Sorry das danach erst jetzt gelesen..sorry
Beiträge von Michi69
-
-
Was ich so gelesen habe, gibst du ihm auch zwischendurch viel, was ja auch sättigt. Nur mal so ein Gedanke
-
Tritt das immer nach nem Spaziergang auf ? Z.B. In Wald, Wiesen...und dann danach? Oder unabhängig davon ?
Buddelt er in Mäuselöchern auf Feldern ? -
Hallo Foris
Ich hatte ja einen Thread wegen den Analdrüsen eröffnet. Aber nun meine Frage : Da es jeden Monat Probleme mittlerweile macht, wurde mir angeraten, die entfernen zu lassenShe da keinen Grund zwingend, weil ich dachte , das macht man nur, wenn sich Fisteln bilden
Kenne mich da aber nicht so aus, da ich solch eine Problematik bei noch keinem Hund hatte :-/ Ratsam ist das doch aber nicht oder ? Oder doch ?
Denke mal intuitiv eher nein, aber evtl. hat da jemand nen Rat ?
Danke euch schon mal im voraus für Ratschläge.
Ps.: Wie man das über den Kot kontrollieren kann etc ist mir schon klar, doch taucht das Problem immer wieder auf .
-
Und wie das vom Wohngebiet abhängt.
In meinem Ort werde ich angemault, weil Balou Kinder anbellt.
Er ist immer an der Leine (außer im Wald etc, wo niemand ist) und könnte nie etwas tun.
Die ganzen kleinen Kläffer werden nie angemault. Ich will gar nicht wissen, was los wäre, wenn Balou ein SH wäre.
Oder wie es hier abgeht, wenn mein Hovawart einzieht.Nun ja, der Respekt ist doch sicher nachvollziehbar wenn ein grosser Hund Kinder anbellt.
Anmaulen finde ich nicht ok, denn man kann auch drüber reden oder erklären z.B. warum der Hund das Verhalten zeigt. Hatte ich auch mal, als eine alte Omi meinte, sie müsse Duke mal freudig hallo sagen als er schön im sitz war in der Stadt beim Training. Sie beugte sich frontal über ihn, klar war , er reagierte. Ich nahm ihn zurück, mir tat die Omi leid, aber ich erklärte ihr warum und weshalb sie sich niemals fremden Hunden so nähern sollte. Und warum Duke so reagierte, er hat ja auch schlechte Erfahrung gemacht und wir seien am trainieren.
Sie war echt dankbar und wünschte uns alles gute :-) Ich denke die zwischenmenschliche Kommunikation macht da auch noch was ausZumindest habe ich die Erfahrung so gemacht.
Hätte ich nichts gesagt, und sie in ihrem Schreck allein gelassen, wäre es nicht gut gewesen und ich möchte eben auch, das Menschen verstehen das nicht alle Hunde böse sind, weil sie sich z.B. erschrecken etc.
-
Ich erlebe, dass unserem Schäferhund - reinrassig, grau, relativ groß (gerader Rücken), Rüde - mehr negative Reaktionen hervorruft als unsere kleinere Mischlingshündin. Wenn ich mit dem Rüden alleine gehe, dann gehe ich auch alleine. Menschen weichen aus oder noch besser, es werden Hunde angeleint/hochgenommen, meiner könnte ja prompt zerfleischen.
Dabei ist Danny ein absolutes Lamm. Kommt vom anderen Hund Kontra = Danny sucht das Weite.
Ich find das traurig, weil Schäferhunde wunderbare Hunde sind. Man muss sie nur beschäftigen. Erst wenn man sie einem traurigen Dasein zuführt werden es verhaltensgestörte Tiere. Aber bei welcher Rasse ist das nicht so? Es ist einfach traurig, wie manche Leute ihre Hunde verkommen lassen.
Es werden Hunde hochgenommen obwohl ihr an der Leine geht ? boah das ist echt krass
Das ist echt traurig und kann frustrieren, da versteh ich dich total.
-
Leider passiert sowas immer wieder, denn Hunde die jagen sind wie im Rausch
Und auch wenn ein Hund nicht für lange Zeit weg bleibt, nur "kurz" jagen sollte, man das weiss, immer an der Leine, denn sowas passiert schnell und leider häufig. Auch wenn nur eine Landstrasse dazwischen ist.
@sabarta danke für deinen Aufruf
auch wenn es traurige Umstände sind, die dazu geführt haben.
-
Das andere Leute ab und an einen Bogen um uns machen, oder gar zu Kindern gesagt wurde, oh Gott, ein Wolf (hirnrissig, denn was lernt das Kind daraus ? Angst zu haben und den SH als bösen Wolf zu sehen). Aber kommt es schon auch vor, das wir angesprochen wurden bzw. werden, welche Rasse das doch sein, oder ist das ein hübscher
Das wir uns in ein stilles Eckchen setzen wenn wir wo sind, ist eh klar, aber da merkt man doch schon auch, das es Menschen gibt die da voll einen Radius drum machen.(In der Stadt ganz praktisch) Für uns gut, und die Leute die eben Angst vor grösseren Hunden haben, akzteptiere ich auch voll und ganz. Und benehme mich auch dementsprechend rücksichtsvoll.
Hier im Dorf, haben einige Respekt und andere finden ihn cool und lieben ihn. Das sind aber die Menschen, die ihn auch von seiner Schosshundeseite her kennen
Wieder andere verhalten sich neutral.
Auch mit unseren damaligen DSH konnte ich nicht sagen, das es anders gewesen wäre, bis auf die Frage mit der Rasse
Wir wurden noch nie irgendwie direkt beschimpft oder gar verscheucht in dem Sinne.
Würde ich hier jedoch z.B. einen Staff halten, wäre das wieder was anderes. Eine kollegin hat einen, der aber ein Lamm von Hund ist
doch sie hat schon auch die ein oder andere unschöne Begegnung mit ihren Mitmenschen machen dürfen. Es hängt sicher auch viel vom Wohngebiet ab denke ich mal, wenn ich das hier so lese.
-
So habe ich das auch verstanden, deshalb meine 3 Favoriten ;-) Ansonsten wäre die Liste schon auch etwas länger gewesen
-
@naijar
darf ich nachfragen ob du denn eine Ausbildung gemacht hast ? Da lernt man das doch oder ?!