@'Angilucky2201
Es ist eine end lange Geschichte, und die Vorgeschichte noch länger aber da kennst du ja auch einen Grossteil.
Wir arbeiteten so das er in der Box bleiben musste wenn Besuch kam.Ansonsten ging er drauf los, zwar Scheinangriff aber da war er noch jung. Wenn der besuch sich setzte, alle ruhig waren durfte er raus, schnüffelte und bekam ab und an ! ein Leckerlie. Anschaun durfte und darf ihn eben niemand direkt in die Augen. Es wurde besser was den Besuch anbelangte, auch musste ich mit meiner Hündin wieder vermehrt arbeiten, weil diese ihn anfing zu schicken.
Dann die Idee mit dem Trailen, Mensch und Hund positiver zu Verknüpfen. Nun ja, alles wunderbar, Duke im Arbeitsmodus, und alles war ausgeblendet. Kinder Hunde etc., doch zuvor und danach, no Chance.Wir haben viel über Futter gearbeitet, Lob etc., Apportiert,ZOS auch Gruppentrainings waren immer angesagt, da ging es immer was logisch war, bis zu einen bestimmten Abstand. Stadttraining, Milieutraining in gewissen Grad, haben wir alles gemacht. Es war alles besser, aber das unberechenbare, das schnelle blieb. Ich hatte mit Kinder gearbeitet, unter Aufsicht alles toll, ich habe mich mit ihm vor Schulen gestellt, alles in gesunden Masse...ich habe wirklich alles gegeben und versucht..doch eine falsche Bewegung, bzw Blick vom Gegenüber und ab ging er.
Ist Besuch da, spielt mit ihm Ball, was jetzt die letzte zeit ja unterbunden ist, ist alles ok und das sind seine grossen Freunde :-)
Auch mit Hunden geht es bei gewissen, das entscheiden wir dann zusammen. was mein Problem im eigentlichen war, ist das unberechenbare nach vorne preschen..und das wird nun mehr als deutlich weniger.