SH aus der Mode kommt
Im Grossen und ganzen haben die Schäfis nicht den schlechten Ruf weil sie Schäfis sind, sondern weil der Mensch das aus ihnen gemacht hat und macht, was hier bei den ganzen schlechten Erfahrungen berichtet wurde.
Und ein gut erzogener Schäfi ist halt trotzdem kein Hund der einfach nur immer gestreichelt werden will oder mit jeden will und kann. Er will seinen Job für seinen Menschen machen, und wenn der Mensch das verkehrt angeht, macht der Hund ja trotzdem seinen Job, nur dann eben nicht so wie es eigentlich sein sollte, sondern wie es ihm beigebracht wurde