Ich weiss welchen Thread du meinst, und finde es super, dass du da einen neuen unabhängigen eröffnet hast. Habe mir da jetzt ehrlich auch Gedanken gemacht. Da meine beiden "unabhängig" von jedem Stressfaktor etc. Weizengras lieben und des täglich genüsslich verzeheren
Wächst hier, da wir auf dem Land leben wie bekloppt.
Der Grosse hat zwar echt Probleme mit der Verdauung, frisst aber deshalb nicht Gras inm direkten Sinne. Beide Hunde bedienen sich NUR am Weizengras. Wobei die Katzen da anders sind. Die fressen auch mal "normales" Gras, dann kotzen sie...was aber denke ich auch normal ist, um die Haare auszuscheiden. Doch das mit dem Darmverschluss, das macht mich nun wirklich neugierig, was das mit dem Grasfressen an sich auf sich hat
Beiträge von Michi69
-
-
Ich hatte mal einen Hund aus Spanien, der ebenso erst mal anfing. Jedoch nur bei psychischen Stress. Bedeutete auch bei Regen und Sichtung anderer Hunde. Es wurde schlimmer, bis hin das er wirklich voll verkrampfte und aufjaulte bzw. schrie
Kein Spaziergang war mehr möglich, somit wurde er auf Medis damals eingestellt, die Besserung verschafften. Es war bei ihm rein psychischer Natur, alles andere wurde ausgeschlossen.
Drücke euch die Daumen ganz ganz fest das ihr ihm helfen könnt. -
Youma guckt auch richtig viel TV. Ich arbeite zu Haus und bin ziemlicher Serienjunkie. Brauch im Hintergrund auch immer bissl Berieselung und wenn gerad keine Musik läuft, halt der TV, der für das relativ kleine Zimmer auch recht groß ist. Madame liegt dann hinter mir auf dem Sofa und schaut echt viel und chillig aufmerksam. Reaktionen gibt es selten, Hunde bellen, einige Vögel oder Fantasygeräusche lassen sie bissl aufmerksamer werden und ihr Köpflein ein bisschen drehen. Gekläfft oder geknurrt wird nie. Lediglich einmal: Ewigkeiten wurden Dämonen geschlachtet, keine Reaktion.
Aber beim Szenenwechsel und wirklich nur einer Sekunde Ruhe + Schritte vor dem nächsten Dialog - da dachte sie wohl, die Schritte sind drinnen und es wurde ein bisschen geknurrt.
Da man vom Sofa Blick auf TV und PC Monitore hat, schaut sie auch hier öfter mal rüber und erkennt anscheinend sogar Hunde im Youtube Fenster auf dem 30er, wenn ich mal nebenbei Trainingsvideos an hab.
Würde ja soooooooo gern wissen, was im Detail in ihrem Köpfchen dabei vorgeht.
Ja das würd ich mir auch mal so sehr wünschen, zu wissen, was in den Köplein der Tierchen so vorgeht
-
na ja, ich meine wenn man einen Hund in so einem hohen Alter einen 3 Jährigen so vor die Nase setzt, und das auch noch als Dritthund, da kann es aber auch schon mal an der Konstellation liegen denke ich.
Einfach zu sagen, es liegt "nur" am Alter des schon lange dagewesenen Hundes, finde ich zu pauschalisiert..sorry Dazu müsste man das Zusammenleben kennen und den Umgang unter den nun dreien. Vielleicht wird sie auch gemobbt, bzw. wurde, und das im hohen AlterKann man so, anhand der Aussage doch gar nicht konkret analysieren.
-
-
Wenn ein Hund häufiger solche Erfahrungen macht kann sich sein Verhalten auch ändern und d a s will ich auf keinen Fall. Von daher muß ich immer etwas schlucken wenn dann gesagt wird, es ist ja nichts passiert....
Das war auch nicht so gemeint, daher schrieb ich ja, es hätte auch böse enden können ! Ich weiss sicher, was das für manch einen anderen Hund für nen Rückschritt hätte geben können. Aber so wie ich es gelesen habe, ist es bei euch noch gut ausgegangen, bis auf das, dass das Spieli weg war, ihr nen Schreck hattet,und der HH sich drum nichts scherte. Was wirklich nicht geht und nicht ok ist. Klar !
-
Da würde ich mich nach nem Trainer umschaun der mit solchen Hunden arbeitet. Aber auch mal umdenken in der Art des Trainings. Manchmal geht's eben nicht "nur" auf die einfache Weise, und das bedeutet dann wirkliches Umdenken. Bedeutet allein schon im häuslichen würde sich was ändern für einige Zeit...
Das viele rumprobieren kann oft mehr schaden als es nützt.Ihr braucht jemanden der euch im Realen kompetent unterstützt um das auf die Reihe zu bekommen. Sowas kann man nicht durch Ratschläge in einem Hundeforum lösen bzw. in den Griff bekommen. Da drücke ich euch mal ganz fest die Daumen
-
Seit wann haut er denn immer ab, bzw. zeigt das Verhalten ? War das schon immer so oder ?
-
Meiner Meinung nach, werden die kleinen noch mehr vermenschlicht. Gerade wenn man sieht, das sie Kleidchen etc angepasst bekommen..und das anspringen..oh wie ist das süss, der freut sich so
Machts ein Grosse...oh mein Gott, haben sie den nicht unter Kontrolle ?!
Hund ist für mich Hund, und ich muss ehrlich sagen, ich habe so nen Hals, wenn ich mit der Kleinen geh oder wer zu Besuch kommt, und meint..wie süss lass sie dochKein Hund sollte fremde anspringen, geschweige denn beissen.
Aber werden die kleinen noch falsch erzogen und meinen es die HH zu gut, dürften sich alle ÜBER den Hund beugen und streicheln, weil das ja so toll ist. Wobei der Hund und je kleiner der ist und welche Ängste aus welchen Gründen er denn schon hat, das absolut nicht lustig findet.
Kleine Hunde dürfen leider ihren Napoleonkomplex den sie oft entwickeln ausleben, weil sie ja nicht so gefährlich sind. Meinen kleinen Hunden hatte ich wenn sie den hatten, aber schon auch ausgetrieben.
Kommt mir z.B. ein HH mit Kleinhund entgegen, der Hund springt mich an, gibt's ne Abmahnung für den Hund, und dem HH sag ich klar, das will ich nicht. Damit der eben auch merkt..ups..gibt auch Menschen die mögen das evtl nichtWobei mich das nicht stören würde, aber zur Klarlegung meiner Meinung über Erziehung vom Hund mache ich das bewusst
-
ist doch aber auch irgendwie natürlich wenn der Reiz gegeben ist
Der SH hat sich die Beute geschnappt, aber deinen Hundi ist nix passiert oder? Klar nicht richtig wieder mal, das der HH nicht geschaut etc hat, wie halt so oft, aber besser das Spielzeug ist weg als das dem Hund was passiert ist. Somit keine Keilerei, sondern der SH hat die Beute gesehn, sie geholt und gut wars für den Hund oder ?
Unddir und Till
Hätte in solch einen Fall auch böse enden können.